Fokus perfekt am Auge

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Fokus perfekt am Auge

Beitragvon fossilhunter » 28. Dez 2012, 17:12

Hallo !

Wie kommt der denn auf diesen Titel wird jetzt der eine oder andere fragen (hoffe ich natürlich :wink: ) !

Ja das Motiv für den Bildtitel hab ich auch erst zu Hause am Bildschirm entdeckt ! Wenn mir noch jemand sagen könnte was ich da als Beifang abfotografiert habe, würde es mich freuen.

Ich bin ja bekennender Anhänger ungewöhnlicher Motive und da dacht ich mir dieses Motiv muss ich im alten Jahr noch unter die Leute (User) bringen !

Der Pilz (vermute ich mal) wuchs im Inneren eines relativ grossen abgestorbenen (aber noch aufrechten) Baumes. An vielen verschiedenen "Bohrlöchern" traten diese Pilzfäden an die Oberfäche ! Sah beeindruckend aus - in der Gesamtheit aber doch eher schwierig zu fotografieren !

lg

karl
Dateianhänge
Kamera: Nikon D3100
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1,3 sek
Blende: 16
ISO: 100
Beleuchtung: dissuses Licht im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 24.11.2012
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Totholz im Wald
Artenname: Pilz ??
kNB
sonstiges: im unteren mittigen Bereich Pilzfäden des nächsten Bohrlochs gestempelt
Pilz-1.jpg (439.33 KiB) 865 mal betrachtet
Pilz-1.jpg
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 28. Dez 2012, 18:26

Hallo Karl,

das sieht wirklich cool aus,
wie ein weißer Teppich,
der den eingangsbereich umgibt.
Auf jeden Fall gut fotografiert
und einen Springschwanz hast
Du auch noch erwischt ?

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59573
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Dez 2012, 18:35

Hallo Karl,

Du hast wirklich einen Blick für außergewöhnliche
Motive! Der Pilz wächst ja wirklich sehr
kurios.
Bei der Bestimmung des Beifangs kann ich auch
nicht helfen, aber Dein Bild gefällt mir gut.
Schön fotografiert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 28. Dez 2012, 20:39

Hallo Karl,
schön gesehen u. bestens umgesetzt. Der kl.kerl könnte evtl. ein Springschwanz sein.
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 28. Dez 2012, 20:51

Hallo Karl,
das sieht interessant aus. Deinen kleinen
Freund musste ich allerdings erst suchen.
Gefällt!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 28. Dez 2012, 20:52

Hallo Karl,

Schön das Du das Bild noch unter die Leute gebracht hast.

Sieht echt interessant aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 28. Dez 2012, 21:30

Hallo Karl,

schön, wie er so relativ gleichmäßig aus der Höhle gekrochen kommt. Du hast ihn in diesem ABM und mit dieser Gestaltung sehr gut abgebildet. Tolles Motiv, schickes Bild. Gefällt.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 28. Dez 2012, 22:34

Hallo Karl,

ein wirklich sehr interessantes Motiv - toll, dass Du das gesehen hast.
Gestalterisch ist Dir das wirklich sehr gut gelungen. Amüsant ist natürlich auch der kleine "Springteufel" als Tüpfelchen auf dem i.

Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Christina
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 29. Dez 2012, 00:13

Hallo Karl,
finde ich sehr vernünftig von Dir dass Du Dich für ungewöhnliche Motive interessierst! :good:
Ein äusserst interessantes Motiv welches mich einerseits an eine Bruthöhle aber andererseits auch an eine geschickt gestellte Falle erinnert. Stelle mir vor dass von diesen weissen klebrigen federartigen Tentakeln ein süsser Duft verströmt wird der diese winzigen Insekten anlockt wie einen Bären der Honig. Und kaum kommen sie mit den Tentakeln in Berührung schnellen diese zusammen und sind schwups mitsamt der Beute in der Höhle verschwunden! :shock:
Risiken und Nebenwirkungen solcher Bilder:
Sie regen ungemein die Fantasie an :yes4:
Lg Moni
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 29. Dez 2012, 09:21

Hallo Karl,

Ein sehr ungewöhnliches und überaus sehenswertes Motiv.
Was man doch so alles finden kann!
Tadellos fotografiert!

Gruß Hans.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“