Hallo,
gestern im Garten staunte ich über die Faltervielfalt. Da gab es Dickkopffalter, Tagpfauenauge, Kohl- und Rapsweißlinge, Brauner Waldvogel und sogar ein Landkärtchen. Aber sie waren tagsüber ständig in Bewegung, kaum hatten sie sich gesetzt, flatterten sie auch schon wieder weg. Ich erhoffte mir da Möglichkeiten an Abend. Also entschied ich mich mal wieder meine Teichfrösche zu fotografieren. Ich schraubte das 135-400 Sigma auf meine Kamera. Kaum war ich fertig tauchte mein Traummotiv auf, ein Distelfalter. Er saß ca. etwas über drei Meter von mir am Teichrand entfernt. Näher hätte er mit meinem Objektiv auch nicht sitzen dürfen (Mindesabstand des Objektivs 2,5 Meter). Ich machte mir wenig Hoffnung ein vernünftiges Bild zustande zu bringen, denn ruhig hielt er auch nicht. Nach einigen Auslösungen war er dann auch schon wieder weg.
Perfekt sind beide Bilder nicht, zumal ich kräftig schneiden mußte. Aber trotzdem habe ich mich sehr gefreut diesen Falter überhaupt zu erwischen.
Das gibts doch nicht
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Das gibts doch nicht
- Dateianhänge
-
- Kamera: Pentax K30
Objektiv: Sigma 135-400 (bei 280mm)
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 7,1
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca 30
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum: 21.07.13
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Distelfalter
NB
sonstiges: entrauscht, Belichtung angeglichen, Lichter aqngepasst, nachgeswchärft und beschnitten - Distelfalter1_1.jpg (440.52 KiB) 714 mal betrachtet
- Kamera: Pentax K30
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Distelfalter2_1.jpg (340.61 KiB) 717 mal betrachtet
- Kamera:
Zuletzt geändert von harai am 6. Aug 2013, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18187
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39332
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- vachss
- Fotograf/in
- Beiträge: 1957
- Registriert: 20. Apr 2010, 10:11 alle Bilder
- Vorname: Martin
- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
Hallo Rainer,
erstmal Glückwunsch zum schönen Fund. Ich finde, du hast ihn schön fotografiert. Auch wenn bisher die Meinung zum HF geht, gefällt mir das QF eigentlich etwas besser
Der Ansitz unten ist mir etwas zu abrupt zu Ende, aber sonst finde ich das Bild sehr schön. Beim zweiten ist der HG natürlich echt sehr schön geworden.
VG, Maria
erstmal Glückwunsch zum schönen Fund. Ich finde, du hast ihn schön fotografiert. Auch wenn bisher die Meinung zum HF geht, gefällt mir das QF eigentlich etwas besser

VG, Maria
- CrispyCrunch
- Fotograf/in
- Beiträge: 598
- Registriert: 10. Apr 2011, 16:22 alle Bilder
- Vorname: Paul
- Wolfgang Holz
- Fotograf/in
- Beiträge: 851
- Registriert: 22. Aug 2011, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Notis96
- Fotograf/in
- Beiträge: 860
- Registriert: 19. Apr 2012, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Panagiotis
Hallo Rainer,
das zweite Bild ist für mich am besten gelungen,
das Licht wirkt nicht so hart wie beim ersten Bild,
die Schärfe sieht auch gut aus.
Der HG und die Farben sind sehr schön.
das zweite Bild ist für mich am besten gelungen,
das Licht wirkt nicht so hart wie beim ersten Bild,
die Schärfe sieht auch gut aus.
Der HG und die Farben sind sehr schön.
MfG
Notis96
http://500px.com/NotisPanagopoulos]500px
http://www.facebook.com/pages/Panagiotis-Panagopoulos-Photography/307773382588351
Notis96
http://500px.com/NotisPanagopoulos]500px
http://www.facebook.com/pages/Panagiotis-Panagopoulos-Photography/307773382588351
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59736
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Rainer,
was für ein Fund!
In meiner Brache habe ich auch einen gesehen,
aber bei der Hitze sind die so wuschisch, da kommst
Du mit dem 150er Sigma nicht ran.
Hier hat sich die große Brennweite ausgezahlt.
Mir gefällt das zweite auch besser.
Licht und BG passen hier besser.
Die Ausrichtung war nicht ganz optimal,
tut dem schönen Bild aber hier keinen Abbruch.
Klasse finde ich auch den HG.
was für ein Fund!
In meiner Brache habe ich auch einen gesehen,
aber bei der Hitze sind die so wuschisch, da kommst
Du mit dem 150er Sigma nicht ran.
Hier hat sich die große Brennweite ausgezahlt.
Mir gefällt das zweite auch besser.
Licht und BG passen hier besser.
Die Ausrichtung war nicht ganz optimal,
tut dem schönen Bild aber hier keinen Abbruch.
Klasse finde ich auch den HG.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke