Vom Winde verweht

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Vom Winde verweht

Beitragvon Achim.KB » 17. Jul 2019, 16:32

Hallo Zusammen,

ein Bild das schon ein paar Monate her ist.
Zu dieser Zeit habe ich im Moor keine Insekten gefunden und es war leicht windig.
In der Abendsonne konnte ich das Bild unten vom Wollgrass am Wegesrand aufnehmen,
die zu dieser Zeit voll ausgebildet war. Die meisten Pflanzen befinden sich tiefer im Moor
und nicht deshalb nicht zugänglich.

Da die ursprüngliche Richtung nicht gefallen hat, habe ich es gespiegelt.

Bin auf eure Kommentare gespannt.

VG
Achim
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: TL, Abend
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): aus 4x3 => 2x3
Stativ:Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2019
Region/Ort: NdS
vorgefundener Lebensraum: Moor
Artenname: Wollgrass
kNB: Spiegelung
sonstiges:
0LY09033-LR-1-2.jpg (380.46 KiB) 362 mal betrachtet
0LY09033-LR-1-2.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71378
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Vom Winde verweht

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Jul 2019, 17:55

Hallo, Achim,

mir gefällt das sehr gut. Man sieht den Wind an
der Richtung, in der die Samen geweht werden,
aber die Schärfe ist trotzdem sehr gut und den
Silberglanz des Wollgrases hast du auch wunderbar
eingefangen. Den HG finde ich farblich schön.
Ein sehr stimmungsvolles Bild!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39114
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Vom Winde verweht

Beitragvon rincewind » 17. Jul 2019, 21:30

Hallo Achim,

des Büschel ist scharf abgebildet und wirkt durch den SV trotzdem dynamisch.
Vor dem HG wirkt das besonders gut. Ich hätte wahrscheinlich versucht den Büschel weiter links zu plazieren,
damit er ins Bild "hineinweht"
Ein schönes Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Vom Winde verweht

Beitragvon Harmonie » 19. Jul 2019, 19:16

Hallo Achim,

ein Motiv, mit du voll meinen Nerv triffst.
Vllt. müssen wir uns alle künftig mehr mit solchen Motiven befassen,
wenn die Insekten weiterhin abnehmen. :cry:
Die Schärfe sitzt super gut und der HG - ohne den dunklen Bereich
links oben - paßt gut.
Das Licht auf dieser "Sturmfrisur" ist echt schön.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Vom Winde verweht

Beitragvon Werner Buschmann » 19. Jul 2019, 20:46

Hallo Achim,

das Wollgras ist ein lohnendes Motiv.
Du hast es mit schönes Hintergrund und
einer passenden Schärfentiefe aufgenommen.
Gestalterisch finde ich die Variante von Peter
noch etwas besser, weil - wie Peter bereits sagte -
das fliegende Haar braucht Platz in Windrichtung.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Vom Winde verweht

Beitragvon Corela » 20. Jul 2019, 12:09

Hallo Achim,

am Wollgras versuche ich mich auch immer mal wieder,
es ist ein lohnendes Motiv.
Peters Version gefällt mir von der BG besser,
die technische Seite hast du aber prima gelöst.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“