Beuteblick

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Satyrus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 365
Registriert: 4. Sep 2008, 21:12
alle Bilder
Vorname: Peter

Beuteblick

Beitragvon Satyrus » 2. Dez 2013, 17:35

Inspiziert man die Vegetation im Regenwald, insbesondere an offeneren Stellen (Bachlauf, Flußufer, umgestürzte Bäume), dann schaut sehr oft etwas zurück, wie hier:
Eine tropische Gottesanbeterin mit scharfem Blick - aber nur einäugig :-)
Einen Artnamen kann ich hier ausnahmsweise nicht liefern.

Entstanden ist das Bild in den abgelegenen Regenwaldgebieten des südöstlichen Schenkels der indonesischen Insel Sulawesi.
Ort: Porabua, am Konaweha-Fluss, Sulawesi-Tenggara, Indonesien
Olympus E-5, 35mm Macro, 1/640s, F8.0, freihändig
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-5
Objektiv: 35mm Macro
Belichtungszeit: 1/640
Blende: 8.0
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 30
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 18.03.2013
Region/Ort: Indonesien, Sulawesi-Tenggara, Porabua
vorgefundener Lebensraum: Regenwald
Artenname: unbekannt (Mantidae)
NB
sonstiges:
P3186596_Mantidae_HR.jpg (379.95 KiB) 1000 mal betrachtet
P3186596_Mantidae_HR.jpg
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 2. Dez 2013, 17:54

Hallo Peter,

starke Aufnahme! So habe ich eine Gottesanbeterin noch nie gesehen. Interessante Perspektive und vor allem ein toller ABM. Allerdings geht der ABM wohl zu Lasten einer vollständigen Abbildung der Fühler. Die Freistellung vom HG ist gut gelungen. Die Schärfe sitzt gut auf dem einen Auge und der mittleren Partie vom Kopf - das wird nicht zuletzt deutlich, weil man die Facettenstruktur erkennen kann. Dennoch hätte ich mir etwas mehr ST gewünscht, so dass auch das zweite Auge noch ganz scharf abgebildet ist. Nichtsdestotrotz ein gutes Freihandfoto, das mir gut gefällt!

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26984
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 2. Dez 2013, 18:06

Hallo Peter,

ich schliesse mich Marcus bzgl. der Bildbesprechung an.
Schon ein wirklich beeindruckender ABM.
Du solltest das Bild allerdings noch entrauschen, wobei das schwierig werden könnte, da dann u.U. an der vorhanden Schärfe auf dem re. Auge noch etwas verloren gehen könnte.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob links nicht evtl.TWA vorhanden sind.
Aber der Blick ist echt herrlich.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 2. Dez 2013, 18:11

Hallo Peter,

eine beeindruckende Aufnahme. Die Schärfe auf dem Auge finde ich
sehr gut. Bei dieser Nähe wirken die Facetten bei vielen Tieren leider
manchmal leicht unscharf, von daher finde ich es hier sehr gut. Das
Rauschen ist etwas schade, da hättest du vielleicht noch etwas
machen können. Insgesamt ist das aber ein wirlich schönes Bild.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 2. Dez 2013, 19:00

Hallo Peter,

die Aufnahme ist echt stark! Ich würde sogar sagen: bestechend :) Der Blick der Gottesanbeterin
kommt super zur Geltung. Bei so großen ABM ist es ja nicht immer so einfach sich für eine BG zu ent-
scheiden. Aber hier finde ich sie gut gewählt.
Zum Rauschen hast du ja schon Hinweise bekommen.

VG, Maria
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 2. Dez 2013, 21:08

Hallo Peter,

beneidenswert, was Dir da vor
die Linse gekommen ist.
Der nach rechts gerichtete Blick
verfehlt hier nicht seine Wirkung,
lediglich den HG könnte man noch
entrauschen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Dez 2013, 22:21

Hallo Peter,

ja, den Hintergrund entrauschen.
Das Portrait ist gelungen, aus meiner Sicht
liegt der Fokus nicht optimal auf den Augen,
er liegt etwas vor den Augen.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Ralle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 479
Registriert: 4. Okt 2013, 12:47
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon Ralle » 2. Dez 2013, 22:41

Hallo Peter!

Das ist wirklich eine faszinierende Aufnahme!
1-2 Blenden mehr wären natürlich noch optimaler gewesen, aber irgendetwas ist ja meist immer...! :wink:

Viele Grüße, Ralf!
Benutzeravatar
Satyrus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 365
Registriert: 4. Sep 2008, 21:12
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Satyrus » 2. Dez 2013, 22:49

Hallo an alle Kommentatoren,
vielen Dank für eure Hinweise. Die gezeigte Version habe ich mal entrauscht und noch etwas nachgeschärft. Das sieht insgesamt besser aus. Allerdings treten dann in einigen Bereichen verstärkt TWA auf. Morgen werde ich in aller Ruhe noch einmal mit dem Original starten und bei Erfolg eine weitere Version zeigen: Möge die Übung gelingen!
Etwas mehr Schärfentiefe mit einem scharfen zweiten Auge hatte ich mir im Nachhinein auch gewünscht. Ein mehr frontaler Blickwinkel war durch die vorhandene Vegetation nicht möglich. Ich habe von dem Tier auch noch 'Komplettaufnahmen', die ich mir jetzt noch einmal genauer anschauen werde.
Schöne Grüße, Peter
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 2. Dez 2013, 22:51

Hallo Peter,

ist der Blick klasse!

Natürlich gibt es an dem Bild was zu kritteln; das will ich aber gar nicht wiederholen (was Neues käme auch nicht ;-) ) ich freu mich einfach trotzdem drüber!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH

Zurück zu „Portal Makrofotografie“