Herzblatt

im Netz

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1007
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Herzblatt

Beitragvon Gartenspitz » 1. Mai 2018, 20:57

Hallo zusammen,
es hat noch sehr wild geschlagen, das Herz. Deshalb erfolgte die Scharfstellung nach dem Zufallsprinzip und könnte sicher besser sein :sorry:
Ich hoffe, es gefällt euch trotzdem "a weng".
Liebe Grüße
Silke
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: Olympus Zuiko 60mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 14
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 29.04.2018
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Pergola
Artenname: Blütenblatt der Vogelkirsche
NB
sonstiges: windig
P1000701_dng.jpg (182.22 KiB) 659 mal betrachtet
P1000701_dng.jpg
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Herzblatt

Beitragvon mosofreund » 2. Mai 2018, 11:15

Moin Silke,

ein schönes Motiv, was du gut gesehen hast und mir auch gut gefällt. Aber so ganz überzeugend wirkt es auf mich noch nicht.
Die Netzstrukturen sind für mich nicht präsent bzw. scharf genug dargestellt, um die richtige Wirkung zu erzielen.
Auf dem Blütenblatt, was recht hell ist, wünschte ich mir zudem etwas mehr Zeichnung.

Ich könnte mir vorstellen, das bei anderen Lichtverhältnissen das Bild besser wirken würde.

Wie gesagt, ein gutes Motiv, dessen Umsetzung aufgrund der der äußeren Bedingungen noch nicht optimal geworden ist.

Danke fürs Zeigen, habe mich gerne damit beschäftigt. :)

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Herzblatt

Beitragvon plantsman » 2. Mai 2018, 19:45

Moin Silke,

als Motiv ist das Blütenblatt im Spinnennetz sehr reizvoll.

Wenn ich Probleme mit stärkeren Bewegungen habe, dann stell ich die Kamera auf Reihenaufnahme und lass sie einfach mal losrattern. Eins von den ca. 30 Bildern wird schon gut sein. So erkennt man in Deinem Foto doch noch die Bewegung als unscharfe Stellen im Bild.
Wenn Du die Blende noch etwas geöffnet hättest, hättest Du auch ISO 800 nicht gebraucht, was Dir doch noch ein Rauschen im HG beschert hat. Da Spinnennetze ja eher zweidimensional sind, kann man auch gut mit Blenden unter 6,3 arbeiten. Dann wäre der HG, der Dir übrigens gut gelungen ist, noch weicher und die Spinnweben eventuell noch deutlicher freigestellt. Da sollte dann jedoch die Ausrichtung auch perfekt sein.

Das Bild ist für meinen Geschmack etwas zu warm, man könnte also "Rot" noch reduzieren und auch ein klein wenig abdunkeln, vor allem auf dem Blütenblatt sind die Lichter recht kräftig.

Die Gestaltung hast Du aber überlegt gewählt.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71597
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Herzblatt

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Mai 2018, 12:19

Hallo, Silke,

bei Wind ein Motiv im Spinnennetz - da fange ich erst gar nicht an zu
fotografieren :-) . Du zeigst, dass du hier ein tolles Motiv entdeckt hast,
aber die Unschärfe insgesamt ist für mich doch zu groß. Die Bildidee ist klasse
und der Bildaufbau funktioniert gut für mich, so, wie du ihn gewählt hast.
Stefan hat dir schon gute Tipps gegeben, wie man probieren kann, so ein Motiv doch
noch gut hinzubekommen. Bei der nächsten Gelegenheit bist du also
schon besser gerüstet :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39332
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Herzblatt

Beitragvon rincewind » 4. Mai 2018, 22:58

Hallo Silke,

ein schönes, gut erkanntes Motiv, leider bei Wind kaum zu fotografieren.
Zumal ich mir hier ein scharfes Spinnennetz gewünscht hätte, da das Blatt ja durch dieses festgehalten wird.
ISO 800 scheint mit Deiner CAM schon grenzwertig zu sein.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59736
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Herzblatt

Beitragvon piper » 6. Mai 2018, 14:54

Hallo Silke,

auf jeden Fall gut gesehen.
Ansonsten hast Du ja schon eine ganze menge Tipps bekommen.
Vom Licht her schwierig, aber nicht schlecht gelöst.
Alles andere wurde ja schon gesagt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“