Jetzt ist die Zeit der Frühjahrsblüher. Überall kann man sie endecken.
die verwilderte gemeine Sternhyazinthe. Dennoch ein reizvolles Motiv.
Sternhyazinthen (Chionodoxa)
- Colorfan
- Fotograf/in
- Beiträge: 296
- Registriert: 8. Mär 2020, 14:43 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Sternhyazinthen (Chionodoxa)
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7200
Objektiv: Sigma 150 mm/f=2,8
Belichtungszeit:
Blende: 3,5
ISO: 160
Beleuchtung: 1/250
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): beide
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: März 2020
Region/Ort: Vorderpfalz
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Sternhyazinthen (Chionodoxa)
kNB
sonstiges: - 20200314-N72_2689mbf.jpg (402.47 KiB) 307 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7200
Zuletzt geändert von Colorfan am 15. Mär 2020, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
_____________
Gruß Dieter
Höchste Bewertung 5
Gruß Dieter
Höchste Bewertung 5

- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Sternhyazinthen (Chionodoxa)
Hallo Dieter,
ja, das ist druchaus ein reizvolles Bild.
Der Abschluß unten gefällt mir sehr gut.
Rechts hätte ich noch ein wenig beschnitten, damit diese Streifen
unten rechts am Rand verschwinden.
Die Schärfe der vorderen Blüte ist gut gesetzt.
Was mich stört sind die anderen unscharfen Blütenblättchen, die
etwas zu dominant im Bild stehen.
Hier hätte ich eine Blendenreihe gemacht...vllt. 3 Bilder mit jeweils
einer Blendenstufe weiter geschlossen.
Wie das Umfeld dann darauf reagiert hätte, wäre abzuwarten gewesen.
Vllt. wäre es noch gegangen.
LG
Christine
ja, das ist druchaus ein reizvolles Bild.
Der Abschluß unten gefällt mir sehr gut.
Rechts hätte ich noch ein wenig beschnitten, damit diese Streifen
unten rechts am Rand verschwinden.
Die Schärfe der vorderen Blüte ist gut gesetzt.
Was mich stört sind die anderen unscharfen Blütenblättchen, die
etwas zu dominant im Bild stehen.
Hier hätte ich eine Blendenreihe gemacht...vllt. 3 Bilder mit jeweils
einer Blendenstufe weiter geschlossen.
Wie das Umfeld dann darauf reagiert hätte, wäre abzuwarten gewesen.
Vllt. wäre es noch gegangen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Colorfan
- Fotograf/in
- Beiträge: 296
- Registriert: 8. Mär 2020, 14:43 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Sternhyazinthen (Chionodoxa)
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hier hätte ich eine Blendenreihe gemacht...vllt. 3 Bilder mit jeweils
einer Blendenstufe weiter geschlossen.
Hallo Christine,
das Bild ist aus der Hand gemacht, auch wenn in der Tabelle etwas anderes steht. von daher sind 3 Bilder schlecht zu machen.
Mal sehen ob ich das in der Tabelle noch ändern kann.
Danke für den Kommentar und deine Meiunung.
Ach ja. die Steifen rechts sind ein Blatt einer anderen Pflanze.
_____________
Gruß Dieter
Höchste Bewertung 5
Gruß Dieter
Höchste Bewertung 5

- coccinelle
- Fotograf/in
- Beiträge: 490
- Registriert: 12. Jul 2013, 23:01 alle Bilder
- Vorname: Britta
Sternhyazinthen (Chionodoxa)
Hallo Dieter,
du hast absolut Recht - die Sternhyazinthe ist ein sehr hübsches Motiv!
Die Fokus sitzt für mich passend auf den beiden dem Betrachter zugewandten Blüten und der Abschluss nach unten sowie das Umfeld ist schön gelöst.
Insgesamt wirkt es auf mich durch die Sonneneinstrahlung sehr lebendig ohne, dass bereiche überstrahlen oder zu dunkel sind.
Der hellste Punkt im Bild ist in der größeren scharfen Blüte, sodass sich das Motiv gut vor dem HG behaupten kann.
Entwas unschlüssig bin ich mir hinsichtlich der Aufteilung von Platz unterhalb und oberhalb des Motivs, denke hier hätte ich das Verhältnis umgedreht und oben mehr Platz spendiert.
Vielleicht hätte ich auch dem HF eine Chance gegeben, dann hätte sich der angesprochene Platz ergeben und die in meinen Augen nicht ganz so reizvolle linke obere Ecke wäre weggefallen.
du hast absolut Recht - die Sternhyazinthe ist ein sehr hübsches Motiv!

