Ammen-Dornfinger

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Ammen-Dornfinger

Beitragvon ULiULi » 8. Aug 2019, 09:41

Hallo Norbert,

eine beeindruckende Serie dieser selten gezeigten Art. (Die eigentlich gefährlicher ist als Mücken.)
Das erste Bild finde ich spannend, weil es den kunstvoll eingewobenen Kokon mit zeigt. Leider ist dieses als einziges Bild der Serie überschärft, was es in seiner Attraktivität etwas zurück wirft und die übrigen Bilder "besser" erscheinen lässt. Die näheren Aufnahmen ergänzen sich prima durch die wechselnden Perspektiven. Sie sind sämtlich fototechnisch einwandfrei und überzeugen auch gestalterisch.

Beim ersten Bild würde ich nochmal nacharbeiten und nur soweit schärfen bis die markierte helle Linie gerade noch nicht oder nur minimalst zum Vorschein kommt:
2019-08-08_093425.jpg (62.94 KiB) 147 mal betrachtet
2019-08-08_093425.jpg


LG / ULi
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Ammen-Dornfinger

Beitragvon eRPe » 8. Aug 2019, 19:07

Hallo Norbert,

die hat sich ja ein interessantes Heim gebastelt,
schöne Fotos gibts dazu, wobei mir das zwite als closeup
am besten gefällt.
viele Grüße
Reiner
JürgenG
Artenkenntniscrew..
Artenkenntniscrew..
Beiträge: 557
Registriert: 2. Feb 2018, 11:44
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ammen-Dornfinger

Beitragvon JürgenG » 9. Aug 2019, 08:46

Servus Norbert,

interessanter Fund, besstens festgehalten.
Ich hatte noch nie das Vergnügen, dieser Art zu begegnen.
Darf man Fragen in welcher Region du die Spinne gefunden hast. Es scheint so zu sein, dass sie wärmeliebend ist.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Ammen-Dornfinger

Beitragvon Corela » 9. Aug 2019, 16:39

Hallo Norbert,

die Bilder kosten mich schon Überwindung, obwohl ich dachte,
dass ich meine Spinnenphobie überwunden hätte.
Das ist eine tolle Serie incl. der Habitatbilder.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Seanaja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 621
Registriert: 21. Mär 2006, 11:26
alle Bilder
Vorname: Norbert

Ammen-Dornfinger

Beitragvon Seanaja » 10. Aug 2019, 07:24

Erst ein mal Danke für die Kommentare.


JürgenG hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ....Darf man Fragen in welcher Region du die Spinne gefunden hast. Es scheint so zu sein, dass sie wärmeliebend ist.....


Hier habe ich die Spinne fotografiert, 5 Minuten von Daheim :-)
https://www.google.de/maps/@52.3983518, ... a=!3m1!1e3
Bis dann
Norbert
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8375
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Ammen-Dornfinger

Beitragvon Il-as » 10. Aug 2019, 08:06

Hallo Norbert,

das sind tolle Aufnahmen. An dieses gefährliche Spinnchen würde ich mich mit meinem 50er Objektiv nicht nah rantrauen. Da braucht es schon ein Objektiv größeren Kalibers.

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 10. Aug 2019, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
JürgenG
Artenkenntniscrew..
Artenkenntniscrew..
Beiträge: 557
Registriert: 2. Feb 2018, 11:44
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ammen-Dornfinger

Beitragvon JürgenG » 11. Aug 2019, 09:53

Danke für die Info Norbert,

da bist du ja mitten drinn im Verbreitungsschwerpunkt :)
https://atlas.arages.de/species/946

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Ammen-Dornfinger

Beitragvon hawisa » 17. Aug 2019, 22:48

Hallo Norbert,

die mir unbekannte Spinne hast du in diesem schwierigen Umfeld gut abgelichtet.

Bild 2 zeigt sie mir in allen Details.

Schön auch, dass du ein Habitatbild eingestellt hast.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“