Rhyparochromus pini

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Rhyparochromus pini

Beitragvon Il-as » 23. Feb 2024, 10:24

Vor ein paaar Tagen habe ich im Garten diese schöne, interessante, etwa 7-8 mm große Wanze entdeckt. Es ist eine Rhyparochromus pini, die zu den Bodenwanzen gehört. Hier wurde sie noch nie gezeigt. :dance3:

Sie hat Ähnlichkeit mit der Gemeinen Bodenwanze (Rhyparochromus vulgaris). Diese hat jedoch an den Seiten des Pronotums einen weißen, dreieckigen Fleck. Daran kann man sie gut unterscheiden.
Die Imagines überwintern oft mit mehreren zusammen in Totholz oder unter loser Rinde. Ab Februar sind sie oft schon aktiv. Diese krabbelte am welken Frauenmantel.
Farblich passte sie perfekt zu dem welken Laub.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/8
ISO: 1000
Beleuchtung:Aufsateckblitz Godox TT350-S
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.02.2024
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname: Rhyparochromus pini
NB
sonstiges:
Rhyparochromus pini.jpg (642.65 KiB) 265 mal betrachtet
Rhyparochromus pini.jpg
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Rhyparochromus pini

Beitragvon klaus57 » 23. Feb 2024, 10:57

Hi Astrid,
schön hast du sie abgelichtet die kleine Wanze...schade eigentlich
das sie nie gezeigt wurde!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71406
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Rhyparochromus pini

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Feb 2024, 12:06

Hallo, Astrid,

die ist farblich wirklich sehr gut an das welke
Blatt angepasst. Bei flüchtigem Hinsehen nimmt
man diese Wanze wohl als Gemeine Bodenwanze
wahr. Du hast sie gut fotografiert und die Farb-
harmonie im Bild ist sehr schön.
Danke auch für die Infos.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Rhyparochromus pini

Beitragvon rincewind » 24. Feb 2024, 20:31

Hallo Astrid,

interessant und gut fotografiert.
Farblich schön, mit gute getroffenem Fokus.
Schön das bei dem Biltz der HG hell geblieben ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Rhyparochromus pini

Beitragvon HärLe » 25. Feb 2024, 15:35

Hallo Astrid,

Dein Frauenmantel, der, der bei Dir im Garten wächst, scheint ein wahrer Garten Eden zu sein.
Das Bild der Wanze ist Dir bestens gelungen.

Gruß Herbert

Zurück zu „Portal Makrofotografie“