Hallo Freunde,
manchmal passt einfach alles. An dem Morgen wollte ich Kreuzenzian- AMB fotografieren und fand auch einige. Wetter, Licht und Wind waren auch auf meiner Seite. Der Höhepunkt des Tages war aber dieses Weißbindige Wiesenvögelchen, das ich gleich nach dem Eintreffen auf der Wiese fand. Das erste, das ich mal ausgiebig fotografieren konnte. Ein Trio- Bild hatte ich Euch schon mal gezeigt: viewtopic.php?f=4&t=168489
Hier jetzt ein bisschen größer...
Ein perfekter Ausflug
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 7941
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Ein perfekter Ausflug
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 12. Mär 2023, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 21614
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Ein perfekter Ausflug
Hallo, Carsten,
hört sich gut an - und sieht auch entsprechend aus.
Klasse Ablichtung dieser Kostbarkeit!
hört sich gut an - und sieht auch entsprechend aus.
Klasse Ablichtung dieser Kostbarkeit!

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 66491
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ein perfekter Ausflug
Hallo, Carsten,
das Weißbindige so schön freisitzend anzutreffen ist schon ein
einmaliger Glücksfall. Du hast die Situation gut genutzt und
auch dieses Bild ist wunderschön geworden. Der gebogene,
zarte Ansitz sorgt für eine tolle Gesamtwirkung und das
Vögelchen ist sowieso eine Augenweide.
das Weißbindige so schön freisitzend anzutreffen ist schon ein
einmaliger Glücksfall. Du hast die Situation gut genutzt und
auch dieses Bild ist wunderschön geworden. Der gebogene,
zarte Ansitz sorgt für eine tolle Gesamtwirkung und das
Vögelchen ist sowieso eine Augenweide.
Liebe Grüße Gabi
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 4141
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Kontaktdaten:
Ein perfekter Ausflug
Hallo Christian,
das war nicht nur ein perfekter Ausflug, denn du hast
auch eine perfekte Falteraufnahme mit nach Hause gebracht.
Mit den zarten Farben ist der wolkige Hintergrund
ebenso schön wie der filigrane Ansitz und die Schärfe des Falters.
Eine traumhaft schöne Falteraufnahme präsentierst du hier.
Gruß
Jürgen
das war nicht nur ein perfekter Ausflug, denn du hast
auch eine perfekte Falteraufnahme mit nach Hause gebracht.
Mit den zarten Farben ist der wolkige Hintergrund
ebenso schön wie der filigrane Ansitz und die Schärfe des Falters.
Eine traumhaft schöne Falteraufnahme präsentierst du hier.


Gruß
Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 30231
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ein perfekter Ausflug
Hallo Carsten,
da hatte sich der hübsche Falter einen besonders schönen Ansitz ausgesucht.
Und weil du so erstklassig gearbeitet hast, können wir nun dieses perfekte und wunderschöne Bild bestaunen.
da hatte sich der hübsche Falter einen besonders schönen Ansitz ausgesucht.
Und weil du so erstklassig gearbeitet hast, können wir nun dieses perfekte und wunderschöne Bild bestaunen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 4134
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
- Kontaktdaten:
Ein perfekter Ausflug
Hallo Carsten,
das Foto ist eine Augenweide,da stimmt alles,
LG
Wilhelm
das Foto ist eine Augenweide,da stimmt alles,
LG
Wilhelm
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 54753
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein perfekter Ausflug
Hallo Carsten,
diesen schönen Falter findet man viel zu selten ruhend.
Das Bild schaut klasse aus mit dem leicht geschwungenen Ansitz.
Bei dem Bild passt wirklich alles. Sehr schön!
diesen schönen Falter findet man viel zu selten ruhend.
Das Bild schaut klasse aus mit dem leicht geschwungenen Ansitz.
Bei dem Bild passt wirklich alles. Sehr schön!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 6920
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Ein perfekter Ausflug
Hallo Carsten,
da kann ich mich ohne Vorbehalte meinen Vorschreibern anschließen, tolles Foto.
Gruß Erich
da kann ich mich ohne Vorbehalte meinen Vorschreibern anschließen, tolles Foto.
Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 2786
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
- Kontaktdaten:
Ein perfekter Ausflug
Hallo Carsten,
ein wunderschönes Bild ,
mit tolle schärfe und farben und Hammer licht ,
Klasse fotografiert
ein wunderschönes Bild ,
mit tolle schärfe und farben und Hammer licht ,
Klasse fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15159
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Ein perfekter Ausflug
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Freunde,
manchmal passt einfach alles. An dem Morgen wollte ich Kreuzenzian- AMB fotografieren und fand auch einige. Wetter, Licht und Wind waren auch auf meiner Seite. Der Höhepunkt des Tages war aber dieses Weißbindige Wiesenvögelchen, das ich gleich nach dem Eintreffen auf der Wiese fand. Das erste, das ich mal ausgiebig fotografieren konnte. Ein Trio- Bild hatte ich Euch schon mal gezeigt: https://makro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=168489
Hier jetzt ein bisschen größer...
Hallo Carsten
so unterschiedlich sind die Wünsche

Das WBWV finde ich recht oft,den KEAMB überhaupt nicht


An so einen kleinen,feinen Wilde Möhre SÄmling habe ich ihn aber noch nie gesehen,
das sieht traumhaft schön aus,gratuliere!!
Gruss
Otto