auf dem Sprung.....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Lichtfreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 143
Registriert: 6. Feb 2013, 10:56
alle Bilder
Vorname: Sebastian

auf dem Sprung.....

Beitragvon Lichtfreund » 13. Feb 2013, 15:24

....war diese weibliche Heuschrecke.
Ich hatte Glück dass sie so gutmütig war.

Das Licht mag für manche schon zu hart sein, ich für meinen Teil kann dem noch was abgewinnen, sicherlich, die rechte Bein-Schiene ist recht strahlend.

Zur Ausnahmesituation:
Freihand, Hand auf den Boden gestützt, Bauchlage...die Zecken haben sich gefreut...

Macht´s gut!

Sebastian


PS. habe nun eine nachgeschärfte Version eingestellt, die Vorversion habe ich nochmals angehängt.

...hoffe das klappt wie ich es mir vorgenommen habe.
Dateianhänge
Kamera: D7000
Objektiv: Sigma 150mm OS
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 18
ISO: 500
Beleuchtung: Umgebungslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:Schw. Alb
vorgefundener Lebensraum: Weiher
Artenname:....
kNB
sonstiges:
auf dem Sprung nachgeschärft.jpg (319.51 KiB) 606 mal betrachtet
auf dem Sprung nachgeschärft.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
auf dem Sprung.jpg (484.4 KiB) 597 mal betrachtet
auf dem Sprung.jpg
Zuletzt geändert von Lichtfreund am 14. Feb 2013, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 13. Feb 2013, 15:51

Hallo Sebastian,
die BG gefällt mir hier sehr gut. Das Licht ist zwar nicht optimal, aber da kann man vielleicht per EBV noch was machen. Was mich eher stört ist, dass der Fokus nicht ganz auf dem Auge sitzt (zumindest schaut das auf meinem PC so aus).
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Lichtfreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 143
Registriert: 6. Feb 2013, 10:56
alle Bilder
Vorname: Sebastian

Beitragvon Lichtfreund » 13. Feb 2013, 16:18

Hallo Erwin,

ja, komisch das mit dem Focus,

ich habe den Eindruck dass da was beim Verkleinern oder beim Uplaod sich verändert.

Was kann man da machen, wie geht das mit der Verlinkung?

LG Sebastian
Alles Gute!
Sebastian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36228
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 13. Feb 2013, 16:31

Hey Sebastian, eine schöne klare Aufnahme präsentierst Du hier.Der grüne wolkige HG.gefällt mir sehr gut.Der Focus sitzt nicht perfekt auf dem Auge.Dennoch entschädigt die Gesamtwirkung für dieses kleine Manko.Gefällt mir.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 13. Feb 2013, 17:42

Hallo Sebastian,

das könnte eine Nymphe von Roesels Beisschrecke
sein, ist aber nur eine Vermutung.
Das Licht ist noch ok, die Schärfe auch. Vor allem
gefällt mir, dass du die Fühler mit auf dem Bild
hast.

Wenn du möchtest das andere User sich dein
Bild mal vornehmen, kannst du es hier als RAW
oder JPG einstellen:
http://www.makro-forum.de/ftopic66660.html

Da bekommst du dann auch Hinweise, wie das
Bild bearbeitet wurde.

LG Gabriele
Benutzeravatar
DarkwingDuck
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 422
Registriert: 14. Mai 2008, 15:59
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon DarkwingDuck » 13. Feb 2013, 17:49

Hallo Sebastian,

mir gefällts, besonders von der BG her.
Das der Focus nicht perfekt auf dem Auge sitzt (merke ich nicht ein mal so sehr) stört mich nicht.

Für mich ist das eins von den Fotos, die Details von Insekten zeigen, die man sonst nicht so wahr nimmt.

Gruß
Christian
Wer Insekten für hässlich hält, hat sie noch nie durch ein Makro Objektiv gesehen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59585
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 13. Feb 2013, 19:29

Hallo Sebastian,

der Fokus verändert sich beim Verkleinern
fürs Web nicht, die Grundschärfe schon,
deshalb lohnt es sich nach dem Verkleinern
noch einmal dezent nachzuschärfen.
Die BG ist klasse und auch die Aurichtung
lässt keine Wünsche offen.
Bis auf den Fokus finde ich das Bild gut gelungen.

Verlinkungen von Bildern sind nicht erlaubt.
Du musst sie hochladen.
Gabrieles Vorschlag ist gut. Auch die Tutorials
im EBV Unterforum kann ich Dir ans Herz legen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16835
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 13. Feb 2013, 19:44

Hallo Sebastian,
eine sehr schöne Aufnahme. Die Bildgestaltung gefällt mir hier sehr gut.
Der Focus sitzt für mich auch nicht ganz auf dem Auge. Das stört aber den Gesamteindruck nicht wirklich. Du solltest Dir die guten Tipps anschauen,
ist bestimmt was dabei das Dir weiterhelfen kann.
Tolle Arbeit.
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Lichtfreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 143
Registriert: 6. Feb 2013, 10:56
alle Bilder
Vorname: Sebastian

Beitragvon Lichtfreund » 13. Feb 2013, 19:45

Ja, danke Ute!

Genau, das habe ich total vergessen. Ich habe das fertig bearbeitete Bild einfach nur noch verkleinert.
Den selben Effekt habe ich bei allen meinen Bildern beobachtet welche ich bisher eingestellt habe.

Bei dem Hüpfer hier war es aber so auffällig dass es mich nicht wundert wenn man die Schärfe bei diesem Bild kritisiert.

Das Original hat in dem Punkt nämlich keine Schwäche....

Ich werde mich mal ans nachbearbeiten machen..

Bis dann!

Sebastian
Alles Gute!

Sebastian
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 13. Feb 2013, 20:22

Hallo Sebastian,

gestalterisch gefällt mir das Bild.
Das Licht ist für mich auch i.O. und lässt die Schrecke schön plastisch erscheinen.
Ich freu mich schon auf Deine Nachbearbeitung, wenn dann die Schärfe überall passt
sieht es bestimmt sehr gut aus.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“