Hallöle
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 71
- Registriert: 23. Jul 2016, 12:21 alle Bilder
- Vorname: Cornelia
Hallöle
Heute konnte ich Hornissen beobachten, mit dem Tele aufgenommen, so habe ich sie nicht gestört
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-9
Objektiv: 400mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.6
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.09.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - mf2.jpg (488.89 KiB) 291 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-9
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 71
- Registriert: 23. Jul 2016, 12:21 alle Bilder
- Vorname: Cornelia
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallöle
Hallo Cornelia,
eine witzige Pose der Hornisse. Den direkten Blick hast Du sehr schön getroffen
Wenn Du Dfine schon benutzt hast und es dennoch rauscht kann es sein, dass Du beim Schärfen die Maske nicht oder nicht genug genutzt hast; bei LR passt ungefähr 70 als Ausgangswert. Unscharfe Bildanteile sollten auf keinen Fall mit geschärft werden.
LG / ULi
eine witzige Pose der Hornisse. Den direkten Blick hast Du sehr schön getroffen

Wenn Du Dfine schon benutzt hast und es dennoch rauscht kann es sein, dass Du beim Schärfen die Maske nicht oder nicht genug genutzt hast; bei LR passt ungefähr 70 als Ausgangswert. Unscharfe Bildanteile sollten auf keinen Fall mit geschärft werden.
LG / ULi
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11170
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hallöle
Hi Cornelia,
du zeigst hier eine interessante Perspektive und auch gestalterisch passt das durchaus.
Um die Aufnahme technisch beurteilen zu können, ist eine Angabe des Beschnitts aber schon hilfreich
Für mich ist die Schärfe am Kopf der Hornisse noch ausbaufähig ...
lg
Karl
du zeigst hier eine interessante Perspektive und auch gestalterisch passt das durchaus.
Um die Aufnahme technisch beurteilen zu können, ist eine Angabe des Beschnitts aber schon hilfreich

Für mich ist die Schärfe am Kopf der Hornisse noch ausbaufähig ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallöle
Hallo Cornelia,
Du konntest eine köstliche Pose einfangen.
Auch die Bildgestaltung gefällt mir.
Ein Ausnahmebild.
Beim Entrauschen hast Du - so scheint mir - nicht ganz sauber gearbeitet.
Vielleicht Motiv auswählen, Auswahl umkehren und dann entrauschen.
Du konntest eine köstliche Pose einfangen.
Auch die Bildgestaltung gefällt mir.
Ein Ausnahmebild.
Beim Entrauschen hast Du - so scheint mir - nicht ganz sauber gearbeitet.
Vielleicht Motiv auswählen, Auswahl umkehren und dann entrauschen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallöle
Hallo Cornelia,
ich finde diese Pose köstlich
auch mit der langen Brennweite an diese schönen Insekten heranzugehen finde ihc sehr löblich.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
Das Rauschen bekommst du auch noch in den Griff,
lieber hohen ISO und Rauschen als verwackelte Bilder.
Ich habe mir irgendwann Neat Image gekauft und komme damit sehr gut zurecht.
Hier habe ich die Anleitung verlinkt,
wie man nachträglich editieren kann,
auch fehlende Aufnahmedaten kommen schon mal vor
ich finde diese Pose köstlich

auch mit der langen Brennweite an diese schönen Insekten heranzugehen finde ihc sehr löblich.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
Das Rauschen bekommst du auch noch in den Griff,
lieber hohen ISO und Rauschen als verwackelte Bilder.
Ich habe mir irgendwann Neat Image gekauft und komme damit sehr gut zurecht.
Hier habe ich die Anleitung verlinkt,
wie man nachträglich editieren kann,
auch fehlende Aufnahmedaten kommen schon mal vor

Zuletzt geändert von Corela am 2. Sep 2019, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hallöle
Hallo Cornelia,
die Perspektive und die Haltung der Hornisse sind super schön.
Leider lassen die sich ja so leicht stören.
Mit 1000er ISO sollte man kein Rauschen sehen,
da hast du den HG bestimmt mit geschärft.
LG Frank
die Perspektive und die Haltung der Hornisse sind super schön.
Leider lassen die sich ja so leicht stören.
Mit 1000er ISO sollte man kein Rauschen sehen,
da hast du den HG bestimmt mit geschärft.
LG Frank
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71417
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallöle
Hallo, Cornelia,
eine witzige Pose hast du mit deinem Bild eingefangen,
auch die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut.
Die Schärfe scheint mir auf den Augen schon etwas nach-
zulassen, der Kopf scheint nach hinten geneigt zu sein,
deshalb wäre eine schräge Kameraausrichtung erforderlich
gewesen, um sie komplett in die Schärfeebene zu bekommen.
Die Gesamtwirkung ist trotzdem klasse.
eine witzige Pose hast du mit deinem Bild eingefangen,
auch die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut.
Die Schärfe scheint mir auf den Augen schon etwas nach-
zulassen, der Kopf scheint nach hinten geneigt zu sein,
deshalb wäre eine schräge Kameraausrichtung erforderlich
gewesen, um sie komplett in die Schärfeebene zu bekommen.
Die Gesamtwirkung ist trotzdem klasse.
Liebe Grüße Gabi
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36225
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hallöle
Hallo Cornelia, das sieht echt witzig aus
Zur Bildbearbeitung wurden Dir schon einige Tipps
gegeben.
Freue mich auf mehr

Zur Bildbearbeitung wurden Dir schon einige Tipps
gegeben.
Freue mich auf mehr

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31797
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hallöle
Hi Cornelia
Ich denke auch dass das enttäuschen besser zu beseitigen sein müsste.
Ansonsten hast du eine witzige Pose eingefangen, gefällt mir.
VG Harald
Ich denke auch dass das enttäuschen besser zu beseitigen sein müsste.
Ansonsten hast du eine witzige Pose eingefangen, gefällt mir.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin