Perlmuttfalter

Magerrasenperlmuttfalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59736
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Perlmuttfalter

Beitragvon piper » 3. Aug 2025, 08:30

Hallo Zusammen,

auch wenn es im Vorfeld nicht so aussah, war BZ in diesem Jahr
das motivreichste Jahr, das ich dort erlebt habe. Ich hatte es ja schon einmal
geschrieben, dass ich über 25 verschiedene Arten an Tag-und Nachtfaltern gefunden habe.
Das lag sicher auch ein wenig daran, dass ich fast nur am Tag unterwegs war. Nur
einmal früh morgens und einmal abends.
Den Perlmuttfalter fand ich auf einer Wiese nicht so weit von meiner FeWo.
leider hat er die Flügelspitzen immer nach innen gebogen, so dass ich
sie nie in die SE bekam. Wegen dem HG wollte ich die Blende auch nicht weiter
schließen.

PS Ich hoffe, die Bestimmung stimmt. Mit offenen Flügeln
kann ich die immer schwer bestimmen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2025
Region/Ort: Weidenloh
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Magerrasenperlmuttfalter
NB
sonstiges:
_MG_0248_2.jpg (458.06 KiB) 158 mal betrachtet
_MG_0248_2.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24161
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Perlmuttfalter

Beitragvon Enrico » 3. Aug 2025, 09:03

Hallo Ute,

eine herrliche Draufsicht.

Die Kombination aus Licht und Farben, ist mal wieder ein Kracher.

Gut fotografiert !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71588
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Perlmuttfalter

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Aug 2025, 09:30

Hallo Ute,

auch mir gefällt die Draufsicht sehr gut.
Der streifige HG sieht hübsch aus, da
hast du eine gute Blende gewählt, so
passt das prima. Die Schärfe sitzt an
den richtigen Stellen und Licht und
Farben sind superschön.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34205
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Perlmuttfalter

Beitragvon Freddie » 3. Aug 2025, 10:35

piper hat geschrieben:leider hat er die Flügelspitzen immer nach innen gebogen, so dass ich
sie nie in die SE bekam. Wegen dem HG wollte ich die Blende auch nicht weiter schließen.
PS Ich hoffe, die Bestimmung stimmt. Mit offenen Flügeln
kann ich die immer schwer bestimmen.


Hallo Ute,

die Bestimmung ist richtig.

Der Falter saß zwar nicht optimal, aber die meisten
Betrachter werden den Schärfeabfall verschmerzen können.
Der Gesamteindruck ist auf jeden Fall sehr positiv,
denn das leicht streifige Umfeld ist ein weiterer Pluspunkt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 350
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Perlmuttfalter

Beitragvon Sitting Bull » 3. Aug 2025, 13:18

Hallo Ute, die Draufsicht dieses Perlmuttfalters gefällt mir sehr gut. Die Farbnuancen des Falters harmonieren sehr schön mit den Farbenspielen im Hintergrundbokeh. Für meinen Geschmack entsteht dadurch ein sehr schöner und stimmiger Gesamteindruck. Ich habe diesen Falter bei mir hier bewusst noch nie gesehen. Die Schärfentiefe - Blendeneinstungsdiskussion habe ich interessiert verfolgt. Das die Flügelspitzen nicht mehr so scharf sind, das stört mich nicht. Dein Perlmuttfalterportrait gefällt mir sehr gut.
VG - Thomas
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7505
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Perlmuttfalter

Beitragvon Kurt s. » 3. Aug 2025, 13:58

Hallo Ute,

zuerst freut es mich für dich, dass du doch entgegen den Trend
so viele Falter in Betzenstein (Pottenstein) gesehen hast.
Alleine das ist doch schon sehr erfreulich :-) .
Diesen hübschen Perlmuttfalter ist schon mal eine Bestätigung..
und der kommt echt schön mit seinen geöffneten Flügel rüber.
Bin mal gespannt was noch von euch Besucher in dieser Gegend hier so ankommt.

Dir liebe Ute .. alles Gute und schöne Grüße

Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27012
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Perlmuttfalter

Beitragvon Harmonie » 3. Aug 2025, 16:05

Hallo Ute,

schön, dass der vor dir die Flügel ausgebreitet hat.
Und das noch vor so einem farblich sehr gut passenden HG.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Perlmuttfalter

Beitragvon Harald Esberger » 3. Aug 2025, 20:41

Hi Ute

Die Strukturen im HG und die mittig BG gefallen mir hier sehr gut,

ein klasse Bild.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10492
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Perlmuttfalter

Beitragvon Steffen123 » 3. Aug 2025, 20:50

Hallo Ute,

ich finde das Bild wirklich gut.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39332
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Perlmuttfalter

Beitragvon rincewind » 3. Aug 2025, 21:11

Hallo Ute,

sehr schöner Fund. Gestalterisch, vom Licht her und mit diesem HG to.
Die Blende hast Dum genau richtig gewählt.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“