Werner33 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Vignette mit Beleuchtungskorrekturen
Hallo, Werner,
vielen Dank für deine Antwort.
Eine Vignette mit Beleuchtungskorrekturen kannte ich bis dato noch nicht

Werner33 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Vignette mit Beleuchtungskorrekturen
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des BeitragsWerner33 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Vignette mit Beleuchtungskorrekturen
Hallo, Werner,
vielen Dank für deine Antwort.
Eine Vignette mit Beleuchtungskorrekturen kannte ich bis dato noch nicht.
Werner33 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Dieses sehr wichtige Werkzeug in Adobe sollte man schon kennen
rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Werner,
Vor allem das Licht ist hier sehr gut geworden. So wirken die Beeren sehr plastisch.
Die leichten dunklen Ränder kannst Du versuchen durch die Parameter beim Stacken zu beeinflussen.
LG Silvio
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des BeitragsWerner33 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Dieses sehr wichtige Werkzeug in Adobe sollte man schon kennen
Hallo, Werner,
das würde ich so nicht unterschreiben. Ist immer eine Frage
der individuellen Philosophie, wie viel EBV man anwenden will.
Werner33 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags den Radialfilter aber nicht zu kennen beziehungsweise abzulehnen
Werner33 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags den Radialfilter aber nicht zu kennen beziehungsweise abzulehnen, ist für mich wie wenn der Weißabgleich oder Stempel nicht gekannt oder abgelehnt wird
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des BeitragsWerner33 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags den Radialfilter aber nicht zu kennen beziehungsweise abzulehnen
Hallo, Werner,
nicht aufregen.
Ich kann ihn wohl auch gar nicht kennen, denn ich arbeite mit PS CS3, da habe ich ihn
nicht gefunden. Ich bin aber mal deinem Link gefolgt, vielen Dank!