Manchmal tut´s auch eine Kompakte...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Manchmal tut´s auch eine Kompakte...

Beitragvon Hans.h » 26. Jan 2012, 16:53

Hallo zusammen,

Dieser vereiste Grashalm hatte es mir in meinem Kurzurlaub angetan.
Hatte nur meine Kompaktkamera zur Hand,aber es geht auch so....

Gruß Hans.
Dateianhänge
Kamera: Fuji Finepix f40d
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/750
Blende: 7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Seitenlicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):20%
Stativ: Nein
---------
Aufnahmedatum: 16.1 12
Region/Ort: Chiemgau.
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSCF0024_filtered.jpg (334.36 KiB) 471 mal betrachtet
DSCF0024_filtered.jpg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16846
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 26. Jan 2012, 17:30

Hi Hans, schaut sehr gut aus deine Eisskulptur! Einzig der HG wirkt irgendwie so verwaschen...liegt aber warscheinlich an der Kamera...sonst wirklich toll! l.g.Klaus
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 27. Jan 2012, 08:50

Hallo Hans,
Einen tollen Kristall hast du da gefunden.
Die kleine Lichtreflexion gefällt mir besonders gut.
Etwas verwackelt wirkt das Bild für mich.
Ein HF wäre sicher auch eine Option gewesen.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
paulino 18
alle Bilder

Beitragvon paulino 18 » 27. Jan 2012, 20:56

Hallo Hans,

im Rahmen des Möglichen ist es schon erstaunlich was deine Kompakte so kann.

Ich stimme Reinhard zu was das HF betrifft.

Gruß Vera
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13142
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 27. Jan 2012, 22:07

Hallo Hans

eine Kompakte kann wegen der echten kürzeren Brennweite eine tolle TS, der Kontrastumfang ist aber limitierter und HG auflösen ist auch nicht so leicht.
Die Kristalle sind ein prädestiniertes Motiv für eine Kompakte, nur das Licht hättest du etwas dämpfen können durch leichtes abschatten, so das die Reflexe erhalten bleiben aber der HG etwas dezenter wird.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
der-addi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 575
Registriert: 4. Jul 2009, 13:02
alle Bilder
Vorname: Addi

Beitragvon der-addi » 28. Jan 2012, 00:02

Hallo Hans,

die f40fd hat ihren Job ganz gut gemacht finde ich. Sie hat immer noch einen doppelt so großen Sensor wie manch andere neue Möchtegern-Kompakte, ich habe sie einige Jahre gehabt und nun weiterverschenkt.
Den HG hätte ich ein wenig nach-entrauscht, ansonsten finde ich das Bild toll!

Gruß, Addi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Jan 2012, 10:29

Hallo, Hans,

die Eiskristallstruktur hast du gut
visualisiert, allerdings zeigt die Kompakte
hier bei dem Ausschnitt ihre Grenzen durch die
vielen groben Pixel, die zu sehen sind.
Eine leichte Bewegungsunschärfe lässt den
Kristall etwas unscharf erscheinen.
Die Lichtreflexe sehen schön aus.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“