Ungeliebter Bote

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Hier bekommst du Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
Scolopendro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 20. Mär 2012, 23:18
alle Bilder
Vorname: Christian

Ungeliebter Bote

Beitragvon Scolopendro » 31. Jul 2012, 14:38

Hallo

Gestern Abend ist mir noch schnell ein Bild des Rotgelben Weichkäfers, Rhagonycha fulva geglückt. Man kann die Käfer zur Zeit in Massen an weissen Dolden beobachten, dieses Päärchen hatte es sich zum Glück an einem benachbarten Halm gemütlich gemacht, was es mir wiederum etwas leichter gemacht hat. Unter Käferfreunden freut man sich nicht so sehr über diese Art, da ihr Auftreten ungefähr zeitgleich mit dem Ende der eigentlichen Käfersaison liegt...
Trotzdem ein schöner Käfer, wie ich finde ;)
Dateianhänge
Kamera: 600d
Objektiv: Tokina 100
Belichtungszeit:0,6 sec
Blende:11
ISO:800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):-/-
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:Rhagonycha fulva
kNB
sonstiges:
IMG_3854.jpg (211.79 KiB) 709 mal betrachtet
IMG_3854.jpg
Liebe Grüsse

Chris
Benutzeravatar
Lennart
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1810
Registriert: 7. Jun 2011, 23:53
alle Bilder
Vorname: Lennart

Beitragvon Lennart » 31. Jul 2012, 15:29

Hallo,

ein schönes Bild!
Ich mag, wie du mit der Diagonale das Bild geteilt hast!

Schönen Gruß
Lennart
Schönen Gruß
Lennart


"Wachsen im Sinne des fotografischen Könnens bedeutet nicht größer werden, sondern sich klein zu machen!"
Lennart
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 31. Jul 2012, 20:24

Hallo Christian,

die Käfer kommen ja mit einem gewaltigen ABM daher. Das finde
ich gut. Der Fokus sitzt perfekt und die BG mag ich auch. Nur mit
den Farben hardere ich etwas. Irgendwie kommt mir das Bild
zu blau vor.

LG Gabriele
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 31. Jul 2012, 22:41

Hallo Christian,

bin nun wirklich kein Käferfan...das sind so mit die einzigen
Insekten, die ich quasi nie fotografiere.
Dein Bild finde ich aber sehr stark. Die Schärfenebene hast du
optimal gelegt, und "nebenbei" natürlich auch noch eine schöne
Szene abgelichtet.

Einen leichten Blaustich habe ich auch bemerkt, der dürfte sich
aber recht leicht korrigieren lassen.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39687
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 31. Jul 2012, 22:54

Hallo Christian,
ich glaube die werden beim Schlüpfen aufeinander befestigt,
ich habe zumindest das Gefühl als würde man sie häufiger so
als solo sehen. So gut und sauber wie bei Deinem Bild habe ich sie allerdings selten gesehen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 31. Jul 2012, 23:01

Hallo Christian,
eine sehr schöne und saubere Ablichtung der Paarung amS.
ABM und Schärfe sind klasse. Den WB hätte ich etwas wärmer
abgestimmt (ist aber persönlicher Geschmack).
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 31. Jul 2012, 23:03

Hallo Christian,

diese Konstellation habe ich schon sehr oft gesehen, aber mir ist es nie gelungen beide Augen scharf drauf zu kriegen. Dir ist es einigermaßen gelungen. Kompliment dafür.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 1. Aug 2012, 09:51

Hallo Christian,

du hast die beiden ganz gut in die SE bekommen, schöner ABM und gelungener Bildaufbau mit der
Diagonalen. Auch ich empfinde das Bild etwas kühl und leicht blaustichig, ansonsten gefällt es mir
Prima.

Gruß
Mischl
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon olyholli » 2. Aug 2012, 08:45

Hallo Christian,

diese Käfer sind zur Zeit wirklich in großen Massen anzutreffen, doch so klasse abgelichtet sind sie nicht immer. Eine sehr schöne Aufnahme mit einer tollen BG und einer super Schärfe. Bei den Farben habe ich auch das Gefühl, es ist etwas kühl.

Viele Grüße, Holger

Zurück zu „Portal Makrofotografie“