kurz vorm Sonnenuntergang

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
jason37
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1288
Registriert: 6. Feb 2010, 14:04
alle Bilder
Vorname: Sven

kurz vorm Sonnenuntergang

Beitragvon jason37 » 16. Aug 2013, 19:52

Hallo zusammen,

eigentlich wartete ich da oben nur darauf, dass die Sonne endlich untergeht und ich Bilder von der Milchstrasse versuchen kann. Aber ein oder zwei Schrecken waren noch unterwegs, das wollte ich ausnutzen. Also auf alle Viere gegangen und auf den blöden Steinen rangerobbt. Aus dieser kurzen Entfernung gönnte mir das Insekt zwar nicht viele Versuche, aber so lange ein Bild ok ist reicht's ja.

Viele Grüsse,
Sven

(habe gerade schnell die Kamera richtig eingetragen, es war die 6D und nicht die 7D)
Dateianhänge
Kamera: EOS 6D
Objektiv: EF100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: 6.3
ISO: 400
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): je 15%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2013
Region/Ort: Punta de los Roques / La Palma
vorgefundener Lebensraum: öde auf etwa 2000 Metern
Artenname:
NB
sonstiges: Polfilter
IMG_6518.jpg (426.94 KiB) 321 mal betrachtet
IMG_6518.jpg
Zuletzt geändert von jason37 am 16. Aug 2013, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59737
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 16. Aug 2013, 20:46

Hallo Sven,

schön, dass Du nicht auf den Sonnenuntergang
gewartet hast, sondern die Schrecke noch
fotografiert hast.
Das Bild gefällt mir mit den vielen Brauntönen
und die Ausrichtung passt auch.
Unten könnten man vielleicht sogar noch etwas
beschneiden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 16. Aug 2013, 20:47

Hallo Sven,

sehr gut fotografiert.
Sieht gut aus.
Unten hätte ich ins Pano beschnitten.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71597
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Aug 2013, 18:04

Hallo, Sven,

ein schönes Ton-in-Ton-Bild, zeigt auch
gut die tolle Tarnung der SChrecke.
Die Schärfe ist prima geworden, dem
Beschnittvorschlag schließe ich mich an.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 17. Aug 2013, 20:03

Hallo Sven,

gute Augen haste!!! Ich wäre da wohl selbstbewusst vorbeigelaufen. Oder
drauf.
Dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Mir sagt auch das Licht sehr zu.
Der Ton-in-Ton-Effekt ist klasse. Der Schärfekorridor macht sich super. Ein
Bild, das mich überzeugt.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 17. Aug 2013, 20:25

Hallo Sven,

so ein Zufall, habe die gleiche Schrecke am gleichen Ort fotografiert. Wenn meine Kamera GPS abspeichern
könnte und deine auch hätte man spasseshalber die Daten vergleichen können, die Insel ist ja nicht so gross.
Die Tarnung ist ja schon erstaunlich. Du hast die Schärfeebene gut gelegt auch die Ausrichtung ist gut.
Das Licht hätte noch einen Tick später sein können.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 18. Aug 2013, 11:48

Hallo Sven,

dieses Bild ist dir sehr gut gelungen.
Dieses Motiv wäre völlig unbemerkt an mir vorüber gehüpft.
Die Ton-in-Ton Gestaltung zeigt, warum die meisten diesen Hüpfer nciht bemerken würden.
Klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“