Dohle auf hohem Podest

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27001
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Dohle auf hohem Podest

Beitragvon Harmonie » 8. Jun 2016, 17:27

Hallo zusammen,

diese Dohle (keine Nebelkrähe - Danke Fietsche, für die richtige Bestimmung!) saß leider auf einem sehr hohen Pfosten.
An dem Tag hatte ich leider mein Trampolin nicht dabei, sonst hätte ich versucht, die Beine/Füße mit drauf zu bekommen. :mosking: :dance3:
Mir gefiel bei dieser Aufnahme der HG (neben der Dohle) so gut, das ich euch das Bild trotzdem zeigen möchte.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 23.04.2016
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Freie Natur
Artenname: Dohle
NB
sonstiges:
IMG_9379_.jpg (384.19 KiB) 246 mal betrachtet
IMG_9379_.jpg
Zuletzt geändert von Harmonie am 8. Jun 2016, 19:19, insgesamt 2-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
pebbA
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 238
Registriert: 19. Mär 2011, 00:04
alle Bilder
Vorname: Andreas

Nebelkrähe auf hohem Podest

Beitragvon pebbA » 8. Jun 2016, 17:34

Hallo Christine,

die EDIT: "Dohle" (Danke Fietsche) hast du sehr schön ablichten können. Der Farbverlauf im HG gefällt mir ausgezeichnet und kann daher deine Begeisterung hierfür verstehen :good:

Das die Füße nicht zu sehen sind ist zwar schade, aber unter den Gegebenheiten nicht zu ändern. Für 300 mm ist der ABM aber schon recht groß, was schon zeigt wie nah du doch dran warst. Der Kopf ist knackscharf und man erkennt sehr viele Details! die Schärfe scheint unterhalb des Flügels zwar etwas nach zu lassen, stört mich hier aber weniger.

Insgesamt ein sehr sehenswertes Krähenportrait :ok:
Zuletzt geändert von pebbA am 8. Jun 2016, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße

Andreas


„Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Nebelkrähe auf hohem Podest

Beitragvon Fietsche » 8. Jun 2016, 18:00

Moin Christine,

das ist echt ein schönes Foto, nur ist das keine Nebelkrähe sondern eine Dohle,
die Dohlen gehören auch zu der Rasse der Rabenvögel wie die Krähen und auch
Eichelhäher. Die Dohle ist sehr leicht zu unterscheiden von der Nebelkrähe, denn
sie haben blaue Augen die der Nebelkrähe sind dunkel oder schwarz, auch ist die
Dohle etwas kleiner. :drinks
Zuletzt geändert von Fietsche am 8. Jun 2016, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Nebelkrähe auf hohem Podest

Beitragvon Hans.h » 8. Jun 2016, 18:57

Hallo Christine,

Ein sehr schönes und detailreiches Bild ist Dir da gelungen.
Das 300ter. scheint ein echtes Spitzenobjektiv zu sein.
Knackscharf und in feinsten Schwarz-Grau Abstufungen.
Es muß nicht immer bunt zugehen, wenn es ein gutes Vogelportrait ein soll.
Gefällt mit sehr.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Dohle auf hohem Podest

Beitragvon Knödi » 8. Jun 2016, 19:26

Moin Chistine,

Die gleiche Kombi verwende ich für die Vogelfotografie auch und bin zufrieden.
Für die abgeschnittenen Füße könntest du ja nichts, den Ansitz hattest du dir nicht ausgesucht. Die Schärfe und der Detailreichtum an dem Vogel machen einen tollen Eindruck.
Die Freistellung kann sich ebenfalls sehen lassen.
Die Dohlen bekomme ich hier bei mir deutlich seltener zu Gesicht als andere Rabenvögel, wenn ich an meine Kindheit denke habe ich den Gegenteiligen Eindruck :?

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71551
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Dohle auf hohem Podest

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Jun 2016, 18:53

Hallo, Christine,

die hast du prima erwischt, besonders das helle Auge hat es mir angetan,
das kommt prächtig zur Geltung, aber auch die Gefiederdetails und die schönen
Farben im HG gefallen mir ausgesprochen gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34185
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Dohle auf hohem Podest

Beitragvon Freddie » 10. Jun 2016, 16:41

Hallo Christine,

Dohlen sind so schöne Vögel, dass fehlende Füße nicht stören.
Nein, im Ernst - ich sehe hier nur Positives.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Dohle auf hohem Podest

Beitragvon haraldgall » 11. Jun 2016, 12:58

Hallo Christine
den hast du aber bestens abgelichtet
die Schärfe und Farben sind bestens

Gruß Harald
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Dohle auf hohem Podest

Beitragvon Ajott » 14. Jun 2016, 15:58

Hi Christine,

wenn man bedenkt, dass es an die aufmerksamen Vögel nicht so leihct ist nahe genug heran zu kommen, ist diese Aufnahme doch sehr gelungen. Wenn du nicht mal mehr beschneiden musstes warst du hier echt gut dabei. Auch wenn die Füße eh nicht mit drauf sind hätte ich mir trotzdem noch einen kleinen Schwenk nach unten gewünscht, damit es unten nicht so knapp wird. Dass Teile des Tieres verdeckt sind finde ich aber nicht so dramatisch. Ansonsten sieht das alles sehr gut aus. Die Schärfe im Kopfbereich ist gut und der Hintergrund sehr schön.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Vogelfotografie“