Wenn die Landschaft nicht zum Tee passt...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8378
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Wenn die Landschaft nicht zum Tee passt...

Beitragvon Il-as » 15. Jul 2019, 14:11

Hallo Herbert,

die Raupe ist wirklich schön und die Aufnahme klasse.
Die Möglichkeit eines Umzugs mit dem Motiv brauche ich nicht in Betracht zu ziehen. Morgens und abends habe ich schlichtweg keine Möglichkeit loszuziehen.
Ich treffe immer alles nur aktiv an.
Da würde wohl nichts stillhalten. :pardon:

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 15. Jul 2019, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Wenn die Landschaft nicht zum Tee passt...

Beitragvon Corela » 15. Jul 2019, 17:12

Hallo Herbert,

leider fällt mir das ganz frühe Aufstehen immer schwerer,
aber du hast Recht, es lohnt sich.
Diese Raupe hast du bestens festgehalten.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
gepafoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1057
Registriert: 19. Jun 2013, 11:22
alle Bilder
Vorname: Georg

Wenn die Landschaft nicht zum Tee passt...

Beitragvon gepafoto » 15. Jul 2019, 17:44

Hallo Herbert,

wie heißt es so schön und treffend: "Der frühe Vogel fängt den Wurm". Bei dir war´s halt eine Raupe, aber die hast du sehr schön abgelichtet. Hintergrund, Schärfe, Motiv, mir gefällt´s.

LG
Georg
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Wenn die Landschaft nicht zum Tee passt...

Beitragvon harai » 15. Jul 2019, 21:30

Hallo Herbert,

frühmorgens ist die beste Zeit, sei es, dass man Mühe hat aus den Federn zu kommen. Ich finde auch,
dass man in Betzenstein immer dazu lernen kann. Jedenfalls gefällt mir Deine Raupe sehr gut. BG und
technische Umsetzung sind Dir bestens gelungen.
Liebe Grüße
Rainer
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Wenn die Landschaft nicht zum Tee passt...

Beitragvon ji-em » 15. Jul 2019, 21:35

Hoi Herbert,

Eh ja ... umsetzen um einen schönen HG ins Bild zu bringen UND um das Biotop nicht zu zertrampeln ...
Macht oft Sinn ... aber nicht immer ...

Hier hast du ein sehr schönes Resultat erzielt ... und diese wanderwütige Raupe hat's vermutlich nicht gross
gestört ... die findet sicher zurück.

Hübscher Ansitz ... auch !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Wenn die Landschaft nicht zum Tee passt...

Beitragvon gelikrause » 15. Jul 2019, 22:22

Hallo Herbert, diese Raupe ist ja schon klasse, und mit der Pflanze dazu schon ein Hingucker. Und der Umzug hat sich gelohnt, der HG passt
richtig gut.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18139
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Wenn die Landschaft nicht zum Tee passt...

Beitragvon Manni » 16. Jul 2019, 08:12

Hallo Herbert

War doch gar nicht so schlimm,das Du früh aufgestanden bist... :lol:
das erziehlte Ergebnis ist der Lohn dafür,mir gefällt es,
wenn Du jetzt dem Bild noch 10 % schwarz spendierst,ist auch
der ganz leichte,weiße Schleier weg.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Wenn die Landschaft nicht zum Tee passt...

Beitragvon dirk » 16. Jul 2019, 08:32

Hallo Herbert,

eine schöne Aufnahme ist Dir da gelungen,
so hat sich das frühe Aufstehen gelohnt.
Eine solche Raupe habe ich auch fotografieren können.
LG Dirk
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Wenn die Landschaft nicht zum Tee passt...

Beitragvon Werner Buschmann » 16. Jul 2019, 09:11

Hallo Herbert,

aha, vom Baum der Erkenntnis genascht. :)

Erkenntnis hört ja nicht auf.
Es gibt Situationen, wo ich persönlich nicht abschneide.
Bei Raupen ist das für mich so eine. Warum?, weil diese Raupe höchstwahrscheinlich auf
einer Nahrungspflanze sitzt, also nur dann abschneiden, wenn man sicher sein kann,
ihr anschließend eine adäquate Nahrungspflanze wieder anbieten zu können.

Bei Sandwespen muss man wissen, dass sie sich nur in einem engen Umkreis orientieren können,
also bitte wieder dahin zurückbringen, wo man sie hergeholt hat.

Ansonsten ist das ein sehr schöner Hintergrund geworden, und die Frucht,
von der Du genascht hast, ist Dir gut geraten. :)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Wenn die Landschaft nicht zum Tee passt...

Beitragvon ULiULi » 16. Jul 2019, 10:12

Hallo Herbert,

nicht selten ist das auch eine rücken- und gelenkschonende Verfahrensweise. Ich persönlich bevorzuge die Variante solche Motive anzusehen, mich an dem Anblick zu erfreuen und ohne Foto weiter zu gehen. Welche Erkenntnis die passende ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Als "unwissender" Betrachter ist man leicht mal frustriert, weil man solche Ansichten draußen kaum findet, sondern die Motive eher irgendwo im Kraut stecken.

Die Hinweise von Werner finde ich sehr wichtig zu wissen! Nach dem Shooting ganz nahe an den Ursprungsort zurück sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Wenn jemand mein Auto umparkt habe ich es auch immer ganz gerne noch in Sichtweite meines früheren Parkplatzes ;)

Du hast die Gelegenheit sehr gut genutzt :DH:

LG / ULi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“