Das Einzige...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Das Einzige...

Beitragvon Coloridas-Aves » 4. Aug 2011, 10:55

was ich momentan finde sind Hauhechel, und zwischendurch mal ein Ochsenauge,
die ich dann aber nie schön ablichten kann :)

Hallo erstmal an alle,

hier mal wieder ein Bild eines Hauhechels, wie ich sie so selten zeige ;)
Dateianhänge
Kamera: EOS 550D
Objektiv: Sigma 50mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: 7.1
ISO: 200
Beleuchtung: al
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2011
Region/Ort: Oberhausen
Lebensraum: Wiese
Artenname: Polyommatus icarus
NB
sonstiges:
icarus.jpg (358.87 KiB) 468 mal betrachtet
icarus.jpg
Mit freundlichen Grüßen

Stefan
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 4. Aug 2011, 11:32

Grüß dich, Stefan;
.... ein feines, klassisch aufgebautes Bläulingsmakro, welches mir gefällt - aber nicht sehr gut :-) gefällt! - Grund dafür ist dieser dreigeteilte HG, der nicht ganz mein Ding ist! ;-) - interessant finde ich auch, dass der obere Teil der Grasrispe scharf ist - der untere aber nicht! - da ist mir der Übergang zu abrupt! - die Schärfe auf dem Falter ist gut!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 4. Aug 2011, 11:40

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 4. Aug 2011, 11:44

Hallo,

danke euch beiden für die Meinungen.

Ich kann euch da mit dem HG völlig verstehen.

Der Aufbau ist: unten Wiese, in der Mitte Bäume und oben natürlich Himmel.

Ich wollte den Falter bzw. Ansitz nicht umsetzen, da ich momentan versuche
so gut wie möglich nur NBs zu machen. Ich hätte den Falter natürlich noch
von der anderen Seite fotografieren können, aber da wäre der HG noch unschöner
geworden, also habe ich mich entschieden diesen beizubehalten.

Aber ich kann wie gesagt, gut verstehen das er nicht gefällt. Mein Traum HG ist es auch nicht ;)
Mit freundlichen Grüßen



Stefan
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 4. Aug 2011, 13:12

Hi Stefan,

da kann ich mich den anderen beiden nur noch anschließen.
Technisch sehr gut, aber der HG ist auch nicht mein Fall (deiner ja auch nicht). Aber wenn man mit einem 50er NBs macht, ist das oft nunmal nicht anders zu machen.
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Beitragvon Maring » 4. Aug 2011, 18:11

Hallo Stefan,

der Falter ist schön knackig, auch wie er im
Bild wirkt sagt mir zu. Der HG ist etwas heftig.
Vielleicht hätte man per EBV die Farben zurück
nehmen können.

Viele Grüße

Ingrid
Viele Grüße

Ingrid
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 4. Aug 2011, 20:51

Das gefällt mir richtig gut, Stefan!

Die Staffelung von Wiese, Waldrand und Himmel finde ich besonders gelungen!


LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
patmar98
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1906
Registriert: 7. Apr 2007, 21:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patmar98 » 4. Aug 2011, 21:03

Hallo Stefan,

also mir gefällt es auch gut. Schöne Schärfe auf dem Falter, klassisch platziert, und der HG gibt einem ein Gefühl für den Lebensraum des kleinen Kerls.

LG, Patrick
LG, Patrick

Zurück zu „Portal Makrofotografie“