große Moosjungfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

große Moosjungfer

Beitragvon frank.m » 24. Jun 2021, 20:53

Hallo,

erst fand ich das Bild toll, jetzt wirkte es mir insgesamt mit dem grauen Hintergrund
nicht so recht, deshalb landet es im Portal und ich meine ich habe viel schönere Bilder aus der Serie die
ich mal entwickeln muss, doch mir feht die Zeit dazu.

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 400mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/8
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Tümpel
Artenname: große Moosjungfer
NB
sonstiges:
DSC00403.c.kl.jpg (341.77 KiB) 303 mal betrachtet
DSC00403.c.kl.jpg
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

große Moosjungfer

Beitragvon HärLe » 24. Jun 2021, 21:03

Hallo Frank,

also ich find das Bild ist der Kracher. Schön harmonisch abgestimmt mit ein paar schmückenden Kaspereien und technisch auf höchstem Niveau. Klasse.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

große Moosjungfer

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Jun 2021, 22:30

Hallo Frank,

ich finde das Foto technisch gelungen, und die
Lichtspiele sind eine willkommene Bereicherung.
Ich finde das Bild sehr gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8982
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

große Moosjungfer

Beitragvon der_kex » 25. Jun 2021, 02:44

Hallo Frank,
deine Aufnahme der Großen Moosjungfer finde ich äußerst gelungen, eine echte Galerieaufnahme!
Fein, wie die Flares weich ausdimmen nach außen, wie eine sanfte Lichtwolke, auf der die Libelle
gebettet ist. Ich finde die graue Stimmung mit dem leichten Gelbschimmer eigentümlich aber sehr
schön. Bin gespannt, wenn du noch bessere Aufnahmen aus der Serie zeigst, das muss ja dann
grandios sein!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

große Moosjungfer

Beitragvon zerron112 » 25. Jun 2021, 07:17

Hallo Frank,
manchmal sind Diese Bilder die man selbst nicht so gut findet die besten :)
Ich finde Dein bild sehr gelungen , sehr harmonisch abgestimmt . Klasse :DH:

Gruß
Markus
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8375
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

große Moosjungfer

Beitragvon Il-as » 25. Jun 2021, 08:02

Hallo Frank,

so unterschiedlich sind die Empfindungen.
Mir fiel beim ersten Blick der für mein Empfinden sehr schöne HG auf.

Die schönen Flares wirken zudem klasse und auch die Libelle, in bester Schärfe, ist sehr schön. :ok:

Mir gefällt das Bild sehr gut.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

große Moosjungfer

Beitragvon Freddie » 25. Jun 2021, 10:22

Hallo Frank,

ich bin da jetzt aber gespannt, ob du wirklich noch viel schönere Bilder hast.
Denn dieses ist sehr gut geworden. Der graue HG mit den Flares ist auch schön geworden.
Einzig die Detailschärfe könnte vielleicht knackiger sein.
Ich verstehe aber auch nicht, warum du so oft mit ISO 1600 arbeitest. :?:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

große Moosjungfer

Beitragvon mischl » 25. Jun 2021, 15:44

Hallo Frank,

auch wenn der HG farblich jetzt vielleicht nicht so ganz der Knaller ist, so ist er mit dem Lichterspiel doch sehr schön geworden. Technisch ist das auf alle auch Fälle top gemacht, ich finde das Bild gelungen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5739
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

große Moosjungfer

Beitragvon JürgenH » 25. Jun 2021, 17:16

Hallo Frank,

also ich weiß nicht, was du hast ich wollte, ich hätte so eine tolle Aufnahme auf meiner Festplatte.
Mir gefällt das Bild sehr gut, insbesondere der tolle Hintergrund mit den Flares.

Dir ist eine tolle Libellenaufnahmen gelungen. :good:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

große Moosjungfer

Beitragvon piper » 25. Jun 2021, 17:50

Hallo Frank,

ich kann mich Friedhelms Besprechung anschließen.
Bei der Bel. Zeit hätte es so eine hohe ISO nicht gebraucht.
Den grauen HG mit den Unschärfekreisen finde ich sogar
sehr schön!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“