Es kann endlich wieder los gehen....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Es kann endlich wieder los gehen....

Beitragvon zerron112 » 24. Apr 2022, 13:14

Hallo Makro Freunde,
lange ist es her das ich hier aktiv war und ein Foto gezeigt habe, um genau zu sein war es letztes Jahr am 22. Sep 2021.
Es ist viel passiert privat sowohl als auch beruflich. Ich war sehr eingespannt beruflich und auch viel im Ausland unterwegs.
Wo mein Hobby leider auf der Strecke blieb.
Aber ich habe Euch und das Forum nie vergessen und habe ab und zu Euren tollen Bilder bewundern können. :)

Nun kann es endlich wieder für mich los gehen und ich hoffe Ihr nehmt mich genauso wie früher wieder auf?

Hier nun eines meiner ersten Makros von diesem Jahr :)
Hier hat sich der Wollschweber nicht ganz auf die Blüte abgesetzt und schwebte noch ein wenig ;) Ich hoffe es gefällt Euch?

Ich freue mich auf viele schöne Bilder dieses Jahr mit Euch :)

Gruß
Markus

PS: Ich hab das Gefühl ich habe in Sachen knipsen einiges verlernt und muss mich wieder rein finden. :lol:
Dateianhänge
Kamera: Lumix DC-S1
Objektiv: 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/7.1
ISO: 1250
Beleuchtung: Tageslicht-Nachmittagssone
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5%-5%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 15.04.2022
Region/Ort: Köln
vorgefundener Lebensraum: Wiese nähe Waldrand
Artenname: Bombyliidae
Wollschweber-1.jpg (102.09 KiB) 601 mal betrachtet
Wollschweber-1.jpg
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Es kann endlich wieder los gehen....

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Apr 2022, 13:23

Hallo, Markus,

ich freue mich, mal wieder was von dir zu lesen und
ein Bild zu sehen. Klar bist du nach deiner Pause hier
ein genauso gern gesehener Gast wie zuvor :D !

Mir geht es auch so, dass ich nach einer längeren
Fotopause meistens einen Fototag brauche, bis
ich wieder das richtige "Fotofeeling" habe :-) .

Dein Bild des aktiven Wollschwebers ist auf jeden
Fall super geworden. Die Pose ist sehenswert, du hast
sie mit sehr guter Schärfe fotografiert und
auch die Blüten des Wiesenschaumkrauts sind
sehr gut fotografiert und zeigen viel Zeichnung.
So kann sich das Motiv sehr gut vor dem etwas
unruhigeren HG behaupten.
Dein Bild gefällt mir richtig gut - ein sehr schöner
Wiedereinstieg ins Forum!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Es kann endlich wieder los gehen....

Beitragvon Freddie » 24. Apr 2022, 14:06

Herzlich willkommen zurück, Markus.

Der Wiedereinstieg wird sicher keinerlei ernsthafte Probleme bringen.

Die Dateigröße von 102 kb ist sehr klein und nicht förderlich für die Web-Qualität.
Trotzdem stufe ich das Bild als gut gelungen ein.
Wolli und WSK sehen gut aus.
Die Blende hätte ich etwas offener gehalten,
um ein etwas weicheres Umfeld zu bekommen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7444
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Es kann endlich wieder los gehen....

Beitragvon Kurt s. » 24. Apr 2022, 14:17

Hallo Markus,

das wird schon wieder... man verlernt es nicht.. brauch halt nur wieder etwas Übung.

Die Scene hast du sehr gut erwischt.. ich kenne das hier auch im Garten..#
es ist immer ein kleiner Kampf um den den schönen HG.. entweder die Blende offener oder die ST stimmt halt nicht.
Hast hier schon alles ganz gut hinbekommen :-)

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Es kann endlich wieder los gehen....

Beitragvon piper » 24. Apr 2022, 15:16

Hallo Markus,

ja, das kann ich gut verstehen. Im Moment komme ich auch
kaum zum Fotografieren....
Ich freu mich, dass Du wieder da bist und Du steigst mit
einem schönen Bild wieder ein. Aktive Wollis sind gar nicht so einfach
zu fotografieren. Das ist Dir aber gut gelungen.
Die Blende könnte man noch etwas mehr öffnen und die Blüten noch
ein klein wenig defensiver schärfen.
Das wars aber schon an Gemecker. Mir gefällt dein Wolli
richtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5756
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Es kann endlich wieder los gehen....

Beitragvon JürgenH » 24. Apr 2022, 16:15

zerron112 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich hab das Gefühl ich habe in Sachen knipsen einiges verlernt und muss mich wieder rein finden. :lol:


Hallo Markus,

mir geht es genauso wie dir auch, ich hatte auch ein halbes Jahr keine Kamera in der Hand krankheitsbedingt und muss mich auch erst wieder reinfinden, aber was dein Bild betrifft, so finde ich, hast du nicht viel verlernt. Du zeigst den Wolli mitsamt seinen Ansitz in einer sehr schönen Schärfe. Der Hintergrund könnte etwas unschärfer sein, aber das ist Geschmackssache, dennoch gefällt mir die Aufnahme sehr gut. :good:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Es kann endlich wieder los gehen....

Beitragvon Nurnpaarbilder » 24. Apr 2022, 16:59

Hallo Markus,

Du scheinst es noch zu können, die BG ist gelungen und alles in der SE. Das Bild leidet nur etwas unter dem recht harten Licht und dem dominanten HG. Da hätte man vermutlich mit offener Blende stacken müssen und das geht halt in so einer Situation schlecht. Du hast also das beste draus gemacht. :)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Es kann endlich wieder los gehen....

Beitragvon harai » 24. Apr 2022, 17:46

Hallo Markus,

ich schließe mich mal den Friedhelm (Freddie) an. Er hat es auf den Punkt gebracht.
Ein sehenswertes Bild ist es aber allemal.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Es kann endlich wieder los gehen....

Beitragvon Steffen123 » 24. Apr 2022, 18:27

Hallo Markus

Dir ist ein schönes Bild gelungen.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Es kann endlich wieder los gehen....

Beitragvon rincewind » 24. Apr 2022, 20:01

Hallo Markus,

das ist schön daß Du dich wieder meldest.
Ins Fotografieren kommst Du sicher wieder schnell rein und so viel
kannst du nicht verlernt haben wie Dein schönes Frühlingsmotiv zeigt.
Die optimale Bildgröße zum Einstellen zu wählen hast Du bestimmt auch wieder
schnell drauf. :)

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“