Scheckenfalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Scheckenfalter

Beitragvon runbike » 4. Feb 2013, 21:17

Hallo Zusammen!

ein Scheckenfalterbild aus dem August, vielleicht etwas gewagt was ABM und BG betrifft, trotzdem möchte ich es Euch zeigen, bin gespannt auf Eure Meinung.

lg Karl
Dateianhänge
Kamera: Caon 40d
Objektiv:150 2,8
Belichtungszeit:1/90
Blende:2,8
ISO:200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):nix
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:12.8.2012
Region/Ort:S.-Stmk.
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Boloria dia
kNB
sonstiges:
IMG_3608Schecken 2012.jpg (177.48 KiB) 461 mal betrachtet
IMG_3608Schecken 2012.jpg
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 5. Feb 2013, 05:46

Hallo Karl,

auch das ist mal eine andere Sichtweise. Gefällt mir gut. Ich mag die Staffelung der Halme, die Farben des Hintergrundes und die Position des Falters, bei der ich es diesmal auch nicht schlimm finde, dass er aus dem Bild herausschaut. Das liegt wohl an den beiden Halmen rechts. Die Schärfe lässt sich nicht richtig beurteilen durch die Bildgröße bzw. -kleine :laugh3: Aber im Zweifel sitzt sie gut.

Wenn ich richtig gerechnet habe, bist Du hier schon raus aus dem Makro-Bereich und eher im Naturbildersegment. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Ein schönes Foto ist es auf alle Fälle.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 5. Feb 2013, 12:26

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 5. Feb 2013, 13:38

Hallo Karl,

das ist mal ein anderer ABM!
Durch die zwei Halme bekommt das Bild auf der rechten Seite ein Gegengewicht und wird so nicht langweilig.
Durch die offene Blende hast Du auch einen schönen HG gekriegt.

Gefällt mir gut, Dein "mini" ABM!

LG Siegi
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 5. Feb 2013, 13:41

Hallo Karl,

Gestaltung mal anderes :wink:

gefällt mir :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 5. Feb 2013, 18:52

Hallo Karl,

die BG finde ich sehr gut, ist mal erfrischend anders.
Das der Falter aus dem Bild rausguckt ist ein wenig schade.
Schärfe ist hier für mich kein Kriterium, ist auf jeden Fall
ausreichend für diese Art Bild. Die Farben sind schön natürlich.

Ich finde dein Bild sehr schön und sehr schön anders.

der ABM, na ja, so annähernd ungefähr fast etwa 1:10 :wink:

viele Grüße

Bernd
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 5. Feb 2013, 19:04

Hallo Karl,
ein Bild ganz nach meinem Geschmack mit einem herrlich kleinen ABM! :P Ich mag die Bildgestaltung sehr gern weil es so ausschaut als ob Dein kleiner Falter gerade einen Parkour erfolgreich hinter sich gebracht hat und verdammt stolz auf sich ist.
Die Schärfe auf dem Falter sieht sehr gut aus und auch farblich gefällt mir was ich sehe! :good:
Lg Moni
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 5. Feb 2013, 19:23

Hallo Karl,

der ABM ist wirklich mal was anderes.
Die BG mit den Halmen im HG gefällt
mir gut. Nur bei den Farben bin ich
mir nicht sicher. Irgendwie sehen die
Halme und der Falter etwas lila aus.
Das kann aber auch an meinem
Monitor liegen.

LG Gabriele
Benutzeravatar
böbbelö
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1209
Registriert: 8. Mär 2012, 12:57
alle Bilder
Vorname: Gudrun

Beitragvon böbbelö » 6. Feb 2013, 09:15

Hallo Karl,

also ich mag auch deinen kleinen Abbildungsmaßstab, die Bildgestaltung finde ich sehr gelungen. Zur Schärfe
traue ich mich bei der Kleinheit des Bildes nichts zu sagen. Warum stellst du deine Bilder eigentlich nur so klein
ein? Das einzige, was mich ein klein wenig stört, ist die auch von Gabriele bemerkte lila Farbgebung. Ich habe
mal versucht, es meinem Geschmack farblich anzupassen. Wenn ich es wieder löschen soll, sag bescheid :) .
Viele Grüße

Gudrun
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
img_3608schecken_2012_127a.jpg (175.1 KiB) 309 mal betrachtet
img_3608schecken_2012_127a.jpg
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 6. Feb 2013, 10:00

Hallo Karl,
ein sehr schönes Bild hast Du hier eingestellt.
Mit der Nachbearbeitung von Gudrun kommen die schönen Farben noch besser zur Geltung.

Freundliche Grüße
Wolfgang

Zurück zu „Portal Makrofotografie“