Die Kätzchen...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9629
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Die Kätzchen...

Beitragvon Erich » 28. Feb 2020, 19:11

Grüß Gott zusammen,

...der Amerikanischen Reifweide zeigen sich wieder dem Betrachter. Mir gefallen sie immer wieder und euch ?

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: Tl leicht bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 10 Bildern---------
Aufnahmedatum: 24.02.2020
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname:
NB
sonstiges:
2020-02-24 18-04-52 (A,Radius8,Smoothing4)_1.jpg (418.92 KiB) 188 mal betrachtet
2020-02-24 18-04-52 (A,Radius8,Smoothing4)_1.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71597
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Die Kätzchen...

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Feb 2020, 11:25

Hallo, Erich,

die Gesamtwirkung mit dem schönen HG und den harmonischen
Farben gefällt mir sehr gut. Von der Schärfe her sehe ich's
wie Achim.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9629
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Die Kätzchen...

Beitragvon Erich » 29. Feb 2020, 19:46

Herzogpictures hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das könntest Du nochmals prüfen.

Hallo Achim und Gabi,

ich hab mal nachgeschaut und komme zu dem Schluß daß der Schärfeeindruck durch die Nässe des Motives beeinflußt ist. Zum Vergleich eine ältere Aufnahme bei welchen die Kätzchen trocken sind und man deshalb auch die feinen Härchen besser sieht weil sie nicht durch Feuchtigkeit veklebt sind. Desweiteren ist der Reifegrad höher was nicht so matt wie bei der jüngsten Aufnahme aussieht.

Danke und Gruß
Erich
Dateianhänge
Kamera: NIKON D5300
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 110
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.03.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2016_03140004.jpg (500.17 KiB) 147 mal betrachtet
2016_03140004.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39339
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Die Kätzchen...

Beitragvon rincewind » 29. Feb 2020, 20:20

Hallo Erich,

so einen Zweig finde ich von der BG her immer schwierig.
Bei der schönen Musterung der Kätzchen hätte ich mir zusätzlich eines davon ganz groß gewünscht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Die Kätzchen...

Beitragvon Werner Buschmann » 1. Mär 2020, 00:04

Hallo ERich,

die Amerikanischen Reifweide kannte ich nch nicht.
Allein dafür, Danke.
Ich finde die Aufnahme gelungen, wenn man einen
Weidenzweig darstellen willst, wie Du.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10504
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Die Kätzchen...

Beitragvon hawisa » 8. Mär 2020, 00:05

Hallo Erich,

Weidenkätzchen an einem Ast aufzunehmen ist für mich immer schwierig.
Da ein schöne BG hinzubekommen hat mich immer wieder ordentlich Zeit gekostet.

Mir gefällt deine BG gut.

Bei der Schärfe bin ich mir nicht sicher.

Den weißen Bereich oben links und unten in der Ecke würde ich mir etwas dunkler wünschen.

Ansonsten gefällt mir der HG
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“