Hallo Bläuling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
CrispyCrunch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 598
Registriert: 10. Apr 2011, 16:22
alle Bilder
Vorname: Paul

Hallo Bläuling

Beitragvon CrispyCrunch » 13. Nov 2012, 00:10

Guten Abend zusammen,

fast hätte ich dieses Foto gelöscht, der Ansitz war blöd und wollte nicht so recht ins Bild. Erst nachdem ich nen größeren Teil weggeschnitten hab, fing mir das Foto an zu gefallen. Das grüne Insekt war mir beim Aufnehmen des Fotos garnicht aufgefallen... spricht nicht besonders für meine fotografische Wahrnehmung :-(
Ein Archivbild aus dem August. Ein Bläuling und ein mir unbekanntes Insekt (dass nicht scharf ist, leider).
Bin gespannt auf die Kritik.

Grüße
Paul
Dateianhänge
Kamera: EOS 500 D
Objektiv: 100 mm L
Belichtungszeit: 1/13 s
Blende: 9
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 50 %
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 11. August, 7:41 Uhr
Region/Ort: Rosensteinpark Stuttgart
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Bläuling
kNB
sonstiges:
IMG_6003_k.jpg (400.64 KiB) 535 mal betrachtet
IMG_6003_k.jpg
~~
Weitere Fotos von mir gibt's hier (Flickr) und hier (500px).
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 13. Nov 2012, 06:04

Hallo Paul,

ser klasse ist diese Szene. Das muss ne Proktologen-Laus sein :laugh3: :laugh3:

Du warst hier sehr gut ausgerichtet, hast den Platz im Format optimal genutzt und die Schärfe gut gesetzt. Der Hintergrund ist belebt aber nicht zu aufdringlich. Gefällt mir sehr. Eine Winzigkeit fällt auf, dass die Laus leider nicht mehr in der Schärfeebene sitzt. Das wäre mit ein kleinem Wenig Abblenden eventuell noch möglich gewwsen. Aber auch so ist das ein sehr gutes Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 13. Nov 2012, 07:19

Hallo Paul

auch mir gefällt der Bläuling sehr gut, was die Belichtung betrifft teile ich die Meinung mit Franz, aber nicht´s destotrotz ist es sehr schön.

lg karl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 13. Nov 2012, 12:23

Hey Paul,ein intressantes Makro zeigst Du uns hier.Ich denke es handelt sich hierbei um eine Blattlaus.Was die sich in der Szene wohl dachte?Meistens entstehen diese Bilder aus dem Zufall heraus,da man sich vor Ort mehr auf den Hauptakteur konzentriert.Ich habs mir gerne angesehen.

L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 13. Nov 2012, 12:47

Hallo Paul,
eine ganz tolle Szene zeigst Du hier. Wunderbar gesehen und gearbeitet.
Schöne Bildgestaltung, super Schärfe am Falter. Alles andere haben eh schon Christian und Franz geschrieben.
Sehr schöne Arbeit.
L.g.Klaus
Benutzeravatar
BiWiKa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 346
Registriert: 2. Mai 2012, 17:18
alle Bilder
Vorname: Birgit

Beitragvon BiWiKa » 13. Nov 2012, 12:49

Hallo Paul,
das ist doch trotz oder wegen Beschnitts ein sehenswertes Foto geworden. Die (Un-)Schärfe der Blattlaus finde ich absolut nicht störend. Mir gefallen die vielen kleinen Haare, die man an Blüten und Schmetterling sieht und die gut zusammen passen. Der Schmetterlingsrand könnte auch für meinen Geschmack etwas dunkler sein, aber das ist nur eine Kleinigkeit.
viele Grüße,
Birgit
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59747
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 13. Nov 2012, 17:26

Hallo Paul,

mach Dir nix draus, dass Du die Laus nicht gesehen hast.
Vielen von uns geht es auch so. :-)
Zum Glück hast Du es nicht gelöscht.
Den Falter hast Du doch gut fotografiert.
Den Vorschlag mit der Belichtungskorrektur
kann ich nur unterschreiben.
Schärfe und Ausrichtung sind gut geworden.
Der strake Beschnitt hat nur ein par Details gekostet.
Ich finde die Aufnahme gut gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 13. Nov 2012, 18:30

Hallo Paul,

den Falter hast du sehr schön getroffen, was die Belichtung angeht so schließe ich mich oben an.
Die Laus als Zugabe zum Falter ist eine prima, auch wenn sie nicht richtig in der SE leigt.
Gestaltung, Farben und HG gefallen mir auch sehr gut.

Gruß
Mischl
Benutzeravatar
tsotsi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 382
Registriert: 26. Jul 2012, 21:42
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon tsotsi » 13. Nov 2012, 18:33

Hi Paul,

super Situation, gut dass du es nicht gelöscht hast. Die Laus in Lauerstellung ist wirklich die Kirsche obendrauf!

@Christian:

Danke für die "Proktologenlaus", mir ist gerade vor Lachen fast der Kaffee aus dem Gesicht gefallen... :lol:
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 13. Nov 2012, 19:14

Hallo Paul,

das mit der Proktologen Laus ist natürlich Quatsch. und wenn Thorsten den Kaffee aufgewischt hat, können wir ja weitermachen. :D

Ich denke das ist eine Röhrenlaus und die sucht nach den Schwänzchen von deinem wirklich sehr "Kurzschwänzigen Bläuling".

Hintergrund, Schärfe und BG sagen mir trotz 50 % Beschnitt noch zu. Bisschen weniger Licht auf dem Falter wäre aber schön gewesen. Der Flügelsaum ist schon sehr hell.

Aber ein witziges Bild, welches ich mir gerne angeschaut habe.


Ach so nebenbei, ich sehe meistens auch immer erst zu Hause was auf dem Bild so alles drauf ist.


viele Grüße

Bernd

Zurück zu „Portal Makrofotografie“