Aufwärts

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8360
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Aufwärts

Beitragvon Il-as » 10. Jul 2019, 20:13

Zielstrebig marschierte der kleine Käfer an dem Halm nach oben. Die Kamera im Hochformat hinterherziehen war gar nicht so einfach. Bei der Alpha 58 ist das Display nicht zur Seite zu drehen sondern nur zu kippen. Das ist blöd aber nicht zu ändern.
Ich vermute, dass das der Schwarze Schneckenjäger ist, der auch Schwarzer Aaskäfer genannt wird. Bin mir aber nicht sicher. vielleicht kennt ihn hier jemand.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.07.2019
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:?
NB
sonstiges:
aufwärts.jpg (447.04 KiB) 185 mal betrachtet
aufwärts.jpg
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71372
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Aufwärts

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Jul 2019, 13:28

Hallo, Astrid,

das ist sehr gut geworden. Die Schärfe sitzt sehr gut und
reicht auch noch für die Augen. Klasse finde ich auch, dass
der linke Fühler in der Schärfeebene ist. Auch der HG mit
den Farben und den unscharfen, sich kreuzenden Halmen
gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Aufwärts

Beitragvon harai » 11. Jul 2019, 21:57

Hallo Astrid,

Käfer sieht man hier im Forum viel zu selten und das haben sie eigentlich nicht verdient. Damit ist Dein gelungenes Bild
eine shenswerte Bereicherung. Der Schärfebereich reicht mir aus, zumal es bei aktiven Käfern nicht einfach ist den
notwendigen Schärefebereich zu errreichen. Beim HG schließe ich mich Gabi an.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9476
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Aufwärts

Beitragvon Erich » 12. Jul 2019, 11:52

Hallo Astrid,

das sieht gut aus. Er könnte zwar etwas höher im Bild sitzen, ist aber Geschmackssache. Die Schärfe ist okay, beide Fühler in der SE ist Glückssache, der HG bietet gute Freistellung.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Aufwärts

Beitragvon HärLe » 12. Jul 2019, 13:48

Hallo Astrid,
ein gelungenes Bild des Käfers. Auch farblich.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7394
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Aufwärts

Beitragvon Kurt s. » 12. Jul 2019, 15:51

Hallo Astrid,

der kleine Klettermaxe macht sich hier doch prächtig,
nee! für mich sitzt er da wo er ist genau richtig ..
auch von der Schärfe her passt das ..
und auch der HG macht sich hier sehr gut zum schwarzen Gesellen :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39114
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Aufwärts

Beitragvon rincewind » 12. Jul 2019, 21:28

Hallo Astrid,

Gestalterisch gut und auch technisch gelungen.
Besonders gut finde ich die Lichtführung auf dem Panzer.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59524
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Aufwärts

Beitragvon piper » 13. Jul 2019, 13:06

Hallo Astrid,

für mich passt die Position im Bild.
So hat er noch einen Weg nach oben.
Die ST ist knapp aber für mich völlig ausreichend.
Ein gelungenes Bild von dem kleinen Kerl.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Aufwärts

Beitragvon Corela » 13. Jul 2019, 14:11

Hallo Astrid,

diese Käfer, egal wie sie sich nennen, sind auch nicht einfach zu fotografieren.
Dir ist dies hier sehr schön gelungen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Aufwärts

Beitragvon Werner Buschmann » 14. Jul 2019, 18:34

Hallo Astrid,

vor allem aus gestalterischer Sicht gefällt mir das Bild.
Grafisch und farblich gefällt mir das Bild.
Technisch noch nicht perfekt, aber ausreichend.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“