Der Specht-Tintling (Coprinopsis picacea) ist ein großer, relativ seltener Pilz.Er wird teilweise über 20 cm hoch. Man findet ihn von Juni bis Oktober, vereinzelt auch noch im November, überwiegend in Buchenwäldern. In Deutschland ist die Art nur zerstreut anzutreffen aber mitunter ortshäufig. In Mittel und Hochgebirgen ist er eigentlich eher nicht zu finden.
Dieser Pilz ist schon nichtmehr der jüngste. Mal sehen, wenn ich in den nächsten Tagen dort noch einmal vorbeikommen sollte, werde ich nachschauen, ob er sich verändert hat. Zuerst wird seine Hutkrempe sich nach oben wölben, ehe dann die Selbstzersetzung (Autolyse) einsetzt und er wie Tinte zerfließt. Wenn ich da Bilder machen könnt, das wäre klasse.
Leider ist meine Zeit augenblicklich sehr knapp ( ich häng immer noch als Heimwerker(in) in Renovierungsarbeiten). Mist!!!

Jetzt geht es gleich ans schleifen und ordentlich Lärm machen. Die Schonzeit für Langschläfer in der Nachbarschaft ist vorbei.
