Hallo zusammen.
Wie angekündigt zeige ich euch noch ein anderes Exemplar,
welches schon etwas älter und größer (ca. 25 mm) war.
Die Raupe hat wesentlich weniger Schwarzanteile und hat schon deutlich
mehr Ähnlichkeit mit dem Aussehen, so wie die meisten sie kennen.
Zum komfortablen Vergleich habe ich unten noch mal das Bild von neulich angehängt.
Schwalbenschwanzraupe etwas älter
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Schwalbenschwanzraupe etwas älter
- Dateianhänge
-
- Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/25
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2+2
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 25 Fotos
Aufnahmedatum: 30.7.22
Region/Ort: bei Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges: - raupe-stack-560836-60.jpg (403.33 KiB) 422 mal betrachtet
- Kamera: Panasonic G9
-
- nur zum Vergleich das Tier von neulich mit ca. 10 mm Länge
- raupe-stack-559694-760.jpg (455 KiB) 422 mal betrachtet
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5743
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Schwalbenschwanzraupe etwas älter
Hallo Friedhelm,
wenn ich nur auch einmal so eine Raupe finden würde und so eine tolle
Aufnahme machen könnte wäre ich glücklich.
Zwei astreine Bilder die mir bestens gefallen.
Gruß
Jürgen
wenn ich nur auch einmal so eine Raupe finden würde und so eine tolle
Aufnahme machen könnte wäre ich glücklich.
Zwei astreine Bilder die mir bestens gefallen.


Gruß
Jürgen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9068
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Schwalbenschwanzraupe etwas älter
Hallo Friedhelm,
auch diese Raupen ist dir wieder perfekt geglückt, technisch 1a mit
einer Fülle an Details. Besonders die Tropfen auf der Raupe sind sehr
interessant und werten dieses Motiv in meinen Augen nochmals auf.
Es ist schon interessant wie diese Raupen sich im Laufe ihrer Entwicklung verändern,
konnte ich letztes Jahr auch bestaunen. Auf kleinsten Raum haben wir alle
Stadien auf einmal gefunden!!!
LG frank
auch diese Raupen ist dir wieder perfekt geglückt, technisch 1a mit
einer Fülle an Details. Besonders die Tropfen auf der Raupe sind sehr
interessant und werten dieses Motiv in meinen Augen nochmals auf.
Es ist schon interessant wie diese Raupen sich im Laufe ihrer Entwicklung verändern,
konnte ich letztes Jahr auch bestaunen. Auf kleinsten Raum haben wir alle
Stadien auf einmal gefunden!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9506
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Schwalbenschwanzraupe etwas älter
Hallo Friedhelm,
immer wenn ein mir fehlendes Motiv zu sehen ist schau ich besonders gerne hin und was ich sehe gefällt mir, großer ABM und saubere Schärfe, der HG ist schön, könnte aber auch etwas Struktur,wenn möglich, haben.
Gruß Erich
immer wenn ein mir fehlendes Motiv zu sehen ist schau ich besonders gerne hin und was ich sehe gefällt mir, großer ABM und saubere Schärfe, der HG ist schön, könnte aber auch etwas Struktur,wenn möglich, haben.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Schwalbenschwanzraupe etwas älter
Hallo Friedhelm,
es ist schon erstaunlich wie sie sich im Verlauf ihrer Entwicklung verändert.
Zwei exzellente Fotos zeigst du uns.
Leider habe ich solch ein Exemplar noch nie in Natura gesehen.
es ist schon erstaunlich wie sie sich im Verlauf ihrer Entwicklung verändert.
Zwei exzellente Fotos zeigst du uns.

Leider habe ich solch ein Exemplar noch nie in Natura gesehen.
Liebe Grüße Klaus
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10314
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Schwalbenschwanzraupe etwas älter
Hallo Friedhelm,
so eine Sammlung von Raupen in verschiedensten Stadien hatte ich zusammen mit Frank letztes Jahr auch mal gefunden. Du zeigst beide in einer tollen Qualität mir vielen Details.
so eine Sammlung von Raupen in verschiedensten Stadien hatte ich zusammen mit Frank letztes Jahr auch mal gefunden. Du zeigst beide in einer tollen Qualität mir vielen Details.
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Schwalbenschwanzraupe etwas älter
Hallo Friedhelm,
Bild 1 wunderschönes Bild klasse Stack tolle schärfe licht und HG echt Top
Bild 1 wunderschönes Bild klasse Stack tolle schärfe licht und HG echt Top

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Schwalbenschwanzraupe etwas älter
Hallo, Friedhelm,
das lässt für nächstes Jahr hoffen.
Bild 1 ist mein Favorit, wirkt sehr harmonisch!
das lässt für nächstes Jahr hoffen.

Bild 1 ist mein Favorit, wirkt sehr harmonisch!
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Schwalbenschwanzraupe etwas älter
Hallo Friedhelm,
das ist ja ein Service, dass Du das Vergleichsbild mit einstellst. Ich habe zwar schon lange keine Schwalbi-Raupe mehr finden können, aber kannte sie bislang tatsächlich nur in dem von Dir jetzt gezeigten Stadium.
Das Bild ist Dir hervorragend geglückt. Schön auch, dass Du die Ansitzspitze mit im Bild hast, das wirkt sehr gut.
Im Vergleich mit dem alten Bild wirkt die neue Aufnahme auf mich klarer und auch farblich stimmiger.
Ein klasse Stack!
das ist ja ein Service, dass Du das Vergleichsbild mit einstellst. Ich habe zwar schon lange keine Schwalbi-Raupe mehr finden können, aber kannte sie bislang tatsächlich nur in dem von Dir jetzt gezeigten Stadium.
Das Bild ist Dir hervorragend geglückt. Schön auch, dass Du die Ansitzspitze mit im Bild hast, das wirkt sehr gut.
Im Vergleich mit dem alten Bild wirkt die neue Aufnahme auf mich klarer und auch farblich stimmiger.
Ein klasse Stack!
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59555
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Schwalbenschwanzraupe etwas älter
Hallo Friedhelm,
schön mal den Vergleich zwischen beiden zu sehen.
Beide Bilder sind wieder sehr gut gelungen und eine Augenweide.
Konntest Du in Erfahrung bringen, ob der Bauer nochmal mäht.
schön mal den Vergleich zwischen beiden zu sehen.
Beide Bilder sind wieder sehr gut gelungen und eine Augenweide.
Konntest Du in Erfahrung bringen, ob der Bauer nochmal mäht.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke