Gipfelstürmer II

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Gipfelstürmer II

Beitragvon Markand » 10. Jun 2012, 13:05

Hallo liebes Forum,

neulich hatte ich schon einmal ein Bild einer Larve der "Langhaarigen Dolchwanze (Leptopterna dolabrata)" (danke nochmals für die Bestimmung an Urs) eingestellt. Diese kleinen Gesellen treffe ich momentan recht häufig an. Oftmals "verschmähe" ich Wanzen als Fotomotiv - eigentlich zu Unrecht, wie ich finde. Das sind richtig fotogene kleine Tierchen, oder?
Dateianhänge
Kamera: Olympus EM-5
Objektiv: ZD 50mm + Raynox
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f14
ISO: 200
Beleuchtung: AL, Abschattung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): von 4:3 auf 3:2
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: Mai 2012
Region/Ort: Schwäbisch Hall / BW
Lebensraum: Wiese
Artenname: Langhaarigen Dolchwanze (Leptopterna dolabrata)
kNB (Pflanzenklammer)
sonstiges:
#kP5270307.jpg (403.94 KiB) 404 mal betrachtet
#kP5270307.jpg
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Jun 2012, 16:12

Hallo Markus,

Du zeigst die Dolchwanze
in guter Qualität.
Sehr schöne Hintergrundsfarben.
Die Schärfeebene hätte ich bezüglich des
Körpers etwas weiter nach vorne (zum Betrachter hin)
gelegt.
Die Gestaltung gefällt mir.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71350
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Jun 2012, 18:07

Hallo, Markus,

die tiefe Perspektive betont das Streben
nach oben, das gefällt mir sehr gut.
Auch farblich und von der Schärfe her
gut geworden.
Von der Schärfeebene her schließe ich mich
Werner an.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 10. Jun 2012, 19:06

Hi Markus,
der Blick der Wanzenlarve sieht leider abgewandt aus, einen Ticken weiter in Richtung Kamera wäre fotogener gewesen.
Die sonstige Gestaltung finde ich sehr gelungen.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 10. Jun 2012, 19:37

Hallo Markus,

sind wirklich fotogene Tierchen! Der Hintergrund ist wieder traumhaft geworden. Die Schärfe passt auch und ich glaube bei anderer Perspektive wären die Hintergrundfarben nicht so schön geworden.
Ein gelungenes Makro!

LG Siegi
Benutzeravatar
Lennart
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1810
Registriert: 7. Jun 2011, 23:53
alle Bilder
Vorname: Lennart

Beitragvon Lennart » 10. Jun 2012, 20:18

Hallo,

raffinierte Bildgestalung!
Die Bögen Ähre, Wanze, Fühler geben den Schwung für den Blick nach oben ...
Da könnte ich mir das Insekt noch etwas weiter oben vorstellen!
Bin mir aber nicht sicher?

Gruß
Lennart
Schönen Gruß
Lennart


"Wachsen im Sinne des fotografischen Könnens bedeutet nicht größer werden, sondern sich klein zu machen!"
Lennart
Benutzeravatar
michnus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 323
Registriert: 29. Mai 2012, 14:55
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon michnus » 10. Jun 2012, 22:47

Hallo Markus,

tolle Wanze! Du hast einen super Bildaufbau und eine stimmige Belichtung gewählt! Die Schärfe ein Hauch weiter vorn und es wäre perfekt.

LG Matthias
Meine Bilder - nicht nur Makros: http://www.flickr.com/photos/michnus76/
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 10. Jun 2012, 22:53

Hallo ihr,

da es gerade fast ganz oben ist: Vielen Dank für die Kommentare. Ihr habt Recht mit der Schärfe. Das war mir nicht aufgefallen, aber jetzt wo ihr es sagt, stimmt es schon - einen Hauch weiter vorne wäre wohl optimal gewesen.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
MickDuke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1026
Registriert: 14. Mai 2010, 16:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MickDuke » 10. Jun 2012, 22:57

Hi Markus,

eine gelungene Aufnahme.
Die BG sagt mir sehr zu, genauso
der FV im HG.
Viele Grüße,

Michael
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59490
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 11. Jun 2012, 10:51

Hallo Markus,

gefällt mir sehr. Das Licht und der
HG sind genau nach meinem Geschmack.
Ich sehe es auch so, die kleinenn Tierchen
haben auch unsere Aufmerksamkeit verdient,.
Was die SE angeht, sehe ich es wie die
anderen.
Trotzdem finde ich es sehr gut gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“