Erster Schreck des Jahres

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Ayana » 2. Apr 2014, 00:17

Hallo Christian,

perfekte Schärfe, sehr schöne Aufnahme, prima Bildgestaltung
und nicht zuletzt ein toller Beitrag von Jürgren:::!!!

LG
Angelika
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 2. Apr 2014, 19:30

hallo Christian,
süß sieht der kleine aus und toll hast du ihn festgehalten in der
schönen schärfe und sehr gut gefallen mir auch die harmonischen farben!
lg, gerti
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 2. Apr 2014, 21:19

Hallo Christian,

die kenne ich, sehr schwierig, einen Augenblick später
ist die Stelle entschreckt.
Eine herrliche Aufnahme von dem frühen Hüpfer.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 3. Apr 2014, 08:21

Servus Christian

Ganz hervorragend hast die Dornschrecke festgehalten.

Und wie Reiner vorher geschrieben.
Ein sehr schwieriges Motiv.

Liebe Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34297
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 3. Apr 2014, 08:59

Hallo Christian,

den winzigen Kerl hast du in einem schön gestalteten Foto
in natürlicher Umgebung aufgenommen.
Schöner SV.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“