Sch ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Sch ...

Beitragvon ji-em » 3. Aug 2022, 09:08

Hallo zusammen,

Tiere gehören uns nicht.
Wenn man sich lange mit eine Art beschäftigt,
hat man aber die Tendenz, dieser Art zu schützen.
Nicht unbedingt richtig, ich weiss :roll:

Als ich still am Bach sass und eine Libelle beobachtete die
drum und dran war auf einen Ansitz zu landen,
erschrak ich ob eine plötzliche grosse Bewegung in mein
Gesichtsfeld und das laute Platschen im Wasser an meine Füssen.

Ein Frosch sass offensichtlich schon längere Zeit praktisch zwischen
meine Füsse und hat "meine" hübsche Quelljungfer (Männchen) angesprungen
und sofort erfasst. :evil:

Dann sass diese Sch ...-Frosch längere Zeit da im Wasser und guckte mich an
wie ein Grosswildjäger der zur Foto posiert ... :wink: :?

Sch...-Vieh ! :evil:

Gruss,
Jean


P.S. Für diejenigen die nicht zwischen die Zeile lesen können, will ich noch
deutlich schreiben ... dass für mich KEIN TIER ein Sch...-Vieh ist !
Dabei mache ich eine kleine Ausnahme für Zecken ... :wink: :D
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: im Wald, Schatten und Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): in der Höhe auf 3/2
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2022: 09.53 Uhr
Region/Ort: Kanton Bern
vorgefundener Lebensraum: am Bach
Artenname: ?-Frosch ... sieht nach eine Kreuzung aus + Quelljungfer
NB 100 %
sonstiges:
20220731-095311-0452-corr-web800x1200U100.jpg (527.99 KiB) 620 mal betrachtet
20220731-095311-0452-corr-web800x1200U100.jpg
Zuletzt geändert von ji-em am 3. Aug 2022, 16:18, insgesamt 3-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Sch ...

Beitragvon schaubinio » 3. Aug 2022, 11:28

Moin Jean, ich als Froschversteher freue mich über seinen
Beutezug... :roll:

Ich weiß, Du wirst meine Reaktion nur schwer verstehen.

Warum ? Deine Libelle ist seltener als ein Frosch, die Libelle ist hübscher als der Frosch, Frösche gibt es auch zuhauf....

Aber eines haben sie doch alle gemeinsam....sie wollen leben....

Auch wenn wir beide eine unterschiedlich Sichtweise haben,
im Kern, und das weiß ich von Dir, sind wir uns doch einig :friends:

Alles eine Sache der Sympathie für was oder wen unser Herz mehr schlägt :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Sch ...

Beitragvon ji-em » 3. Aug 2022, 12:25

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin Jean, ich als Froschversteher freue mich über seinen
Beutezug... :roll:

Ich weiß, Du wirst meine Reaktion nur schwer verstehen.

Warum ? Deine Libelle ist seltener als ein Frosch, die Libelle ist hübscher als der Frosch, Frösche gibt es auch zuhauf....

Aber eines haben sie doch alle gemeinsam....sie wollen leben....

Auch wenn wir beide eine unterschiedlich Sichtweise haben,
im Kern, und das weiß ich von Dir, sind wir uns doch einig :friends:

Alles eine Sache der Sympathie für was oder wen unser Herz mehr schlägt :yes4:


Hoi Stefan,

Danke für dein Kommentar.

Ich wusste, natürlich :roll: , dass du reagieren wurdest :wink:
Ich habe kein Problem damit, sei beruhigt ...

Vor Ort wollte ich im erste Moment reagieren. Der Frosch hätte die Libelle
vielleicht losgelassen ? ...
Aber nach eine Sekunde Bedenkzeit, habe ich mich entschlossen nichts zu machen.
Die Natur weiss schon wie es geht ... Ich als Mensch, habe da keine Übersicht ...
Es wäre überheblich gewesen, etwas gegen den Frosch zu unternehmen ...

Ein anderes Mal wird der Frosch von ein Reiher oder Storch oder Iltis gefressen ...
C'est la vie ...

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7425
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Sch ...

