Und sie fliegt trotzdem

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9626
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Und sie fliegt trotzdem

Beitragvon Erich » 23. Jun 2018, 09:56

Grüß Gott zusammen,

wen man sich diese Beschädigungen anschaut und auf ein von Menschenhand gemachtes Fluggerät überträgt, bin ich mir ziemlich sicher daß ein Absturz unausweichlich ist. Was widerum beweist daß die Natur meist noch einen weg findet. Leider blieb sie nur so lange um dieses Bild zu machen.

Gruß Erich und ein schönes Wochenende
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 100-300/F4.0-5.6II @ 200mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/9
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
---------
Aufnahmedatum: 20.06.2018
Region/Ort: B.W.
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname: blaugrüne Mosaikjungfer ?
NB
sonstiges:
2018_06200066.jpg (334.02 KiB) 313 mal betrachtet
2018_06200066.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mehr-licht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 264
Registriert: 7. Mai 2018, 16:46
alle Bilder
Vorname: Maximilian

Und sie fliegt trotzdem

Beitragvon mehr-licht » 23. Jun 2018, 10:56

Hallo Erich,

Stark! :shock: Beschädigte Flugakrobaten sieht man immer wieder, aber ein derart angefressenes Exemplar (entschuldige die Formulierung, liebe Libelle) habe ich noch nicht gesehen. Die Tatsache, dass sie dennoch flog - wenn auch sicher unter größerem Kraftaufwand - macht Mut.

Toller Fund, danke für's Zeigen!
Mit besten Grüßen
Maximilian
Benutzeravatar
Slowhand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 995
Registriert: 24. Nov 2013, 22:26
alle Bilder
Vorname: Willi

Und sie fliegt trotzdem

Beitragvon Slowhand » 3. Jul 2018, 23:08

Hallo Erich,

Insekten mit beschädigten Flügel sehe ich öfters, vor allem Schmetterlinge
haben oft Fraßschäden.
Bei deinem Exemplar ist das schon fast Totalschaden, überraschend das sie noch
flugtauglich ist.

Liebe Grüße
Willi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“