Die Fokus sitzt für mich passend auf den beiden dem Betrachter zugewandten Blüten und der Abschluss nach unten sowie das Umfeld ist schön gelöst.
Insgesamt wirkt es auf mich durch die Sonneneinstrahlung sehr lebendig ohne, dass bereiche überstrahlen oder zu dunkel sind.
Der hellste Punkt im Bild ist in der größeren scharfen Blüte, sodass sich das Motiv gut vor dem HG behaupten kann.
Entwas unschlüssig bin ich mir hinsichtlich der Aufteilung von Platz unterhalb und oberhalb des Motivs, denke hier hätte ich das Verhältnis umgedreht und oben mehr Platz spendiert.
Vielleicht hätte ich auch dem HF eine Chance gegeben, dann hätte sich der angesprochene Platz ergeben und die in meinen Augen nicht ganz so reizvolle linke obere Ecke wäre weggefallen.
Dank der Fotografie habe ich das Gefühl, mit offeneren Augen durch die Welt zu gehen.
Viele Grüße
Britta
Viele Grüße
Britta
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59565
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Sternhyazinthen (Chionodoxa)
Hallo Dieter,
Mit dem Stiftsymbol rechts oben kannst Du den Beitrag editieren.
Ich glaube Du hast Christine falsch verstanden.
Sie meinte keinen Stack, sondern verschiedene Blenden probieren.
Das geht auch aus der Hand
Mir gefällt das Bild gut. Besonders das Licht, das sich in den
Blüten fängt. Einen etwas kleineren ABM könnte ich
mir auch gut vorstellen. Dan bekommt das Motiv noch etwas Raum.
das Bild ist aus der Hand gemacht, auch wenn in der Tabelle etwas anderes steht. von daher sind 3 Bilder schlecht zu machen.
Mal sehen ob ich das in der Tabelle noch ändern kann.
Mit dem Stiftsymbol rechts oben kannst Du den Beitrag editieren.
Ich glaube Du hast Christine falsch verstanden.
Sie meinte keinen Stack, sondern verschiedene Blenden probieren.
Das geht auch aus der Hand

Mir gefällt das Bild gut. Besonders das Licht, das sich in den
Blüten fängt. Einen etwas kleineren ABM könnte ich
mir auch gut vorstellen. Dan bekommt das Motiv noch etwas Raum.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Sternhyazinthen (Chionodoxa)
Hallo Dieter,
das sieht von den Farben und vom Licht her schon sehr nach Frühling aus.
Von der BG her könnte ich mir unten etwas weniger und oben etwas mehr vorstellen.
LG Silvio
das sieht von den Farben und vom Licht her schon sehr nach Frühling aus.
Von der BG her könnte ich mir unten etwas weniger und oben etwas mehr vorstellen.
LG Silvio
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Sternhyazinthen (Chionodoxa)
Hallo Dieter,
mir gefällt das Bild.
Fokus, Gestaltung und Freistellung sind sehr gut
geworden.
mir gefällt das Bild.
Fokus, Gestaltung und Freistellung sind sehr gut
geworden.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36222
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Sternhyazinthen (Chionodoxa)
Hallo Dieter, sehr schön wie sich das schöne Blau von dem satten Grün des Umfeldes abhebt.
Könnte ich mir durchaus auch als HF. gut vorstellen.
Jap, gefällt mir

Könnte ich mir durchaus auch als HF. gut vorstellen.
Jap, gefällt mir

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11170
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Sternhyazinthen (Chionodoxa)
Hi Dieter,
dein Bild ist nicht nur ein reizvolles Motiv, sondern durchaus auch ein reizvolles Bild !
Gefällt mir !
Bei der Gestaltung könnte ich mir auch vorstellen, rechts ein wenig beschneiden und das Motiv ein wenig nach unten setzten (also oben etwas dazu und unten etwas weg ....).
lg
Karl
dein Bild ist nicht nur ein reizvolles Motiv, sondern durchaus auch ein reizvolles Bild !
Gefällt mir !
Bei der Gestaltung könnte ich mir auch vorstellen, rechts ein wenig beschneiden und das Motiv ein wenig nach unten setzten (also oben etwas dazu und unten etwas weg ....).
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Sternhyazinthen (Chionodoxa)
Hallo Dieter,
Als jemand, der sich mit eigenen Blümchenbildern eher schwer tut, kann ich nur sagen, daß
mir dieses Leuchten der Blüten vor dem dunkleren HG. sehr gut gefällt.
Schön gesehen und ansprechend festgehalten.
Hans.
Als jemand, der sich mit eigenen Blümchenbildern eher schwer tut, kann ich nur sagen, daß
mir dieses Leuchten der Blüten vor dem dunkleren HG. sehr gut gefällt.
Schön gesehen und ansprechend festgehalten.
Hans.
