Portrait

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Johnny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 224
Registriert: 6. Nov 2012, 19:26
alle Bilder
Vorname: Johann

Portrait

Beitragvon Johnny » 30. Jun 2013, 21:24

Hallo zusammen!!
Da die letzte Zeit etwas stressig war w/g eines Umbaus in der Firma hatte ich kaum Zeit zum fotografieren.
Bin heute etwas in die Wiese gegangen doch die Ergebnisse sind noch nicht bearbeitet :lol: :lol:
Deswegen ein Foto aud der Mitte des Monats.
Mir ist aufgefallen, dass die Natur hier bei uns wegen des schlechten Wetters leider immer noch nicht
so weit ist als sonst. Konnte zum ersten mal dieses Jahr eine Raubfliege ablichten die sonst bereits im
Maj unterwegs ist. Am Ende des Monats hatte ich noch ganz wenige Schmetterlinge gesehen. Den Schachbrett noch gar nicht gesehen. Sonst war er schon in grossen Mengen da. Hoffe es wird bald losgehen
und wird auch entschprechend länger dauern :P :P
Wünsche Euch noch alles Beste für die kommende Woche!!
LG, Johann
Dateianhänge
Kamera:Canon EOS 600D
Objektiv:Tamron 90m/m 2,8
Belichtungszeit:1/30s.
Blende:F/9
ISO:100
Beleuchtung:Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ca.20%
Stativ:ja mit Infrarotauslöser
---------
Aufnahmedatum:16.06.2013
Region/Ort:Emmendingen
vorgefundener Lebensraum:Flussufer
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_1168_filtered.jpg (292.06 KiB) 427 mal betrachtet
IMG_1168_filtered.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 30. Jun 2013, 21:31

Hi Johann

Der Ausschnitt gefällt mir, du hast das Maximum

rausgeholt.




VG Harald
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 30. Jun 2013, 21:46

Hallo Johann,

der Ausschnitt finde ich auch gefällig. Die Schärfe passt, sie ST reicht, wies scheint nicht für das ganze Auge. Auch wenn das Licht und die Farben gut sind, bevorzuge ich bei solchen ABM eine Detail-betonende Beleuchtung, sprich Diffuses Licht oder abgschattet- ist aber reine Geschmackssache.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27012
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 1. Jul 2013, 07:24

Hallo Johann,

eine echt tolle Kopfstudie mit super Schärfe.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Ganbatte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 959
Registriert: 30. Dez 2012, 11:07
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Ganbatte » 1. Jul 2013, 08:30

Hallo Johann,

ein gewaltiger ABM.

Der Glanz auf der Libelle gefällt mir richtig gut.
Blende 9 eine gute Wahl.
Ganz leichte weiche Unschärfe ist meines Erachtesn im Bild.
(Trotz großem ABM keine Facettenabbildung des Auges)

War der Spiegel vorausgelöst?
Die Verschlusszeit liegt hier im Gefährdungsbereich für Vibrationen
durch den Spiegelschlag.
Die Belichtung gefällt mir sehr gut.
Das Motiv ist meines Erachtens gut freigestellt.
Ich hätte hier evtl. links und oben etwas mehr Freiraum gelasssen.
Ein Bild das mir gefällt.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 1. Jul 2013, 10:17

Hallo Johann,
sehr gute Arbeit wo mir die Farben und das Licht sowie die Kontraste sehr gefallen.
Lg. Wolfi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“