Portal Makrofotografie

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
balkod
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 13. Apr 2022, 02:02
alle Bilder
Vorname: Dieter

Portal Makrofotografie

Beitragvon balkod » 15. Apr 2022, 03:49

Wenn man in Thailand ist,beginnt um 12 und um 18 Uhr das große Konzert der Singzikaden.
Beim ersten mal,als wir das hörten,dachten wir an eine Maschine mit kaputtem Lager :lol:
Die Zikaden sitzen zu tausenden in den Bäumen.
Eine zu entdecken ist ausgesprochen schwierig.
Es gibt die Zikaden in grüner,oder brauner Farbe-die sucht mal auf Bäumen
mit braunen Ästen.
Die abgelichtete habe ich zufällig auf einem Ast entdeckt !

LG Dieter :Gefallen:
Dateianhänge
Kamera: COOLPIX P600
Objektiv: 258mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.02.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSCN7224.JPG (451.61 KiB) 731 mal betrachtet
DSCN7224.JPG
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9516
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Portal Makrofotografie

Beitragvon Erich » 15. Apr 2022, 11:30

Hallo Dieter,

auch von mir herzlich Willkommen.
Du zeigst ein Insekt was man hier zulande wohl kaum sieht und du hast einen großen ABM gewählt der alle Einzelheiten fürs Auge bietet. Der Fokus liegt etwas zu weit hinten wodurch das Auge nicht voll scharf wurde, freu mich auf weitere Exoten.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Portal Makrofotografie

Beitragvon schaubinio » 15. Apr 2022, 13:40

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.
Der Einstand sieht doch schon richtig gut aus.

Bisschen mehr Schärfe auf dem Auge wäre natürlich wünschenswert.

Beim nächsten mal :wink:

Viel Spaß und allzeit gut Licht :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
balkod
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 13. Apr 2022, 02:02
alle Bilder
Vorname: Dieter

Portal Makrofotografie

Beitragvon balkod » 15. Apr 2022, 17:19

Bei über zwei Meter Entfernung zur Zikade war ich
chancenlos !
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Portal Makrofotografie

Beitragvon rincewind » 15. Apr 2022, 19:13

Hallo Dieter,

herzlich willkommen.
ein sehr farbenfrohes Bild bei dem sich die roten Tupfen des Ansitz in den Farben der Zikade widerspiegeln, sehr schön.
Das Stefan sich mehr Schärfe auf dem Auge wünscht ist verständlich, das Du das auf Grund der Entfernung nicht realisieren konntest auch.
Deshalb ist es u,a. für eine sinnvolle Besprechung so wichtig das die Datenmaske ausgefüllt wird.
Da wäre dann sofort, an Hand des Beschnitt, erkennbar gewesen das Du weit entfernt warst.

Ich freue mich schon auf weitere Bilder von Dir.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Portal Makrofotografie

Beitragvon Werner Buschmann » 16. Apr 2022, 00:51

Hallo Dieter,

willkommen im Forum.
Die Zikade ist für uns natürlich etwas besonderes.
Interessant, was Du mit Deiner Bridgekamera
so hinbekommen hast.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Portal Makrofotografie

Beitragvon Harald Esberger » 16. Apr 2022, 13:44

Hi Dieter

Die können wirklich ein "Geschrei" machen, hört man bei einem Bild zum Glück nicht. :DD

Die Schärfe ist, im allgemeinen, sehr gut, ein wenig fehlt sie auf dem Auge.

Ich wünsche dir noch viel Spass hier und freue mich schon was du noch alles präsentierst.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Portal Makrofotografie

Beitragvon Nurnpaarbilder » 24. Apr 2022, 17:04

Hallo Dieter,

das sind interessante Insekten, die hier nicht oft gezeigt werden. Ein toller ABM, bei dem die BG auch mal etwas zurückstehen darf. Schade nur, dass das Auge nicht mit in der SE liegt. Aber irgendwas ist ja immer. ;)
balkod
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 13. Apr 2022, 02:02
alle Bilder
Vorname: Dieter

Portal Makrofotografie

Beitragvon balkod » 26. Apr 2022, 12:23

Ich war ja schon mal happy,überhaupt eine zu entdecken.
Da zirpen hunderte Exemplare um dich herum und du findest trotzdem keine.
Dann noch ein graubraunes Insekt auf gleichartig gefärbten Ästen-schon ein Glücksfall.

Bei der Bridgekamera ist auch wenig Spielraum bei den Blenden.
Umso größer war halt die Freude über das :sm2: Foto !

Zurück zu „Portal Makrofotografie“