Hier eine Klapperschlange.
Die eine war regungslos, die zweite so aktiv wie ich lange keine im Zoo gesehen habe.
Welche Perspektive gefällt Euch besser?
Beim 2 finde ich es einerseits reizvoll, das Wüstentier im Grünzeug zu sehen. Anderseits wirkt das Bildauf aufgrund der Blätter doch etwas unruhig, oder?
Welche Perspektive gefällt Euch besser?
- DarkwingDuck
- Fotograf/in
- Beiträge: 422
- Registriert: 14. Mai 2008, 15:59 alle Bilder
- Vorname: Christian
Welche Perspektive gefällt Euch besser?
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - schaumirindieaugen.jpg (381.45 KiB) 513 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - schaumirindieaugen2.jpg (494.55 KiB) 513 mal betrachtet
- Kamera:
Wer Insekten für hässlich hält, hat sie noch nie durch ein Makro Objektiv gesehen
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Christian,
hast Du der vor dem Shooting irgendwas Schlechtes über ihre Mutter gesagt? Die guckt aber böse. Vor Allem im zweiten Bild. Das ist ja schlimmer als Zidane nach Materazzis Beleidigung damals Anno 2006
Das zweite Bild gefällt mir tatsächlich besser. Das erste Bild hat zwar diese intensive Nähe, aber in Schärfe und Kontrasten sitzt noch etwas an Möglichkeiten.
Das Zweite Bild zeigt schön die entschlossene Schleicherei der Klapprigen. Und dieser Blick...einfach stark.
Gruß, Christian
hast Du der vor dem Shooting irgendwas Schlechtes über ihre Mutter gesagt? Die guckt aber böse. Vor Allem im zweiten Bild. Das ist ja schlimmer als Zidane nach Materazzis Beleidigung damals Anno 2006

Das zweite Bild gefällt mir tatsächlich besser. Das erste Bild hat zwar diese intensive Nähe, aber in Schärfe und Kontrasten sitzt noch etwas an Möglichkeiten.
Das Zweite Bild zeigt schön die entschlossene Schleicherei der Klapprigen. Und dieser Blick...einfach stark.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Hallo Christian,
das erste wirkt recht trist und
flau, da war das Licht wohl nicht so gut.
dazu ist die Schärfe noch verbesserungswürdig,
die Perspektive an sich ist nicht schlecht,
auch dass fast das ganze Bild aus Schlange besteht,
finde ich hier sehr reizvoll.
Das zweite finde ich deutlich besser,
sieht gut aus, wie sie sich im Grünzeug biegt.
Gruß
Reiner
das erste wirkt recht trist und
flau, da war das Licht wohl nicht so gut.
dazu ist die Schärfe noch verbesserungswürdig,
die Perspektive an sich ist nicht schlecht,
auch dass fast das ganze Bild aus Schlange besteht,
finde ich hier sehr reizvoll.
Das zweite finde ich deutlich besser,
sieht gut aus, wie sie sich im Grünzeug biegt.
Gruß
Reiner
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- BfD
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2962
- Registriert: 26. Okt 2012, 19:12 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Hallo Christian,
von der Perspektive für mich klar das 1. Bild.
Der Gesamteindruck läßt sich sicher noch per EBV verbessern. Tonwerte, Kontrast und
ein wenig selektiv Schärfen sollten den etwas "milchigen" Eindruck verschwinden lassen.
Das 2. Bild hat aber auch seinen Reiz und gefällt mir technisch auf jeden Fall besser.
viele Grüße
Bernd
von der Perspektive für mich klar das 1. Bild.
Der Gesamteindruck läßt sich sicher noch per EBV verbessern. Tonwerte, Kontrast und
ein wenig selektiv Schärfen sollten den etwas "milchigen" Eindruck verschwinden lassen.
Das 2. Bild hat aber auch seinen Reiz und gefällt mir technisch auf jeden Fall besser.
viele Grüße
Bernd
- DarkwingDuck
- Fotograf/in
- Beiträge: 422
- Registriert: 14. Mai 2008, 15:59 alle Bilder
- Vorname: Christian
Danke.
Ich hab noch eine andere Frontalaufnahme, hab an der ein wenig experimentiert.
Muß aber zugeben, viel kommt nicht dabei rum.
Ich stelle es mal ein, falls gewünscht kann ich es auch wieder löschen..
Wie man sich täuschen kann, ich war mir bei dem 2 Foto unsicher.
Der Blick ist in der Tat giftig. Sonst liegen die beiden ruhig rum, aber heute war eine ständig auf Achse mehrfach dicht an der Scheibe.
Hunger? Ich weiß nicht, aber reingelangt hätte ich bei dieser Stimmung sicher nich.
Ich hab noch eine andere Frontalaufnahme, hab an der ein wenig experimentiert.
Muß aber zugeben, viel kommt nicht dabei rum.
Ich stelle es mal ein, falls gewünscht kann ich es auch wieder löschen..
Wie man sich täuschen kann, ich war mir bei dem 2 Foto unsicher.
Der Blick ist in der Tat giftig. Sonst liegen die beiden ruhig rum, aber heute war eine ständig auf Achse mehrfach dicht an der Scheibe.
Hunger? Ich weiß nicht, aber reingelangt hätte ich bei dieser Stimmung sicher nich.
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - schaumirindieaugen3.jpg (466.14 KiB) 470 mal betrachtet
- Kamera:
Wer Insekten für hässlich hält, hat sie noch nie durch ein Makro Objektiv gesehen