Wild-Biene

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wild-Biene

Beitragvon plantsman » 6. Jul 2019, 12:47

Moin,

ich wollte mal ein paar meiner alten Insektenfotos Namen zukommen lassen. Es reicht auch nur die Familie. Je genauer, um so erfreulicher, aber nicht nötig. Aber nur "Biene" find ich nicht mehr ausreichend.

Folgende kleine Biene, wahrscheinlich zwischen 7 und 12 mm lang, hab ich im Harz, nahe Hohe Geiß, auf 500 m üNN in einem hauptsächlich mit Fichten bestandenen Gebiet fotografiert. Die Blume, eine Pippau-Art, wuchs dort an einem Waldweg.

Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 750D
Objektiv: EF50mm f/2.5 Compact Macro @ 50mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.07.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Biene 51.65213 10.65019; Hymenoptera Insekt (1).jpg (455.56 KiB) 294 mal betrachtet
Biene 51.65213 10.65019; Hymenoptera Insekt (1).jpg
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10274
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wild-Biene

Beitragvon Steffen123 » 15. Jul 2019, 15:21

Hallo Stefan und Community,

handelt es sich hier um die gleiche Art..? Denn bei mir gibt es eine Tendenz...

viewtopic.php?f=97&t=152191

LG
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen123 am 15. Jul 2019, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“