Mücke

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Mücke

Beitragvon Adalbert » 17. Jul 2021, 15:49

Hallo zusammen,

diesmal ein Stitch aus 4 Stacks.

Welche Variante gefällt Euch besser?
Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: Raynox DCR-150 + Mitutoyo M Plan Apo 5x / 0.14
Belichtungszeit: 1/5 S
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Stitch
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stack Stitch): Stitch aus 4 Stacks ( 770 + 70 + 563 + 261 ) * (DOF/3)
---------
Aufnahmedatum: 16.07.21
Region/Ort: DE
vorgefundener Lebensraum: DE
Artenname: Mücke
kNB
sonstiges: Zerene Pmax
M5_TPnd_WS1200_TPc_G_Q95.jpg (593 KiB) 421 mal betrachtet
M5_TPnd_WS1200_TPc_G_Q95.jpg


Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: Raynox DCR-150 + Mitutoyo M Plan Apo 5x / 0.14
Belichtungszeit: 1/5 S
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Stitch
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stack Stitch): Stitch aus 4 Stacks ( 770 + 70 + 563 + 261 ) * (DOF/3)
---------
Aufnahmedatum: 16.07.21
Region/Ort: DE
vorgefundener Lebensraum: DE
Artenname: Mücke
kNB
sonstiges: Zerene Pmax
M5_TPnd_WS1200_TPc_G_black_Q99.jpg (596.93 KiB) 421 mal betrachtet
M5_TPnd_WS1200_TPc_G_black_Q99.jpg


Anbei noch die dritte Variante, dunkel blau in einer höheren Auflösung:
https://live.staticflickr.com/65535/513 ... f6df_o.jpg

LG, ADi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71399
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mücke

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Jul 2021, 16:05

Hallo, ADi,

mir gefällt die zweite Version deutlich besser. Zu dem
toten Insekt passt der erste ABM, der einen Himmel
im HG suggeriert, für mich nicht. Die Details sind
super geworden!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5739
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mücke

Beitragvon JürgenH » 17. Jul 2021, 16:12

Hallo ADi,

hier muss ich mich Gabi anschließen, das sind 2 wirklich tolle Bilder, aber ich bevorzuge
auch Bild Nummer 2 wegen des schwarzen Hintergrunds, durch den die Details besser hervortreten.

Eine tolle Arbeit, die mir sehr gut gefällt! :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mücke

Beitragvon Freddie » 17. Jul 2021, 16:47

Hallo Adi,

ich weiß nicht, welche HG-Farbe generell optimal wäre.
Schwarz mag ich nicht und deshalb gefällt mir hier die helle Farbe auf jeden Fall besser.
Der Stack sieht sehr gut aus. Die Qualität ist klasse.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Mücke

Beitragvon Adalbert » 17. Jul 2021, 17:54

Hallo Gabi,
danke für den Hinweis!
Unter diesem Aspekt betrachtet, könnte Schneeweiß auch passen, oder?
LG, ADi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Mücke

Beitragvon Adalbert » 17. Jul 2021, 20:21

Hallo Jürgen,
danke für den Hinweis!
Ja, wahrscheinlich ist das die beste Lösung aber
ich versuche brauchbare Alternativen zu dem schwarzen HG zu finden.
LG, ADi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10333
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Mücke

Beitragvon Steffen123 » 18. Jul 2021, 09:30

Hallo ADi

Du zeigst 1 bzw. 2 tolle Bilder. Mein Favorit ist Bild 2 mit leichtem Abstand.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Mücke

Beitragvon ertho » 18. Jul 2021, 13:21

Servus Adi,
schon sehr beeindruckend, was Du da zeigst.
Ich bevorzuge die 1, der schwarze Hintergrund ist mir persönlich zu aufdringlich.
Unabhängig von der Hintergrundfarbe hätte ich mir gewünscht, dass alle Beine komplett im Bild sind, auch wenn das einen etwas kleineren ABM zur Folge hätte.
So finde ich den Beschnitt recht willkürlich.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Mücke

Beitragvon caesch1 » 18. Jul 2021, 14:44

Hallo Adi,
Ein sehr gutes Bild in 2 Ausführungen mit verschiedenem HG in grossem ABM,
schade sind die Beine nicht ganz drauf, Schärfe top Ich kann mich bezüglich
Variante nicht entscheiden.
LG, Christian
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mücke

Beitragvon plantsman » 18. Jul 2021, 15:29

Moin Adi,

für mich bitte den hellen HG, das wirkt freundlicher und lässt die Mücke förmlich fliegen.

Gestaltung 5 :Stern:
Schärfe/Fokussierung 5 :Stern:
Licht/HG 5 :Stern:
Farben 5 :Stern:
Technik 5 :Stern:
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“