Hallo Christine,
ein wenig fühle ich mich schon angesprochen bei:
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Momentan werden ja so einige Bilder mit anderen Sehgewohnheiten gezeigt........
wedle aber heftigst mit der Blümchenfahne.
Jetzt zu Deinem Bild. Puuh das ist schon schwere Kost. Harald und Friedhelm haben ja schon einiges dazu gesagt.
Ich kann dem eigentlich schon folgen. allerdings hab ich mir das Bild jetzt einige Zeit angeschaut und komme zu folgendem
Schluß: Du zeigst das in dem vollem Bewusstsein, dass es nicht den Geschmack von "jedem" treffen wird, und bist Dir auch
bewusst, dass Kritik kommen wird. dass Du provozieren willst wäre übertrieben.
ich glaube Dein Bild gefällt Dir einfach, auch weil es gegen den Trend perfekt getrimmter Bilder geht. Und deswegen zeigst Du es.
Ich finde die Bildidee an sich ziemlich raffiniert, aber ich finde auch, dass Dir da ein paar Halme einen Strich durch die Rechnung
gemacht haben. Eigentlich ist es so, dass Du in eine grüne Wiese reinfotografiert hast. Aber Du hast Dir als Fokus die vertrockneten,
rötlichen Halmspitzen ausgesucht, die sich wunderbar abheben und als Hauptmotiv definitiv ihre Berechtigung haben.
Aber die "Spielregeln" der Blümchenfotografie darf man, aus meiner Sicht, nicht aussen vor lassen.
Ich hätte mir gewünscht, dass der Fokus wirklich auf den Halmen links liegt. Das Gräslein rechts trägt nicht positiv zur Bildwirkung bei.
Außerdem hätte ich mir den Bildanschnitt weicher gewünscht. Erdung, Du weisst schon.
Auch hätte ich das Hauptmotiv in den goldenen Schnitt patziert.
Dann bliebe ein Bild mit tollem Licht, schönen Strukturen, einem unscheinbaren Motiv, dass durch den Verfall farbenprächtig wurde.
Viel Text .. viel Spekulation, ich weiss, aber ich denke das willst Du auch wenn Du das Bild hier zeigst.
Liebe Grüße
Flo