Schlüsselblume

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Schlüsselblume

Beitragvon Peter56 » 10. Mär 2020, 10:12

Ich habe mit meinen neuen 300er etwas experimentiert und das ist herausgekommen.
Findet ihr den Hintergrund eher langweilig, oder wenn es einige Bokeh zu sehen gebe würde es dem Foto sicher nicht schaden, oder?

Liebe Grüße
Peter
Dateianhänge
Kamera: NIKON D850
Objektiv: 300.0 mm f/4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/4
ISO: 64
Beleuchtung:Natur
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0%
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.03.2020
Region/Ort: Salzkammergut
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Schlüsselblume
kNB
sonstiges:
Schlüselblume.jpg (321.67 KiB) 302 mal betrachtet
Schlüselblume.jpg
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Colorfan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 296
Registriert: 8. Mär 2020, 14:43
alle Bilder
Vorname: Dieter

Schlüsselblume

Beitragvon Colorfan » 10. Mär 2020, 12:09

Ich finde den HG richtig anprechend und überhaupt nicht langweilig. Schade ist, dass die Blüte der Schlüsselbume von der Seite zu sehen ist, da würde es mir besser gefallen, wenn ich in die Blüte schauen könnte.
_____________
Gruß Dieter

Höchste Bewertung 5 :Stern:
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Schlüsselblume

Beitragvon Peter56 » 10. Mär 2020, 12:25

Colorfan hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich finde den HG richtig anprechend und überhaupt nicht langweilig. Schade ist, dass die Blüte der Schlüsselbume von der Seite zu sehen ist, da würde es mir besser gefallen, wenn ich in die Blüte schauen könnte.


Danke Dieter für deinen Kommentar.

Die Ansicht von der Seite oder von Vorne sollte kein Problem sein, das kann man bei dem nächsten Foto schnell umsetzten und werde deinen Rat befolgen.

Liebe Grüße
Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 992
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Schlüsselblume

Beitragvon Gartenspitz » 10. Mär 2020, 13:01

Hallo Peter,

ich finde den Hintergrund sehr gelungen und vermisse da kein "Geblubber".
Genial sind die Strukturen im grünen Bereich - sie vermitteln viel Information, ohne aufdringlich zu wirken. Für mich schaut die einsame Schlüsselblume in die Ferne (Richtung See oder so). Diesen Eindruck könnte man etwas verstärken, indem man sie noch eine Idee weiter aus der Mitte nimmt.
Insgesamt gefällt es mir prima, dein Testbild :ok:

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Schlüsselblume

Beitragvon Peter56 » 10. Mär 2020, 14:30

Gartenspitz hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Peter,

Für mich schaut die einsame Schlüsselblume in die Ferne (Richtung See oder so). Diesen Eindruck könnte man etwas verstärken, indem man sie noch eine Idee weiter aus der Mitte nimmt.
Insgesamt gefällt es mir prima, dein Testbild :ok:

Liebe Grüße
Silke


Danke für deinen Kommentar.

Silke ich bin verblüfft :thank_you2: wie kommst du darauf das die Blume in Richtung See zeigt, ja das stimmt wirklich, im Hintergrund etwa 30 m beginnt der Traunsee (Salzkammergut).

Liebe Grüße
Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16835
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schlüsselblume

Beitragvon klaus57 » 10. Mär 2020, 14:53

Hallo Peter,
das 300er ist eines der besten Objektive in meinen Augen...ich verwende es fast noch
öfter wie das 180er 2,8...gerade hier sieht man wieder wie es klasse zeichnet...eine sehr
gute Aufnahme...mir ist es wurscht ob von vorne oder seitlich...die Stimmung muß passen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Schlüsselblume

Beitragvon Peter56 » 10. Mär 2020, 15:17

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Peter,
das 300er ist eines der besten Objektive in meinen Augen...ich verwende es fast noch
öfter wie das 180er 2,8...gerade hier sieht man wieder wie es klasse zeichnet...eine sehr
gute Aufnahme...mir ist es wurscht ob von vorne oder seitlich...die Stimmung muß passen!
L.g.Klaus


Danke Klaus für deinen Kommentar.

Das AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR ist genau das was ich gesucht hatte kein Gewicht und nur 15 cm lange, jetzt bin ich am Testen von verschiedenen Motive.

Liebe Grüße
Peter
Zuletzt geändert von Peter56 am 10. Mär 2020, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71426
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schlüsselblume

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Mär 2020, 19:49

Hallo, Peter,

da hast du mit dem 300er zusammen ein sehr gutes
und schönes Ergebnis erzielt, finde ich. Die Auflösung
des Umfeldes hat für mich einen sehr guten Grad,
der noch einiges an Struktur erahnen lässt.
Der blaue HG weckt Frühlingsgefühle und passt
für mich sehr gut. Die Schlüsselblume wirkt schön
zart und der Fokus sitzt. Eine Ansicht in die Blüten
hinein ist sicher noch etwas spannender, aber
ich finde auch die Seitenansicht sehr sehenswert
und dein Bild gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Schlüsselblume

Beitragvon Peter56 » 11. Mär 2020, 05:53

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Peter,

Eine Ansicht in die Blüten hinein ist sicher noch etwas spannender


Danke Gabi für deinen Kommentar.

Das mit der Ansicht von der Blüte last sich beim nächsten Foto leicht ändern, mir ist es ja auch hauptsächlich um den Hintergrund gegangen da ich den Eindruck hatte das er ohne Bokeh eher langweilig wirken könnte, nur es waren an diesen drüben Tag einfach keine zu finden.

Liebe Grüße
Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Schlüsselblume

Beitragvon Corela » 11. Mär 2020, 15:38

Hallo Peter,

ich finde den HG nicht langweilig, mir gefällt das Bild.
Dein Neues hat sich auch für Blümchen bewährt.
So ein See als HG macht sich sehr gut,
andere Perspektiven ausprobieren macht Spaß und Laune.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“