Beitragvon Kurt s. » 3. Aug 2022, 14:27

Hallo Jean,

so ist es " Leben und Leben lassen" :-)
ist eine sehr schöne Doku Aufnahme..
hast Glück.. das beobachtet man schon mal gelegentlich ..
aber ganz selten ist da auch jemand der das im Bild festhält..
und das ist dir hier sehr gut gelungen :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Sch ...

Beitragvon frank.m » 3. Aug 2022, 16:08

Hallo Jean,

ich kann dich verstehen, bin auch immer traurig
wenn meine Motive- besonders Libellen gefressen werden.
Ich sah letzte Woche wie ein Haubentaucher nach einer kleinen
Königlibelle hechtete, da entstand aber nur ein Bild vom
Hechsprung des Haubentauchers, die Libelle war weg.
Bachstelzen habe ich beim speißen von Zangenlibellen
schon aufnehmen können.

Eine gute Doku ist entstanden unbd
der Frosch scheint so richtig stolz auf seinen Fang.

LG Frank
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Sch ...

Beitragvon schaubinio » 3. Aug 2022, 16:35

ji-em hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin Jean, ich als Froschversteher freue mich über seinen
Beutezug... :roll:

Ich weiß, Du wirst meine Reaktion nur schwer verstehen.

Warum ? Deine Libelle ist seltener als ein Frosch, die Libelle ist hübscher als der Frosch, Frösche gibt es auch zuhauf....

Aber eines haben sie doch alle gemeinsam....sie wollen leben....

Auch wenn wir beide eine unterschiedlich Sichtweise haben,
im Kern, und das weiß ich von Dir, sind wir uns doch einig :friends:

Alles eine Sache der Sympathie für was oder wen unser Herz mehr schlägt :yes4:


Hoi Stefan,

Danke für dein Kommentar.

Ich wusste, natürlich :roll: , dass du reagieren wurdest :wink:
Ich habe kein Problem damit, sei beruhigt ...

Vor Ort wollte ich im erste Moment reagieren. Der Frosch hätte die Libelle
vielleicht losgelassen ? ...
Aber nach eine Sekunde Bedenkzeit, habe ich mich entschlossen nichts zu machen.
Die Natur weiss schon wie es geht ... Ich als Mensch, habe da keine Übersicht ...
Es wäre überheblich gewesen, etwas gegen den Frosch zu unternehmen ...

Ein anderes Mal wird der Frosch von ein Reiher oder Storch oder Iltis gefressen ...
C'est la vie ...

Gruss,
Jean




:good: genau so ist es, lieber Jean.
Fressen und gefressen werden, so geht Natur :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5746
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Sch ...

Beitragvon JürgenH » 3. Aug 2022, 17:01

Hallo Jean,

mir tut es auch leid um die schöne Libelle, aber so ist halt
die Natur fressen und gefressen werden, jeder möchte leben.
Dennoch gefällt mir deine Aufnahme sehr gut, auch wenn es
schade ist, um die Libelle.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Sch ...

Beitragvon Otto G. » 3. Aug 2022, 20:34

Hoi Jean

das wäre mir auch auf den Magen geschlagen,ich hätte vermutlich anders reagiert :-).
Trotz Schock hast du noch ein gutes Bild von der Szene machen können.
Deine Reaktion und deine Worte kann ich gut nachvollziehen!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sch ...

Beitragvon piper » 3. Aug 2022, 20:40

Hallo Jean,

das Du traurig warst verstehe ich gut.
Es fällt manchmal schwer, das hinzunehmen.
Im Gegensatz zum Menschen verschwendet die Natur nichts.
Auch wenn das Makroherz blutet, der Frosch schaut schon sehr
zufrieden aus. Die Szene hast Du gut fotografiert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Sch ...

Beitragvon Markand » 3. Aug 2022, 21:22

Hallo Jean,

tja, so ist das Leben. Ich kann Dich ja verstehen, aber der Frosch muss halt nunmal auch leben.
Und für Dich ist ein Foto rausgesprungen, das man so nicht alle Tage bekommt.
Mir gefällt das Lichtspiel mit der Schattenseite rechts und dem Licht links, das entfaltet eine tolle Wirkung.
Ebenso finde ich die Strukturen auf dem Wasser faszinierend.

Auch wenn es für die Libelle schlecht ausging, Dir ist ein tolles Foto gelungen.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“