Buschwindröschen - zum Licht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70960
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Buschwindröschen - zum Licht

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Apr 2025, 11:33

Hallo, zusammen,

gestern habe ich im starken Wind einen langen
Spaziergang gemacht und mich auf dem Rück-
weg trotzdem mal an den Buschwindröschen
versucht. Vieles ist vom Winde verweht, aber
dieses Motiv ist so geworden, wie ich es mir
vorgestellt habe.
Das Buschwindröschen wuchs am Fuße eines
Baumes und hatte seine Wuchsrichtung ange-
passt und sich dem Licht zugeneigt. Ich fand
es reizvoll, einen kleinen Teil des Baumes
einzubeziehen und damit diese Hinwendung
zum Licht im Bild deutlich zu machen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Canon RF 100mm
Belichtungszeit:1/400
Blende: 4,5
ISO: 400
Beleuchtung:nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 03.04.2025
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname:Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
kNB - unten die kleine Blütenknospe, die im HF zu sehen ist, gestempelt
sonstiges:
WEBU9970_400_4.5_1.400_BuWi_HF.jpg (385.25 KiB) 599 mal betrachtet
WEBU9970_400_4.5_1.400_BuWi_HF.jpg
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Canon RF 100mm
Belichtungszeit:1/400
Blende: 4,5
ISO: 400
Beleuchtung:nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 03.04.2025
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname:Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
NB
sonstiges:
WEBU9959_400_4.5_1.400_BuWi_HF.jpg (387.11 KiB) 599 mal betrachtet
WEBU9959_400_4.5_1.400_BuWi_HF.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7247
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Buschwindröschen - zum Licht

Beitragvon Kurt s. » 4. Apr 2025, 11:50

Hallo Gabi,

tja! der Wind war nicht ohne, hatte selber such immer wieder mit dem zu kämpfen.
Nun aber zum Bild -:)
Buschwindröschen so alleine... aber dennoch glücklich...
ist einfach schön wie sich diese kleine wilde Pflanze dem lebensspenden Licht zuneigt.
Da kann ich sehr gut deine Motivation das so .. im Bild festzuhalten sehr gut verstehen.
das erste Bild gefällt mir am besten.. :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 341
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Buschwindröschen - zum Licht

Beitragvon mephisto » 4. Apr 2025, 11:58

Hallo Gabi,

die Lichtsituation war nicht einfach. Die Umsetzung ist Dir bei der Gestaltung und handwerklich sehr gut gelungen.
Mein Favorit ist die Aufnahme im HF. Der Blick wird dabei sofort auf das Wesentliche geführt. Die Knospe im HF nicht
zu retuschieren rundet das Bild gut ab.

LG
Thorsten
Zuletzt geändert von mephisto am 4. Apr 2025, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 261
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Buschwindröschen - zum Licht

Beitragvon Sitting Bull » 4. Apr 2025, 14:40

Hallo Gabi, zwei tolle Bilder. Fototechnisch gefällt mir das sehr gut. Die wechselhaften Lichtverhältnisse hast Du sehr gut beherrscht und clever eingebunden. Von der Bildgestaltung her kann ich nur staunen und lernen. Die dunklen Bereiche liegen in der rechten unteren Ecke. Dann folgt mein Auge diagonal noch oben zur Mitte dem Stengel der Blüte. Die Blüte ist dann teilweise sonnenbestrahlt. Die weißen und gelben Blütenanteile sind aber nicht überstrahlt. Das Hintergrundbokeh passt dann auch noch farblich zur Blüte. Da muss ich einfach Beifall klatschen. :clapping:
VG - Thomas
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59110
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Buschwindröschen - zum Licht

Beitragvon piper » 4. Apr 2025, 17:47

Hallo Gabi,

wunderschön wie das Licht auf die Blüte fällt.
Auch die Strukturen im HG gefallen mir sehr gut.
Einen wirklichen Favoriten habe ich nicht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33568
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Buschwindröschen - zum Licht

Beitragvon Freddie » 5. Apr 2025, 07:52

Hallo Gabi,

der Wind war zuletzt extrem lästig.
Hoffentlich bessert sich das wieder!
Weil du aber meist Einzelbilder machst,
erwischt man schon mal einen ruhigen Moment.

Die schön gewachsene Pflanze, das tolle Licht und der attraktive HG gefallen mir ausgezeichnet.
Natürlich kann man hier QF und HF probieren, aber die Bildaufteilung gefällt mir bei Bild 1 (QF) am besten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9788
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Buschwindröschen - zum Licht

Beitragvon Steffen123 » 5. Apr 2025, 08:27

Hallo Gabi,

du zeigst ausgezeichnete Bilder.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5950
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Buschwindröschen - zum Licht

Beitragvon Otto K. » 5. Apr 2025, 16:07

Hallo Gabi,

zwei schöne Bilder vom Buschwindröschen, von denen das zweite BIld mein Favorit ist.
Der HG ist bei beiden Bildern gut gelungen, besonders gut gefällt mir aber die Belichtung
auf den Blütenblättern, die ist perfekt.
Ich war in den letzten Tagen auch bei den Buschwindröschen, muss die Bilder aber noch
sortieren und bearbeiten.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26802
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Buschwindröschen - zum Licht

Beitragvon Harmonie » 5. Apr 2025, 18:38

Hallo Gabi,

dieses kleine Buwirö hat dich sicherlich gesehen und sich vor dem
Baum hervorgetraut.
Die Blüte wirkt irgendwie neugierig dreinschauend..... :lol:
Der Lichteinfall von hinten durch die Blüte sieht wunderschön aus.
Prima Schärfe und BG - bei beiden Aufnahmen.
Ich kann mich nicht entscheiden ob mir QF oder HF besser gefällt.
Ich finde sie beide reizvoll.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38650
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Buschwindröschen - zum Licht

Beitragvon rincewind » 5. Apr 2025, 21:17

Hallo Gabi,

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags und damit diese Hinwendung
zum Licht im Bild deutlich zu machen.


das ist Dir vollständig gelungen. Durch das Mehr an Licht auf dem Stängel beim HF
ist imA hier die Wirkung noch stärker. Auch passt hier das Format noch besser zur Wuchsrichtung.
Das QF legt dafür im schönen HG noch eine Schippe drauf.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“