Beitragvon der_kex » 14. Jun 2021, 06:47
Hallo Markus,
deine Libelle ist grundsätzlich eine Heidelibelle, was du völlig richtig erkannt hast. Die Feuerlibelle hätte komplett rote Beine.
Deine Libelle hat nicht komplett schwarze Beine, daher fallen die Arten mit komplett schwarzen Beinen weg, welche da wären:
- die Blutrote Heidelibelle,
- die Schwarze Heidelibelle (diese hätte auch im Wesentlichen Gelb und Schwarz in der Körperfärbung, kein Rot),
- die Gebänderte Heidelibelle (dafür würden auch die hier ungebänderten Flügel nicht passen) und
- die Sumpf-Heidelibelle.
Es bleiben 5 Arten übrig:
- Die Große Heidelibelle,
- die Gemeine Heidelibelle,
- die Frühe Heidelibelle
- die Gefleckte Heidelibelle und
- die Südliche Heidelibelle.
Die Südliche fällt aufgrund der dunklen, kontrastreich gestreiften Beine weg (sie hätte im oberen Beinbereich keine dunklen Anteile).
Die Gefleckte Heidelibelle fällt aufgrund der farblosen Flügel weg (sie hat einige Bereiche der Flügel, in denen die Flügelzellen
orange getönt wären).
Die Große und die Gemeine Heidelibelle schlüpfen eher später im Jahr, und wenn es früh geschlüpfte Exemplare dieser Art
jetzt schon gibt bzw. gäbe, so wären diese die ersten 6-8 Tage noch nicht rot sondern gelb gefärbt. Die Rote Körperfarbe kommt
immer erst mit der Reife. Dazu hat die gemeine Heidelibelle ein keulenartig verdicktes Hinterleibsende, was dein Exemplar nicht
aufweist. Die Große Heidelibelle ist die am spätesten auftretende Art im Jahr, ist daher noch nicht auf den Flügeln (schon gar nicht ausgefärbt).
Dein Exemplar hat stark gerandete hell orangefarbene Flügelmale und ist bereits jetzt ausgefärbt. Das macht dann die Eingrenzung
einfach, denn es handelt sich um ein ausgefärbtes Männchen der Frühen Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii).
Zuletzt geändert von
der_kex am 14. Jun 2021, 06:55, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian