Fliegenpilz

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
FeAndreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 56
Registriert: 5. Aug 2021, 21:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Fliegenpilz

Beitragvon FeAndreas » 29. Jan 2022, 17:08

Moin,

hier einmal einen beleuchteten Fliegenpilz.
Gemacht wurde es mit meinem alten 24-40 f/4.
Den HG wollte ich bewusst mit einbinden, daher auch kein Stack.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 6D Mark II
Objektiv: EF24-70mm f/4L IS USM @ 70mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/11
ISO: 100
Beleuchtung: LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei C6i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.10.2020
Region/Ort: Saarland/Spiesen
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Fliegenpilz
kNB
sonstiges:
_MG_1085-Bearbeitet.jpg (512.12 KiB) 486 mal betrachtet
_MG_1085-Bearbeitet.jpg
Grüße

Andi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Fliegenpilz

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Jan 2022, 12:42

Hallo, Andi,

die beleuchteten Lamellen aus dieser tiefen Perspektive
sehen klasse aus. Das Umfeld muss da etwas "duster" sein,
sonst kommt das Leuchten nicht so intensiv rüber, insofern
passt das. Insgesamt ist es mir - vor allem nach oben -
ein bisschen eng.

Ich verschiebe dein Bild ins Portal, denn das ist ein
"normales" Makro.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11232
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Fliegenpilz

Beitragvon HärLe » 30. Jan 2022, 13:16

Hallo Andi,
bin eigentlich kein Freund von so "animierten" Pilzfotos.
Allerdings überzeugt mich hier die ausgedehnte Schärfentiefe mit den feinen Lamellen.
Der Pilz selbst hätte gern etwas weiter unten im Bild platziert werden dürfen.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39631
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Fliegenpilz

Beitragvon rincewind » 30. Jan 2022, 21:16

Hallo Andi,

mit dem Licht sieht das schon sehr attraktiv aus.
Ein wenig mehr Platz oben würde ich mi rallerdings auch wünschen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Fliegenpilz

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Jan 2022, 01:16

Hallo Andreas,

der illuminiertre Pilz sieht gut aus.
Etwas stört mich das Grün.

Hast Du eine LED-Lampe mit einem hohen CRI-Wert?
Je höher der Wert um so natürlicher wirkt das Licht.
Ich würde einen CRI-Wert von > 90 wählen.
Ein CRI-Wert von 100 entspricht dem natürlichen Licht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
FeAndreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 56
Registriert: 5. Aug 2021, 21:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Fliegenpilz

Beitragvon FeAndreas » 31. Jan 2022, 08:20

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Andreas,

der illuminiertre Pilz sieht gut aus.
Etwas stört mich das Grün.

Hast Du eine LED-Lampe mit einem hohen CRI-Wert?
Je höher der Wert um so natürlicher wirkt das Licht.
Ich würde einen CRI-Wert von > 90 wählen.
Ein CRI-Wert von 100 entspricht dem natürlichen Licht.



Hallo Werner,

das war eine Acebeam X10... CRI >90
Grüße

Andi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Fliegenpilz

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Jan 2022, 17:39

Hallo Andi,

FeAndreas hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Werner,

das war eine Acebeam X10... CRI >90


Die Acebeam X10 verwende ich auch, die ist hervorragend
geeignet.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Fliegenpilz

Beitragvon Corela » 1. Feb 2022, 17:47

Hallo Andreas,

wenn du den HG bewusst mit einbinden wolltest,
hättest du ruhig etwas großzügiger sein können und oben etwas mehr zu geben können ;) :lol:
Ansonsten ist das ein interessanter Effekt, ein beleuchteter Pilz.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8271
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Fliegenpilz

Beitragvon frank.m » 3. Feb 2022, 12:55

Hallo Andreas,

der beleuchtete Pilz wirkt sehr natürlich das finde ich stark.
Ich hätte keine Lampe vermutet.

LG Frank
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60080
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Fliegenpilz

Beitragvon piper » 3. Feb 2022, 16:17

Hallo Andreas,

mir gefällt das Bild mit dem leuchtenden Pilz.
Erinnert irgendwie ein wenig an eine fliegende Untertasse :-)
Der knappe Raum oben wurde ja schon angesprochen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“