Sonne tanken !

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
sachsenpeter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 189
Registriert: 25. Jun 2006, 18:42
alle Bilder
Vorname: Peter

Sonne tanken !

Beitragvon sachsenpeter » 31. Okt 2012, 17:19

Die Libelle nutzte die letzten Sonnenstrahlen um sich zu wärmen, leider war der Ansitz ( Zaunslatte) nicht gerade so toll aber man kann es sich ja nicht immer aussuchen.
Dateianhänge
Kamera: Canon 60D
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/166 sec
Blende: f 12
ISO: 320
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: nein Freihand
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
kNB
sonstiges:
comp_3.Q.12 282.jpg (344.43 KiB) 331 mal betrachtet
comp_3.Q.12   282.jpg
Viele Grüße aus Sachsen
Peter

---------------------

Ich fotografiere, weil ich Spaß daran habe und kein Geld damit verdienen will !
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 31. Okt 2012, 19:27

Hallo Peter,

ja, das mit dem Ansitz ist of so eine Sache, aber
so schlimm finde ich das jetzt garnicht. Du hast
die Libelle in einer schönen Pose fotografiert. Mit
Blende 12 bist du einen guten Kompromiss zwischen
durchgängiger Schärfe auf der Libelle und dem HG
eingegangen. Eine größere Blende hätte einen
ruhigeren HG erzeugt, dafür wäre aber mit
Sicherheit das Heck der Libelle völlig unscharf.
Also: tolles Bild .)

LG Gabriele

PS: ich bin kein Profi, aber ich denke es ist eine
Große Heidelibelle.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39343
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 31. Okt 2012, 19:42

Hallo Peter,

ich finde den Ansitz gar nicht schlecht.
Im Spätherbst findet man die Libellen halt eher
auf solchen Aufwärmpunkten als an schönen Pflanzen.
Der Flügel vor dem Holz hebt sich schön ab was bei einem solchen HG nicht einfach ist.
Ich hätte die Blende allerdings in der Tat ein wenig weiter geschlossen um zu betonen
das das Heck mit Absicht in die Unschärfe läuft, der HG wäre dann auch ruhiger gewesen.
Ist aber nicht wesentlich, mir gefällt Dein Bild.
LG Silvio

PS die max. mögliche Bildgröße von 1200 kannst Du ruhig ausreizen.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59747
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 31. Okt 2012, 20:01

Hallo Peter,

Gabriele und Silvio haben das Bild schon sehr gut besprochen.
Eine etwas offenere Blende hätte hier gut getan.
Ich finde, Dir ist hier eine schöne Freihandaufnahmen gelungen.
Die Ansitze muss man halt so nehmen wie sie sind :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Gast 15
alle Bilder

Beitragvon Gast 15 » 31. Okt 2012, 21:04

---

Zurück zu „Portal Makrofotografie“