Die Zwei von der Wiese nebenan.

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Die Zwei von der Wiese nebenan.

Beitragvon Peter56 » 7. Apr 2020, 09:34

Hallo zusammen.

Bei diesem Foto bin ich unentschlossen und es stellt sich die Frage, würde die Bildaufteilung besser aussehen, wenn ich das Buschwindröschen mehr in das linke drittel gesetzt hätte und rechts mehr Freiraum gelassen hätte oder passt das so wie es ist auch?
Und würde das Foto noch mehr Kontrast vertragen?

Leider bin ich wieder mal so schlau gewesen und habe nur eine Variante fotografiert.

Liebe Grüße
Peter
Dateianhänge
Kamera: NIKON D850
Objektiv: 300.0 mm f/4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/5
ISO: 64
Beleuchtung:Natur
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0%
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.04.2020
Region/Ort: Salzkammergut
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Schlüsselblume und Buschwindröschen
kNB
sonstiges:
Abstand.jpg (473.16 KiB) 340 mal betrachtet
Abstand.jpg
Zuletzt geändert von Peter56 am 7. Apr 2020, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Die Zwei von der Wiese nebenan.

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Apr 2020, 11:11

Hallo, Peter,

ein tolles Motiv ist das. Sehr schön,
wie sich die beiden unterschiedlichen Blüten
zueinander neigen. Das Umfeld zeigt einen
guten Grad von Auflösung und Struktur. Was
ich etwas problematisch finde, ist das Licht,
die Blüten wirken sehr flach und zeichnungs-
los. Ich habe mal mit ColorEfex den Detail-
Extractor auf das ganze Bild angewendet,
das kann man auch selektiv mit Pinsel nur
für die Blüten machen, da würde es mir
reichen. Ich finde, so gewinnt das Bild,
das mir ansonsten sehr gut gefällt.
Dateianhänge
-KOPIE-
Abstand.jpg (524.21 KiB) 328 mal betrachtet
Abstand.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Die Zwei von der Wiese nebenan.

Beitragvon Peter56 » 7. Apr 2020, 13:08

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Ich habe mal mit ColorEfex den Detail-
Extractor auf das ganze Bild angewendet,
das kann man auch selektiv mit Pinsel nur
für die Blüten machen, da würde es mir
reichen. Ich finde, so gewinnt das Bild,
das mir ansonsten sehr gut gefällt.


Danke Gabi für deinen Vorschlag.
Ja ich kann den Unterschied auf der weißen Blüte sehen und sieht jetzt auch besser aus, aber ich habe nicht verstanden wie du das gemacht hast.
Leider haben sich durch das bearbeiten Tonwertfehler eingeschlichen, wenn man das Foto noch in der TIFF Datei bearbeiten würde dürften sich keine Tonwertfehler einschleichen.

Liebe Grüße
Peter
Dateianhänge
Kamera: NIKON D850
Objektiv: Laowa 25mm f/2.8 2.5-5X Ultra Macro @ 300mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/5
ISO: 64
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.04.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Abstanda2.jpg (421.75 KiB) 318 mal betrachtet
Abstanda2.jpg
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59581
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Die Zwei von der Wiese nebenan.

Beitragvon piper » 7. Apr 2020, 13:27

Hallo Peter,

ich hatte den gleichen Gedanken wie Gabi.
Aber die Komposition mit den sich einander zugewandten
Blüten finde ich wunderbar!. Weiß ist belichtungstechnisch
ja immer ziemlich undankbar. Die Gesamtwirkung finde ich
aber sehr schön. Zu den TWAs habe ich im Moment auch keine
Erkärung.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Die Zwei von der Wiese nebenan.

Beitragvon Peter56 » 7. Apr 2020, 14:14

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Peter,

ich hatte den gleichen Gedanken wie Gabi.
Aber die Komposition mit den sich einander zugewandten
Blüten finde ich wunderbar!. Weiß ist belichtungstechnisch
ja immer ziemlich undankbar. Die Gesamtwirkung finde ich
aber sehr schön. Zu den TWAs habe ich im Moment auch keine
Erkärung.


Danke Ute für deinen Kommentar.

Wenn man in JPG nachbearbeitet kommen meistens TWA darüber mache ich mir keine Gedanken, bearbeiten muss man ein Foto in voller Größe hinter wird es schwierig, aber ich habe den Unterschied bei dem bearbeiteten Foto von Gabi eindeutig erkennen können.

Lg. Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Die Zwei von der Wiese nebenan.

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Apr 2020, 14:31

Hallo, Peter,

ColorEfex ist ein Bestandteil der NikCollection - siehe hier: viewtopic.php?f=5&t=154891

Man kann ColorEfex als Filter in PS einbinden und dann innerhalb dieser Software verschiedene
Tools auswählen. Detail-Extractor bietet eine gute Möglichkeit, zu hell belichtete Teile
wieder "zurückzuholen". Es aufs ganze Bild anzuwenden, empfiehlt sich nicht - siehe die
unschönen TWAs. Man hat die Möglichkeit, mithilfe eines Pinsels selektive die
entsprechenden Stellen zu bearbeiten, Das war mir aber jetzt zu mühsam,
da ich dir nur zeigen wollte, was man bei den Blüten noch rausholen kann.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Die Zwei von der Wiese nebenan.

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Apr 2020, 09:43

Hallo Peter,

zur Bildbearbeitung gibt es bereits Anmerkungen.
Die Komposition finde ich überzeugend,
für mich passt auch die Verteilung der beiden Blüten im Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Olaf Liesche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 167
Registriert: 28. Mär 2020, 19:57
alle Bilder
Vorname: Olaf

Die Zwei von der Wiese nebenan.

Beitragvon Olaf Liesche » 8. Apr 2020, 14:32

tja , ich bin mal wieder reichlich spät mit meinem Kommentar.
Die ganzen Technik fragen wären ja jetzt erörtert.
mich würde hingegen interressieren , was sich die Beiden da gerade zu sagen hatten ??
Schönes Motiv !
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Die Zwei von der Wiese nebenan.

Beitragvon rincewind » 8. Apr 2020, 21:47

Hallo Peter,

Ein sehr reizvolles Motiv und die Gestaltung finde ich sehr gut so.
Gabi hat gut gezeigt wie man noch mehr aus dem Bild herausholen kann.
Das mit den TWA ist leicht erklärt. Wenn man ein solches Werkzeug auf ein für das Web verkleinerte Bild anwendet
liegen einfach zu wenig Informationen vor um die resultierenden Farbabstufungen ohne TWA darzustellen.


LG Silvio
Zuletzt geändert von rincewind am 8. Apr 2020, 21:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Die Zwei von der Wiese nebenan.

Beitragvon Corela » 10. Apr 2020, 10:05

Hallo Peter,

Color Effex ist ein starkes Werkzeug, es benötigt wie alles etwas Einarbeitung.
Ein schnelles Werkzeug wären noch Gradationskurben und Tonwertkurven in PS.
Viele Perspektiven ausprobieren finde ich immer wichtig,
neue Erkenntnisse gibt es immer.
Deine BG gefällt mir so wie sie ist sehr gut,
für mich kommt es oft auf Assoziationen, die gibt es hier zuhauf :lol:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“