Zikade

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Zikade

Beitragvon Ehab Edward » 14. Dez 2020, 08:47

Hallo zusammen, :hallo:


Nach der Hilfe von Gabi, um die Schärfe des Bildes zu verbessern,
habe ich Bilder gefunden, die ich auf der Website hochladen kann,

Bild 1 nachbearbeitung
Bild 2 orginal

ich danke dir vielmals Gabi, :sm2:

ich hoffe euch gefällt.

LG

Ehab
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 100D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Ranynox 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/11
ISO: 100
Beleuchtung: SoftBox
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 17.08.2020
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Donauinsel
Artenname:
sonstiges: nach bearbeitung
IMG_5576.2.jpg (403.26 KiB) 358 mal betrachtet
IMG_5576.2.jpg
Kamera: Canon EOS 100D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Ranynox 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/11
ISO: 100
Beleuchtung: SoftBox
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 17.08.2020
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Donauinsel
Artenname:
sonstiges: orginal
IMG_5576.jpg (485.26 KiB) 358 mal betrachtet
IMG_5576.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zikade

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Dez 2020, 12:57

Hallo, Ehab,

das ist ja eine prächtige Zikade, die sieht sehr
faszinierend aus und du hast sie mit gut gesetztem
Fokus fotografiert. Schon im Ausgangsbild kann man
die Facetten erkennen und deine Bearbeitung hat
insgesamt noch mehr Details rausgeholt.
Auch Bildgestaltung und Perspektive gefallen
mir sehr gut.

Ehab Edward hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich danke dir vielmals Gabi,


Gerne, Ehab :-) . Der Nordeutsche würde jetzt sagen:
Da nich für!
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 14. Dez 2020, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 703
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Zikade

Beitragvon lysfisker » 14. Dez 2020, 13:13

Hallo Ehab,

die Schärfe sitzt auf dem Auge, wo sie sein soll, und du hast sie in der Bearbeitung nochmals brillant hervorgehoben.

Bei diesem grossen ABM ist es im Einzelbild, zumal frei händisch, kaum möglich man es nicht noch mehr in die SE zu legen,
doch vielleicht hätte ein kleiner Kameraschwenk nach links den SV über den Hinterleib noch etwas verbessern können (?)

Diese kleine Zikade freihand und ohne avancierte IBIS in dieser Qualität abzulichten, ist eine tolle Leistung.
Du musst wirklich ein sehr ruhiges Händchen haben.

Viele Grüsse
Dirk
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Zikade

Beitragvon Jürgen Fischer » 14. Dez 2020, 13:26

Hi Ehab,

tolle Aufnahme des kleinen Saugers.
Der Schärfeverlauf ist sehr ansprechend und die Schärfe auf dem Auge und der Flügelanlage ist super.
Da es ne Larve sein müsste, muss ich mal schauen, ob da was mit der Bestimmung machbar ist.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13946
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Zikade

Beitragvon mischl » 14. Dez 2020, 18:50

Hallo Ehab,

die kleine Larve hast du gut getroffen, den Verlauf der SE (Auge/Hinterbein) finde ich jedoch aus dieser Perspektive nicht ganz so günstig. Aus tieferer Position ist das sicher Prima, aber so von oben hätte ich wohl mehr auf den Körper und die Farben am Hinterleib gezielt. Schärfe und Kontraste sehen gut aus, beim Blatt wäre ich bei der Ausarbeitung etwas defensiver angegangen. das gefällt mir im Original besser

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Zikade

Beitragvon Werner Buschmann » 14. Dez 2020, 19:13

Hallo Ehab,

mir gefällt Dein Bild.
Die Bearbeitung hat sich gelohnt. :wink:
Die Ausrichtung stimmt für mich auch, klar,
dass es da Alternativen gibt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39154
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zikade

Beitragvon rincewind » 14. Dez 2020, 21:14

Hallo Ehab,

da hast Du eine punktgenaue Schärfe erzielt.
Persönlich hätte ich eine etwas flachere Perspektive bevorzugt,
aber auch so sieht es gut aus.

Auch die Farben gefallen mir.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Zikade

Beitragvon Harald Esberger » 14. Dez 2020, 22:35

Hi Ehab

Ein wirklich tolles Bild einer Zikade, welche weiss ich leider nicht.

Der SV könnte für mich noch stärker sein, ich meine damit das ich

eine andere Perspektive gewählt hätte. Nämlich eine tiefere.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Zikade

Beitragvon Ehab Edward » 15. Dez 2020, 08:58

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Ehab,

tolle Aufnahme des kleinen Saugers.
Der Schärfeverlauf ist sehr ansprechend und die Schärfe auf dem Auge und der Flügelanlage ist super.
Da es ne Larve sein müsste, muss ich mal schauen, ob da was mit der Bestimmung machbar ist.

LG Jürgen


Hi Jürgen,

Ich suche auch nach dem genauen Art, aber es ist mir noch nicht gelungen,
ich habe auch andere Zikaden fotos und ich suche jetzt die arten damit ich houchladen kann.
Liebe Grüße
Ehab
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8391
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Zikade

Beitragvon Il-as » 15. Dez 2020, 09:42

Hallo Ehab,

das ist ein sehr schönes Bild einer Zikaden Larve. Mir gefällt schon das Original sehr gut. Die Bearbeitung hat sich aber auf jeden Fall gelohnt.
Bei der Bestimmung tippe ich auf Larve einer Winkerzikade · Metidiocerus sp..

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“