Wunder der Natur

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
AndreaP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 133
Registriert: 5. Jan 2013, 18:53
alle Bilder
Vorname: Andrea

Wunder der Natur

Beitragvon AndreaP » 6. Feb 2013, 18:39

Ich saß gemütlich beim Frühstück und schaute aus dem Fenster, da sah ich dies und musste erstmal raus und Fotos machen.
Mein absolutes Lieblingsbild 2012
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 100 Makro
Belichtungszeit: 1/400
Blende: F5
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10%
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 28.10.2012
Region/Ort: Kreis Stormarn
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Tautropfen
NB
sonstiges:
20121028-IMG_4770-3.JPG (304.04 KiB) 671 mal betrachtet
20121028-IMG_4770-3.JPG
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71424
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Feb 2013, 19:25

Hallo, Andrea,

das ist wirklich ein tolles Motiv, den Bildaufbau
im QF finde ich originell und auf das Wesentliche
konzentriert.
Der große Tropfen mit dem Blink und der interessanten
Spiegelung ist sehr wirkungsvoll.
Die Kontraste auf dem Blatt sind mir schon etwas
hart, evtl. auch leicht überschärft. Es wäre schön
gewesen, wenn die ausgebrannte Stelle im Tropfen
etwas kleiner wäre.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 6. Feb 2013, 19:36

Hallo Andrea,

wieder ein für Dich -wie ich finde- typisches Bild. Ich finde, was die Bildgestaltung mit solchen Elementen anbelangt, da hast Du es wirklich drauf. Ich mag Deine Bilder sehr.
Hier sind es die klaren Strukturen des Blattes, die mich fesseln. Zusammen mit den Farben, die das Blatt schmücken. Das Beides vor diesem sehr unterstützenden Hintergrund macht sich super. Ich glaube, ich hätte hier im Hochformat fotografiert und danach feststellen müssen, dass es im Querformat wohl tatsächlich spannender ist. Die Kontraste sind tatsächlich sehr stark, aber irgendwie gefällt's mir. Und der Schein im Tropfen ist mir auch nicht zu hell. Aber das sind halt Geschmacksfragen. Und selbst, wenn es nicht kritisch klingen mag, das Bild gefällt mir genau so, wie es ist.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 6. Feb 2013, 19:47

Hallo Andrea

gefällt mir von der BG her sehr gut, es tanzt da etwas aus der Reihe durch dem QF das macht es Spannend. Die Strahlung am Tropfen geht noch i.O., der einzige kleine Kritikpunkt ist der Schärfungsrand am Blatt.

lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 6. Feb 2013, 20:12

Hallo Andrea,
ein schönes gelungendes Bild zeigst Du.
Der Tropfen mir dem Lichtstern ist toll geworden.
Aber ich mag auch dieses feine glitzern am Blattrand rechts,
da hätte man im HF vieleicht mehr von gesehen.
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
AndreaP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 133
Registriert: 5. Jan 2013, 18:53
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon AndreaP » 6. Feb 2013, 20:29

Vielen Dank für eure Anmerkungen, freut mich, dass euch mein Tropfen gefällt.
Ich habe hier bewusst das QF gewählt, ich fand es hier einfach gut, wenn der Tropfen Raum hat. Und viel Zeit zum ausprobieren hatte ich nicht, die Tropfen waren so schnell verschwunden.
Aber ich werde gewiss nochmal Tropfen als Motiv wählen, denn die mag ich besonders gern, wie ihr ja schon bemerkt habt.
LG Andrea
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13945
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 6. Feb 2013, 20:41

Hallo Andrea,

das Glitzern und Strahlen des Tropfens is ne wucht!
Die BG gefällt mir sehr gut schöne Farben und die Spiegelung im Tropfen
ist auch gut geworden.
Beim Kontrast stimme ich oben zu, wirkt ertwas hart.

Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Joachim Zieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 292
Registriert: 12. Jan 2013, 20:58
alle Bilder
Vorname: Joachim

Beitragvon Joachim Zieger » 6. Feb 2013, 20:44

Hallo Andrea,
eine schöne Aufnahme mit einer interessanten Spiegelung im Tropfen.
Der Kritikpuunkt mit dem Kontrast wurde schon mehrfach erwähnt, dafür ist die BG sehr gut.
LG
Joachim
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 6. Feb 2013, 21:26

Hallo Andrea,

mein einziger kleiner Kritikpunkt ist der etwas krasse Kontrast beim Blatt. Alles andere finde ich wirklich gelungen. Mir gefällt es sehr gut!

LG Hanspeter
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 6. Feb 2013, 21:33

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“