Pretty in Pink

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Pretty in Pink

Beitragvon MichaSauer » 1. Jun 2015, 11:35

Hallo zusammen,

nach einem weitgehend makrofreien Urlaub in den Dolomiten habe ich mich gestern wieder auf
die Suche gemacht. Weit musst ich nicht gehen. Im Heidekraut hinter dem Haus habe ich
dieses Springspinnen-Männchen gefunden.

Viele Grüße
Michael
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800E
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/50
Blende: 7,1
ISO: 100
Beleuchtung: Mittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): Pano
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 31.05.2015
Region/Ort: Schönwald
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Evarcha arcuata
kNB
sonstiges:
20150531-_DSC1471-klein2.jpg (301.77 KiB) 1469 mal betrachtet
20150531-_DSC1471-klein2.jpg
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7509
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 1. Jun 2015, 11:51

Hallo Micha,

feines Bild.. richtig fein..

hier hast du was richtig gutes gegen ..ehem!
ich scheibe jetzt nicht ..weibliche Spinnenphobie" unternommen....

huch! jetzt ist es mir doch so rausgerutscht :-)

aber der kleine mit diesen Farben im Umfeld.. den muss doch jede Frau einfach nur zum kuscheln gern haben.

Und diese Augen..es sind immer diese Augen die bei den Springspinnen wie zwei Sterne leuchten..

mal sehen was Erwin so darüber denkt :-)..mir gefällte es.. einfach...grandios!

LG. Kurt

Ö
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14762
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 1. Jun 2015, 11:58

Hi Micha!

Klasse Quali und spaceige Farbwirkung! Auch sit die Pose der Spinne sehr lebendig! Ein tolles Bild!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 1. Jun 2015, 12:04

Hallo Michael,

faszinierend sind die tollen Augen, die du in sehr guter Schärfe dargestellt hast. Einen Ticken mehr ST hätte den Palpen
gut getan, es wäre schön gewesen, wenn sie auch noch in der Schärfeebene gelegen hätten.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34225
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 1. Jun 2015, 12:12

Hallo Michael,

das farbliche Umfeld ist für mich schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Aber dafür faszinieren mich die scharfen Augen mit der Spiegelung umso mehr.
Etwas mehr ST nach vorne wäre ein Wunsch von mir.
Ging aber wohl bei dieser Nähe nicht so einfach...
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 1. Jun 2015, 12:14

Hey Michael,Kurt hat schon alles bestens in Worte gefasst,die auch ich Dir
unter dieses Bild geschrieben hätte.

Schon im Vorschaubild springt einem diese abgefahrene Springspinne an.

Hier sind es eindeutig die Farben des HG's ,die den Unterschied zu anderen
Bildern macht.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 1. Jun 2015, 12:43

Hi Michael,

mit so einem Farbenspektakel kann man bestimmt auch Arachnophobiker für Spinnen gewinnen :-)

Das sieht insgesamt absolut top aus mit super Schärfe im Kopfbereich. Die Farben sind natürlich etwas kitschig, aber
irgendwie mag ich das bei dem Bild grade mal :-) Die einzige Kleinigkeit, die mir nicht so zusagt, ist das relativ
dominant wirkende linke unscharfe Bein, das die Spinne nach vorne streckt.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 1. Jun 2015, 12:50

Hallo Michael,
eine Farbexplosion aus dem ein Monster entsteigt...toll die Schärfe auf
den Scheinwerfern...die Unschärfe erzeugt eine gewisse Lebendigkeit
die von dem Bild ausgeht! Tolle Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11235
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 1. Jun 2015, 16:19

Hi Michael!

Gestaltung, Perspektive und auch die Schärfe auf den Augen sind bestens gelungen! Bin
begeistert.
Die Farbe des Heidekrauts hätte ich vermutlich noch ein wenig entsättigt. Das ist für mich
schon etwas intensiv ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 1. Jun 2015, 17:53

Hallo Michael,

der große ABM und die Schärfe auf den Augen sind faszinierend. Das farbige Umfeld nehme
ich so wie es ist. Ich hätte mir nach vorn, trotz des großen ABM, noch ein wenig mehr
Schärfe gewünscht.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“