Hallo zusammen,
ist nun schon wieder mehr als 6 Jahre her, dass ich dieses Bild vom Schornsteinfeger gemacht habe. Die Zeit rast dahin...
Gruß herbert
Zeitreise
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 9053
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Zeitreise
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Sony FE 90mm F2.8 Macro G OSS (SEL90M28G)
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Keiner
Stativ: Weiß nicht mehr
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2017
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Braune Waldvogel / Schornsteinfeger (Aphantopus-hyperantus)
NB
sonstiges: - 20170623-175458-Braune-Waldvogel - Schornsteinfeger - Aphantopus-hyperantus.jpg (573.54 KiB) 353 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7 (Sony Alpha 7iv)
-
- Wie oben. Farblich anders entwickelt und Halm gestempelt.
- 20170623-175458-Braune-Waldvogel - Schornsteinfeger - Aphantopus-hyperantus-Var.jpg (546.66 KiB) 251 mal betrachtet
Zuletzt geändert von HärLe am 17. Nov 2023, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 30205
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Zeitreise
Hi Herbert
Du hattest ja kürzlich Dein 7 jähriges, Glückwunsch.
Ein schönes Bild, diese Falter bleiben meist nicht lange sitzen, sie sind sehr scheu.
Schön hell und toll gestaltet, ich würde dennoch etwas ändern.
Nämlich würde ich Grün reduzieren, und ausserdem auch Kontrast zugeben.
VG Harald
Du hattest ja kürzlich Dein 7 jähriges, Glückwunsch.
Ein schönes Bild, diese Falter bleiben meist nicht lange sitzen, sie sind sehr scheu.
Schön hell und toll gestaltet, ich würde dennoch etwas ändern.
Nämlich würde ich Grün reduzieren, und ausserdem auch Kontrast zugeben.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 31798
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Zeitreise
Hallo Herbert,
du warst gut ausgerichtet und konntest den oft unruhigen Falter sehr gut ablichten.
Farblich sieht es mir zu gelblastig aus. Das könnte man noch verbessern.
Den rechts ins Bild ragenden Halm würde ich per EBV entfernen, falls das spurlos möglich ist.
du warst gut ausgerichtet und konntest den oft unruhigen Falter sehr gut ablichten.
Farblich sieht es mir zu gelblastig aus. Das könnte man noch verbessern.
Den rechts ins Bild ragenden Halm würde ich per EBV entfernen, falls das spurlos möglich ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 13759
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Zeitreise
Hi Herbert,
wenn ich jetzt schreibe du solltest das Blau reduzieren kennst du dich
gar nicht mehr aus...hahaha...Spass beseite...6 Jahre hast du ihn schon
auf der FP...na dann ist es doch Zeit geworden...sehr schöne Aufnahme
in super Qualität...den Stich kannst du dir ja selber wählen, der ein wenig
reduziert gehört!
L.g.Klaus
wenn ich jetzt schreibe du solltest das Blau reduzieren kennst du dich
gar nicht mehr aus...hahaha...Spass beseite...6 Jahre hast du ihn schon
auf der FP...na dann ist es doch Zeit geworden...sehr schöne Aufnahme
in super Qualität...den Stich kannst du dir ja selber wählen, der ein wenig
reduziert gehört!
L.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8589
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Zeitreise
Hallo Herbert,
jupp, die Zeit fliegt nur so dahin!!!!!!! Die Kinder sind groß, alle schon wech (ausgezogen), die Arbeit wird gefühlt
immer mehr und ruck zuck ist wieder Weihnachten!!!!!! Schön das du noch solche Erinnerungen auf der FP
hast, gefällt mir was ich sehe. Farblich kannst du wenn du willst nochmal beigehen aber ansonsten top!!!!
LG frank
jupp, die Zeit fliegt nur so dahin!!!!!!! Die Kinder sind groß, alle schon wech (ausgezogen), die Arbeit wird gefühlt
immer mehr und ruck zuck ist wieder Weihnachten!!!!!! Schön das du noch solche Erinnerungen auf der FP
hast, gefällt mir was ich sehe. Farblich kannst du wenn du willst nochmal beigehen aber ansonsten top!!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 5946
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Zeitreise
Hallo Herbert, GW zum (wiederholten) Fund dieses nicht so oft gezeigten Falters. Schöne klassische BG und tolles Licht. Auf dem Falter liegt ein leichter Gelbschleier - ich nehme an, die Ursache ist der leichte Gelbstich. Aber vllt. ist er auch nach dieser langen Zeit "angegilbt"
. Ich finde das Foto toll.

immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 68309
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Zeitreise
Hallo, Herbert,
den Falter hast du bestens abgelichtet, schön, dass du ihn aus
der Versenkung geholt hast
. Auch die Bildgestaltung gefällt
mir sehr gut.
Ich bin in PS einfach mal auf Auto-Farbe gegangen, das sah
sehr gut aus.
den Falter hast du bestens abgelichtet, schön, dass du ihn aus
der Versenkung geholt hast

mir sehr gut.
Ich bin in PS einfach mal auf Auto-Farbe gegangen, das sah
sehr gut aus.
Liebe Grüße Gabi
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 11978
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Zeitreise
Hallo Herbert,
gut abgehangen aber immer noch prächtig, manchmal muss vielleicht auch ein Bild entsprechend auf der FP reifen, bevor man es ans Licht bringt.
Der hübsche Falter ist prima getroffen und ich mag die helle Ausarbeitung, das wirkt schön leicht. Bei dern Farben würd ich vermutlich auch vom Gelb noch was rausnehmen
Lieben Gruß
Mischl
gut abgehangen aber immer noch prächtig, manchmal muss vielleicht auch ein Bild entsprechend auf der FP reifen, bevor man es ans Licht bringt.

Der hübsche Falter ist prima getroffen und ich mag die helle Ausarbeitung, das wirkt schön leicht. Bei dern Farben würd ich vermutlich auch vom Gelb noch was rausnehmen
Lieben Gruß
Mischl
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 9053
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Zeitreise
Hallo zusammen,
Hallo zusammen,
ihr habt das tadellos erkannt. Ich aber auch. Nur ging es mir wie oft in solchen Situationen: Nach einigen Versuchen weiß ich oft nicht mehr, wo meine Farbtöpfe stehen...
Habe eine weitere Vrsion angehängt, bei der die Farbentwicklung bei Gabis "Automatik"-Vorschlag startete. Das sieht besser aus, finde ich.
Gruß Herbert
Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Grün reduzieren
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags gelblastig aus...Den rechts ins Bild ragenden Halm...per EBV entfernen
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Blau reduzieren
frank66 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Farblich...beigehen
bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Gelbstich
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Auto-Farbe
mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Gelb...rausnehmen
Hallo zusammen,
ihr habt das tadellos erkannt. Ich aber auch. Nur ging es mir wie oft in solchen Situationen: Nach einigen Versuchen weiß ich oft nicht mehr, wo meine Farbtöpfe stehen...

Habe eine weitere Vrsion angehängt, bei der die Farbentwicklung bei Gabis "Automatik"-Vorschlag startete. Das sieht besser aus, finde ich.
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 36186
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Zeitreise
Hallo Herbert,
geht mir manchmal auch so, daß ich ein Bild sehe und erschrocken bin wie alt es ist.
Ein gut gemachter Klassiker, bei dem im zweiten Anlauf auch die Farben stimmen.
LG Silvio
geht mir manchmal auch so, daß ich ein Bild sehe und erschrocken bin wie alt es ist.
Ein gut gemachter Klassiker, bei dem im zweiten Anlauf auch die Farben stimmen.
LG Silvio