Gemeine Pelzbiene (Anthophora plumipes)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Gemeine Pelzbiene (Anthophora plumipes)

Beitragvon Il-as » 23. Nov 2023, 09:43

Auch diese kleine Biene habe ich in meinem Garten entdeckt.

Es ist eine Gemeine Pelzbiene (Anthophora plumipes), auch Frühlings-Pelzbiene genannt. Sie ist eine solitär lebende Pelzbiene aus der Familie der Echten Bienen, etwa 14 mm groß. Als eine der Ersten kündigt sie den Frühling an. Man kann die Männchen schon ab Anfang März finden. Die Weibchen warten lieber bis es etwas wärmer ist.
Gemäß der namensgebenden langen Haare an den Füßen (plumipes = Federfuß), müsste es sich bei dieser Biene um ein Männchen handeln.

Typisch für sie ist ihr schneller Schwirrflug. Ich hatte Glück und konnte diese Biene schnell in der Draufsicht erwischen, als sie sich mal kurz setzte.

Diese Bienen sind (noch) nicht selten und weit verbreitet. Hier wurde sie nur einige Male gezeigt und das ist schon etliche Jahre her. Scheinbar erwischt man sie nicht leicht.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):22%, 18%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.05.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname: Anthophora plumipes
NB
sonstiges:
Gemeine Pelzbiene.jpg (766.22 KiB) 544 mal betrachtet
Gemeine Pelzbiene.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 23. Nov 2023, 21:52, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 992
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Gemeine Pelzbiene (Anthophora plumipes)

Beitragvon Gartenspitz » 23. Nov 2023, 10:51

Hallo Astrid,

stimmt - die habe ich im Frühjahr auch schon öfter gesehen - aber immer nur kurz. :wink:
Danke für die interessante Info. Schön, dass man die Federhaare an den Beinen gut erkennen kann, da werde ich demnächst
gezielt drauf achten.

Lieben Gruß
Silke
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59563
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Gemeine Pelzbiene (Anthophora plumipes)

Beitragvon piper » 23. Nov 2023, 12:01

Hallo Astrid,

in meinem Garten gibt es inzwischen auch viele
Wildbienenarten. Das "Hotel" ist immer gut gebucht...
Da muss ich nach der auch mal Ausschau halten im Frühjahr.
Ein schön gestaltetes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gemeine Pelzbiene (Anthophora plumipes)

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Nov 2023, 15:10

Hallo, Astrid,

die sieht knuffig aus mit ihrem breiten
Hinterleib. Da muss ich im Frühjahr auch
mal schauen, ob ich die bei mir im Garten
sichten kann.
Du hast sie gut erwischt in der Draufsicht,
die auch schön die Federfüße zeigt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39132
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Gemeine Pelzbiene (Anthophora plumipes)

Beitragvon rincewind » 23. Nov 2023, 21:38

Hallo Astrid,

da muß ich auch mal genauer Ausschau halten.
Dank deiner guten Abbildung weiß ich auch worauf ich achten muß.

LG Silvio
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Gemeine Pelzbiene (Anthophora plumipes)

Beitragvon fossilhunter » 23. Nov 2023, 21:43

Hi Astrid,

also diese Biene ist mir gleich sehr sympathisch - die hat ähnliche Körperkonturen wie ich :wink:
Ich vermute, dass ich diese Bienenart auch bei mir im Garten schon mal entdeckt habe.
Vernünftige Fotos hab ich aber leider keine !
Danke für die textuelle und visuelle Vorstellung dieser interessanten Bienenart.

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Gemeine Pelzbiene (Anthophora plumipes)

Beitragvon klaus57 » 24. Nov 2023, 13:27

Hi Astrid,
ein dicker Mobbel ist das und so behaart...die ist ja schon mehr breit
als lang...hahaha..was es nicht alles gibt!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Gemeine Pelzbiene (Anthophora plumipes)

Beitragvon HärLe » 24. Nov 2023, 18:56

Hallo Astrid,

die pummelige Gestalt, das pollenübersäte Hinterteil und die neckischen Puschen lassen mich lächeln :)
Hast die Kleine ganz gut erwischt.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Gemeine Pelzbiene (Anthophora plumipes)

Beitragvon Enrico » 24. Nov 2023, 23:14

Hallo Astrid,

eine hübsche Wildbiene von sympathischer Gestalt.

Hast Du gut erwischen können.

:DH:
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Gemeine Pelzbiene (Anthophora plumipes)

Beitragvon schaubinio » 25. Nov 2023, 08:12

Moin Astrid die muss man erstmal kennen. :DD

Die Aufnahme gefällt mir :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“