Leben im Terrarium
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Leben im Terrarium
Als heute früh die Sonne schien, entschied ich mich wieder mal in den Zoo zu gehen. Vor allem wollte ich im Terrarium mein neues Makroobjektiv ausprobieren. Als ich ankam war die Sonne weg und und im Terrarium richtig viel Betrieb (Schulferien). Mit Stativ arbeiten war bei dem Gedränge kaum möglich. Glücklicherweise hatte ich auch meine G11 dabei. So blieb mir nichts weiter übrig, als das beste aus dem Tag zu machen. Der abgebildete Blauzungenskink war die einzige Echse die mir gesonnen war und recht ruhig blieb.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon G11
Objektiv: Makromodus
Belichtungszeit: 1/8 s
Blende: 3,5
ISO: 200
Beleuchtung: Mischlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 15
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 05.02.13
Region/Ort: Zoo Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Terrarium
Artenname: Blauzungenskink
kNB
sonstiges: Die Aufnahme entstand im Leipziger Zoo. Jede kommerzielle und gewerbliche Nutzung ist nicht möglich. - Blauzungenskink_1.jpg (270.44 KiB) 623 mal betrachtet
- Kamera: Canon G11
Zuletzt geändert von harai am 7. Feb 2013, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59555
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Rainer,
ein sehr schönes Bild!
Sehr detailtreich, mit prima Schärfe.
Die G11 hat da wieder einen guten Job
gemacht. Natürlich auch der Fotograf
Ein kleiner Kritikpunkt, die starken Reflektionen
auf dem Körper. Das ist der Nachteil
der G11. Du kannst keinen Polfilter einsetzen.
Der hätte hier vielleicht etwas geholfen.
ein sehr schönes Bild!
Sehr detailtreich, mit prima Schärfe.
Die G11 hat da wieder einen guten Job
gemacht. Natürlich auch der Fotograf

Ein kleiner Kritikpunkt, die starken Reflektionen
auf dem Körper. Das ist der Nachteil
der G11. Du kannst keinen Polfilter einsetzen.
Der hätte hier vielleicht etwas geholfen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18139
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Rainer
Deine kleine Kamera ist wirklich goldwert,
klasse Schärfe und ST hast Du hier erziehlt,
farblich wirkt es etwas flau auf mich,weiß ja nicht,
ob Du auch mit CS arbeitest,dann wäre das eine optimale
( auch machbare ) Lösung für bessere Farben.....
Deine kleine Kamera ist wirklich goldwert,
klasse Schärfe und ST hast Du hier erziehlt,
farblich wirkt es etwas flau auf mich,weiß ja nicht,
ob Du auch mit CS arbeitest,dann wäre das eine optimale
( auch machbare ) Lösung für bessere Farben.....

- Dateianhänge
-
- Unbenannt.jpg (430.23 KiB) 553 mal betrachtet
Liebe Grüße
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
- Mietzilis
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
Hallo Rainer,
da hattest Du aber Pech ( weil es so voll war), aber wie fast immer im Leben, hat das Ding zwei Seiten - für den Blauzungenskink war es ein Glück, dass er mit so einem schönes Portrait hier im Forum hier glänzen darf. Die Bearbeitung von Manni finde ich noch einen Tick besser.
Liebe Grüsse
Brigitte
PS. Für Deine Neue Linse findest Du sicher bald ganz viel zum Ablichten.
da hattest Du aber Pech ( weil es so voll war), aber wie fast immer im Leben, hat das Ding zwei Seiten - für den Blauzungenskink war es ein Glück, dass er mit so einem schönes Portrait hier im Forum hier glänzen darf. Die Bearbeitung von Manni finde ich noch einen Tick besser.
Liebe Grüsse
Brigitte
PS. Für Deine Neue Linse findest Du sicher bald ganz viel zum Ablichten.
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Rainer,
Wieder ein sehr gut gelungenes Terrariumbild.
Sehr gute und detailreiche Darstellung des Blauzungenskinks. Schön wäre es, wenn Du die blaue Zunge mit erwischt hättest. leider zeigt sie die immer uns ganz kurz.
In der farblichen Bearbeitung von Manni wirkt sie noch etwas besser.
Aber auch so ein klasse Bild.
Am Montag war ich im Tierpark Berlin im Terrarium. Einiges Vorzeigbares zeige ich die nächsten Tage.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Wieder ein sehr gut gelungenes Terrariumbild.
Sehr gute und detailreiche Darstellung des Blauzungenskinks. Schön wäre es, wenn Du die blaue Zunge mit erwischt hättest. leider zeigt sie die immer uns ganz kurz.
In der farblichen Bearbeitung von Manni wirkt sie noch etwas besser.
Aber auch so ein klasse Bild.
Am Montag war ich im Tierpark Berlin im Terrarium. Einiges Vorzeigbares zeige ich die nächsten Tage.
Freundliche Grüße
Wolfgang
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Rainer,
das kenne ich, dass kein Platz für das Stativ bleibt.
Diese Kamera hast du wirklich bestens im Griff. Das ist eine sehr schöne Aufnahme geworden.
Manni hat farblich noch einiges raus gekitzelt, gefällt mir so richtig gut.
das kenne ich, dass kein Platz für das Stativ bleibt.
Diese Kamera hast du wirklich bestens im Griff. Das ist eine sehr schöne Aufnahme geworden.
Manni hat farblich noch einiges raus gekitzelt, gefällt mir so richtig gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Rainer,
das ist ein schöner Ausschnitt aus sehr ansehnlicher Perspektive. Der ABM sagt mir sehr zu, und technisch hast Du super gearbeitet. In der Bearbeitung von Manni kommt es noch etwas besser. Aber Du zeigst hier, dass Du die Kamera einwandfrei im Griff hast. Toll gemacht.
Gruß, Christian
das ist ein schöner Ausschnitt aus sehr ansehnlicher Perspektive. Der ABM sagt mir sehr zu, und technisch hast Du super gearbeitet. In der Bearbeitung von Manni kommt es noch etwas besser. Aber Du zeigst hier, dass Du die Kamera einwandfrei im Griff hast. Toll gemacht.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen