Hallo, zusammen,
Werner fand morgens diese schlafende Gamma-Eule, ein
seltener Glücksfall.
Der Ansitz ist recht groß, aber ich denke, sie kommt noch
gut zur Geltung.
Gammaeule (Autographa gamma)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71417
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Gammaeule (Autographa gamma)
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: -715827903s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5+5
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 03.09.2021
Region/Ort: Naheland
vorgefundener Lebensraum:Magerwiese, Wegrand
Artenname:Gammaeule (Autographa gamma)
kNB
sonstiges: - IMG_1170_11.0_1.6_200_Eule_1HS.jpg (587.69 KiB) 427 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Liebe Grüße Gabi
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5754
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Gammaeule (Autographa gamma)
Hallo Gabi,
das stimmt schon, der Ansitz ist schon etwas wuchtig, aber durch den schönen hellen Hintergrund kommt sie doch noch sehr gut zur Geltung.
Eine sehr schöne Aufnahme, die mir rundum gefällt.
Gruß
Jürgen
das stimmt schon, der Ansitz ist schon etwas wuchtig, aber durch den schönen hellen Hintergrund kommt sie doch noch sehr gut zur Geltung.
Eine sehr schöne Aufnahme, die mir rundum gefällt.

Gruß
Jürgen
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Gammaeule (Autographa gamma)
Hallo Gabi,
war eine gute Entscheidung, den Ansitz mit auf's Bild zu nehmen.
Schärfe, Bildgestaltung, Licht und Farben, finde ich alles prächtig.
Scheint auch so, als hätte sie in die Kamera geguckt.
Gut gemacht !

war eine gute Entscheidung, den Ansitz mit auf's Bild zu nehmen.
Schärfe, Bildgestaltung, Licht und Farben, finde ich alles prächtig.
Scheint auch so, als hätte sie in die Kamera geguckt.

Gut gemacht !

LG Enrico
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Gammaeule (Autographa gamma)
Hallo Gabi,
schön freigestelltes, interessantes Fotoobjekt und ein harmonischer Hintergrund.
Sehr schön. Danke fürs Zeigen.
schön freigestelltes, interessantes Fotoobjekt und ein harmonischer Hintergrund.
Sehr schön. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59579
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Gammaeule (Autographa gamma)
Hallo Gabi,
das ist ein echt skurriler Nachtfalter.
der Ansitz ist zwar nicht ganz optimal, aber
das Makroleben ist kein Wunschkonzert
und Du hast das beste draus gemacht. Die schönen warmen
Herbstfarben gefallen mir hier besonders gut.
das ist ein echt skurriler Nachtfalter.
der Ansitz ist zwar nicht ganz optimal, aber
das Makroleben ist kein Wunschkonzert
und Du hast das beste draus gemacht. Die schönen warmen
Herbstfarben gefallen mir hier besonders gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Gammaeule (Autographa gamma)
Hallo Gabi,
die Gammaeule habe ich neulich auch vor der Linse gehabt.
Als ich scharf stellte, begann sie gleich mit den Flügeln zu schlagen
und somit ist mir kein zeigbares Bild gelungen.
Im Gegensatz zu dir.
Optimal, wie die da auf dem Ansitz hockt.
Dadurch ist dir ein klasse Bild gelungen.
LG
Christine
die Gammaeule habe ich neulich auch vor der Linse gehabt.
Als ich scharf stellte, begann sie gleich mit den Flügeln zu schlagen
und somit ist mir kein zeigbares Bild gelungen.
Im Gegensatz zu dir.
Optimal, wie die da auf dem Ansitz hockt.
Dadurch ist dir ein klasse Bild gelungen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5722
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Gammaeule (Autographa gamma)
Hallo Gabi,
sehr schöne und angenehme Herbstfarben und bei der Eule sieht man das Gammazeichen auch noch,mir gefällt das sehr gut,
Lg
Wilhelm
sehr schöne und angenehme Herbstfarben und bei der Eule sieht man das Gammazeichen auch noch,mir gefällt das sehr gut,
Lg
Wilhelm
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36225
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Gammaeule (Autographa gamma)
Hallo Gabi, ein schönes Bild des Eulchens.
Der Ansitz ist wie er ist....für mich ist das in
Ordnung so
Der Ansitz ist wie er ist....für mich ist das in
Ordnung so

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Gammaeule (Autographa gamma)
Hallo Gabi,
Das ist echt wunderschönes Bild ,
das ist ein kunst Bild , Klasse

Das ist echt wunderschönes Bild ,
das ist ein kunst Bild , Klasse



Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11170
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Gammaeule (Autographa gamma)
Hi Gabi,
durch das Abblenden hast du den wuchtigen Ansitz doch ein wenig "entschärfen" können und der Falter ist auch komplett in der SE.
Für mich ein sehr gelungenes Bild und schön, dass man auch das Auge so klar erkennen kann.
lg
Karl
durch das Abblenden hast du den wuchtigen Ansitz doch ein wenig "entschärfen" können und der Falter ist auch komplett in der SE.
Für mich ein sehr gelungenes Bild und schön, dass man auch das Auge so klar erkennen kann.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at